Als junger Junghund begegnete mir ja immer das Vorurteil, Abby sei ein Münsterländer (ja, richtig, das ticking... Wer gepunktete Läufe hat, MUSS Münsti sein, egal welche Farbe).
Inzwischen erkennen die Leute hin und wieder auch mal den Setter ("aber Fehlfarbe, ne?") - oder den spanischen Mixaus der Perrera.
In Dortmund auf der Messe war Abby dann plötzlich ein Welsh Springer Spaniel. Ist ja gar nicht soooo abwegig - nur zu groß ist sie jetzt schon ein bisschen...
Beiträge von Salmiak
-
-
Zitat
...habe auch extra nicht so viel Geld mitgenommen aber immernoch zu viel :)Ich bin fast versucht zu glauben, dass die Definition von "nicht so viel Geld" bei verschiedenen Menschen teilweise echt unterschiedlich ausfallen kann
EDIT
Auch dir: Danke für's Stand abchecken -
Zitat
Das ist der Stand von Foggenberger (ich meine aus Österreich).
Wundervoll, meinen herzlichen Dank, Sam & Lotte.
Dass der Stand zu einem Österreichischen Betrieb gehörte, meinte ich im Kopf zu haben. Aber ich wollte das nicht dazusagen ohne mir sicher zu sein - klasse, dass du das weißt :-)Schokolabbi, die Ohren mit Fell haben es auch mir angetan (Qualität und Preis bei der Größe sind wirklich super!) - und einen wundervollen Schulterknorpel, so einen schönen hatten wir auch noch nicht.
Muss ich mir direkt online zu Gemüte führen... -
Wir sind ebenfalls angemeldet - ich denke auch: Umsonst tut nicht weh.
Klar, bei dem Rucksack nervt mich der riesiggroße Firmenaufdruck (warum lernen Firmen bis heute nicht, dass diese Art der Markenkommunikation abschreckend ist? Wenn ich T-Shirts verschenke, die Einheitsgröße XL, weiß und in Sackform auf der Brust in 20x15cm das superhässliche Firmenlogo aufweisen, muss ich mich nicht wundern, wenn der Empfänger das bestenfalls(!) zum Schlafen anzieht...), aber ansonsten?Gut, das Futter steht unbeachtet in der Abstellkammer, aber die RN Dosen sind für den Notfall durchaus mal nutzbar.
Dann haben wir eine Decke bekommen (gute Sache),
eine große Rolle Kotbeutel (da es in meiner Stadt keine Umsonsttüten gibt spare ich mir wenigstens einmal den Kauf, geschenkt ist geschenkt)
und das Spieli (gut, lebt noch, ist für meinen Hund aber auch recht uninteressant).
Die Trinkflasche habe ich noch nie gebraucht, aber tut auch nicht weh, dass sie da ist.Leckerlies gab es bei uns allerdings keine
Wenn es Pedi**** ist, kann ich wohl drauf verzichten.
Klar, das Werbezeugs kann weg, und die meisten Coupons werde ich nie einlösen. Aber ein gratis-Leckerliebeutel (wenn auch wieder mit unübersehbarer Corporate-Identity-Machart) ist auch nicht verkehrt.
Wir sind ebenfalls ohne Stempel aus der Geschichte rausgekommen.
Ich sehe es wie Raphaela: das was ich nicht brauche, muss ich ja nicht verwenden oder abholen, und trotzdem habe ich 4-5 Teile "abgegriffen" (was anderes ist es wirklich nicht) die ich gut nutzen kann, und das ohne einen einzigen Euro loszuwerden.
Ich werde mich keineswegs drüber beschweren. Geschenkte Gäule und so. -
Nun, kein bemerkenswerter Satz aber eine humorige Sache nichtsdestotrotz:
Ich telefoniere gerade mit meiner Schwester, während das Hundekind mit der Beißwurst im Maul ankommt und das Frauchen damit ein bisschen nerven will. Also ich dem Hund eine verbale Abfuhr erteilt und der Schwester natürlich erklärt: "Abby will, dass wir mit der Beißwurst spielen. Hat ihr heute Morgen wohl nicht gereicht."
Zwei Tage später bin ich mit Hund auf Kurztrip zu der selben Schwester gefahren, und als ich gegen Abend mit dem Hundekind eine Runde drehen wollte, bat ich sie dann: "Gib mir doch aus der Reisetasche noch die Beißwurst mit."
