Hallo, ich habe in diesem jahr auch den Schritt zum Hund hin gewagt - als alleinstehende Person und als Kind einer Familie ohne Tiere.
Aber ich muss dazu sagen: Ich habe JAHRE darüber nachgedacht und daran herumgeplant und auf meinen Zeitpunkt gewartet. Denn mit einem haben die Vorrednerinnen vollkommen recht: Es krempelt dein Leben um, besonders wenn du allein bist.
Nix mehr mit einfach-so-länger-wegbleiben, keine Wochenendtrips ohne Betreuung für den Hund, keine Nächte außer Haus, keine Tagesausflüge ohne Hund oder ohne einen Freund, der den Hund so lang nimmt,... Sicher findet man seinen Weg dort hin, aber es ist eben doch so, dass man nicht mehr so ungebunden ist wie vorher und das immer wieder im Alltag mal merkt.
Wie gesagt, ich habe wirklich sehr lang an der Sache herumgeplant, mich belesen so gut es ging, mich über Rassen und mögliche Beschäftigungsmöglichkeiten mit Hund informiert, einen Sitterhund gehabt und mich mit den Hunden im Bekanntenkreis viel und ausgiebig beschäftigt - nur "einen Hund, damit ich mehr Gesellschaft habe und öfter raus komme" ist doch sehr schwammig formuliert.
Willst du einen Hund der überall hin mitkommt, willst du einen Hund mit dem du Sport oder ein "Hundehobby" betreiben kannst, möchtest du einen der bis auf enige Stunden intensiver beschäftigung sonst eher im Alltag mit-läuft,...?
Ich denke auch, dass man vorher live-Erfahrung sammeln sollte wo es nur geht.
Als Gassigänger, oder vor Ort im Tierheim zu helfen; eine Urlaubsbetreuung für Bekannte zu übernehmen; Bekannte mit Hund zu Fragen, ob man mal mit-spazieren gehen oder auf den Hund zwischenzeitlich mal aufpassen kann,...
Es steckt vieles in der Entscheidung für den Hund mit drin - einiges, was man vorher schon absehen und sich darauf vorbereiten kann; und auch einiges, was man als nicht-hundeerfahrene-Person so gar nicht bedacht hat.
Das soll dich nicht entmutigen: Ich für meinen Teil glaube, dass die Wahl für mich die absolut richtige war. Ich habe viel Spaß mit der Chaotin und möchte sie auch nicht mehr missen. Nur bin ich auch froh, dass ich da nicht ganz blind reingerasselt bin ;-)