Und meine Schwester sah mich an, erst völlig perplex, dann hellte sich die Miene auf: "Ach BEIßwurst..! Und ich denke vorgestern am Telefon: Warum kauft die eine Weißwurst? Warum nervt der Hund sie damit? Und vor allem, wie zur Hölle schafft sie es, mit dem Hund mit einer Weißwurst zu spielen?!"Ich war danach ziemlich erheitert
-
Zitat
Ich versuche daran zu denken :) Also nur Kauartikel hatten die? Keine Betten oder so? Ich werde mal schaun :)
Nee, wirklich nur Kauzeugs :-)
Hinten an der Rückwand der Halle, ich glaube daneben war direkt ein Not(?)ausgang. -
...eine Frage hätte ich an die, die morgen hinfahren - vielleicht liest es ja eine/r von euch und kann mir den Gefallen tun.
Und zwar habe ich am Freitag an einem Stand mit Kauartikeln welche gekauft. Im Nachhinein finde ich die wirklich gut, allerdings habe ich nur lose Ware gekauft, in anonymen Plastikbeuteln. Und ich weiß nicht, wessen Stand das nun war.
Eventuell kann jemand von euch morgen mal schauen, welche Firma dort den Stand hat. Und zwar war der Stand in Halle 4 (die selbe Halle, in der zB auch Grau, Köbers und Alsa untergebracht sind - und Pedigree/Vitakraft/HappyDog... glaube ich auch).
Der Stand war in der letzten Reihe untergebracht, direkt an der Hallenwand, ein paar Stände weiter links von Olewo und Alsa aus. Im Angebot waren nur Kauartikel.(Ist vielleicht eine ziemlich blöde Frage, aber eventuell hat ja einer von euch Spaß daran, einer armen bekloppten den Gefallen zu tun. Ich habe schon über das Ausstellerverzeichnis versucht, mir einen Reim drauf zu machen, aber irgendwie komme ich da auf keinen grünen Zweig...)
-
Zitat
Ihr habt ein Treffen geplant? Wann, wie, wo? :)
Zwar OT, aber: Du bist ja hier aus der Ecke, also quasi zum Mittäter prädestiniert
(Los, Sabrina, einfangen!)...aber mal ehrlich, hätte man nicht über die Modehunde vergangener Dekaden genau so diskutieren können?
Ich meine, wenn ich so manchen Jackie sehe, oder mir überlege welche Terrier überhaupt nicht alle schonmal Modehunde waren (sind ja auch Handlich, sogar Oma mit ihrer Flexi kann den gemütlich weieterziehen, wenn sie muss) - das sind auch keine Couch-und-zwischendurch-kurz-um-den-Block Hunde.
So ein Moderassenerbe ist natürlich schlecht für eventuell fehlgekaufte Individuen in unmotivierten Familien, aber oftmals noch schlechter für die Rasse als ganzes (rein phänotypsich motivierte Vermehrerei, Bevorzugung von eventuell untypischen Rassevertretern weil das Wesen einfacher ist,...). -
Ich kenne einige wenige Aussies persönlich, und es sind (wenn sie eben, ich sage mal bewusst vage, "bewusst" gehalten werden) sicher nette Hunde. Sie passen nicht unbedingt zu mir, aber so ist es ja mit jeder Rasse - mit der einen kann man halt, die andere wäre nichts für das eigene Ende der Leine.
Hier in der Siedlung und dem angrenzenden Grünland sehe ich allerdings gar keine Aussies (dafür Mops-Hunde, Beagle, Beagle, Frenchies und hatte ich die Beagle erwähnt? Auch Ridgebacks sehe ich vermehrt, und Mali(-Mixe)s).
Weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es im ausgerechnet im Ruhrpott keine geben soll muss ich davon ausgehen, dass die Besitzer hier in der Gegend auf "langweilige Nachbarschaftsspaziergänge" verzichten und die spannenderen Trainingsumgebungen vorziehen. Was ja für die Halter spräche, bzw für deren Engagement...
(Aber wie gesagt: Ich habe so gut wie null Aussiekontakt oder -bekanntschaft, darum kann ich nur spekulieren) -
Da hier Rückmeldungen gewünscht waren:
Ich war von etwa halb 10 bis 15 Uhr vor Ort, wir sind vor allem herumgelaufen, ich habe mir die Handelshallen angeschaut und zwischendurch natürlich auch mal kurz die Setter im Ausstellungsring beschaut (und gleich einen Halter eines Wurfbruders meiner Hündin kennengelernt, durch puren Zufall).Auch mit Hund war es ganz OK, ich hätte es mir viel voller vorgestellt (nein, natürlich war es nicht leer oder "luftig", aber man konnte selbst mit Hund ganz gut die Gänge durchwandern).
Gekauft habe ich nicht so arg viel, vor allem Kauzeugs weil's einfach günstiger war als bei meinem üblichen Dealer. Und einen Echtfell-Dummy, den es auch recht preiswert gab und den ich ohnehin bald gekauft hätte.An Aktionen haben wir nicht mitgemacht, und wenn ich ehrlich bin habe ich mir auch nicht wirklich etwas von den Mitmachaktionen angeschaut oder es groß beachtet. Dazu kann ich also nichts sagen.