Beiträge von Salmiak

    Zitat


    An Hufen knabbert sie auch lange aber, heidewitzka, das Zeug riecht nicht nach Rosen :igitt:

    Die Hufe, die ich habe, gehen was das anbelangt eigentlich. Manchmal, wenn sie sehr fleißig knabbert und sabbert, dann kommt mal so ein kurzer Schwall "Stallmist und Kuhdung" von Abbys Platz her - ich denke jedes Mal: "Hey, die Dinger riechen ziemlich wie der Boden, auf dem dsie mal standen..."
    Aber das ist wirklich immer nur so ein einzelner, kräftig parfümierter Lufthauch, dann wieder nichts mehr.

    Und ehrlich gesagt finde ich diesen Stallmief noch etwas besser zu ertragen als die zarten Duftnoten, die von Trockenfleisch (Mäuler und Co) oder Rinderohren mit richtig, richtig, richtig schön fleischigen Ohrmuscheln manchmal ausgehen. Ich meine diesen richtig tierischen Geruch nach (ohne auf Verwesung oder Minderqualität anzuspielen!) totem Fleisch, der dann gern auch nicht weniger wird, während der Hund das Kauteil verzehrt, sondern mehr.


    Ich hab da kein großes Problem mit, wenn es müffelt lüfte ich oder das Hundekind bekommt's gleich draußen serviert. Aber wenn ich die Wahl habe, dann ist es mir lieber es riecht kurz nach Stall, als lange nach Stallbewohner :lol:
    Ist aber sicher ein persönliches Ding.


    Bisher hatten wir bei Hufen übrigens weder große abgebissene Stücke, die zu Problemen führten, noch Durchfälle.

    Kannst du eventuell, das ist auch nicht teuer, die Gartenplane durch PVC ersetzen? Irgendwie wäre mir das mit dieser Plane unangenehm - zum einen wird die leicht zer-, an- oder aufgefressen, zum anderen ist die eher mies zu reinigen.
    Und PVC-Reste gibt es ja schon recht günstig im Baumarkt.

    Also ich weiß ja nicht, was du mit "für kurze Zeit" meinst. Willst du ihn weitervermitteln oder was ist gemeint?

    Dass ein Kaninchen "schon immer Einzelgänger" war, ist aber doch kein Argument um es weiterhin allein zu halten? Kaninchen werden doch auch nicht alleine geboren - und ich kenne kaum eines, welches sich auch im Alter nicht noch hätte vergesellschaften lassen.


    Hübsches Kerlchen ist er aber.

    Ich kann hier auch nur Hufe empfehlen - die liegen einige Tage herum, werden zwar auch deutlich kleiner in der Zeit, aber Fau Junghund hat die wenigstens nicht in Nullkommagarnix weg.
    So ein XXL-Rinderohr mit Muschel lebt auch mit Glück höchstens eine halbe Stunde, dann sehe ich nix mehr davon *seufz Schulterknorpel, Kopfhaut, ... ebenfalls nicht wirklich "haltbar",... Hufesind das einzige, was mehr als eine Kauattacke überlebt.

    Ich bin auch erst "neue" Hundehalterin - auf den Gassigängen mit SItterhunden vorher ist mir seltsamerweise nie so ein Spruch entgegengekommen. Trotzdem habe ich vorher geahnt, dass man nicht jedermans/jederfraus bester Freund ist, wenn man eine Leine in der Hand hält.

    Die ersten zwei Sprüche habe ich mir unfreiwillig gemerkt, weil sie mich ein wenig getroffen haben obwohl sie unfair waren. Der erste war eine Frau, die mit ihrer Freundin am Gehwegrand stand. Ich, damals noch mit Welpe, ging an ihr vorbei und lobte die Zwergin mit Piepsstimme dafür, dass sie nicht zu den Damen gegangen, sondern brav an der ihnen abgewandten Seite von mir weitergelaufen ist. Da sagt die Dame halblaut, in einer völlig künstlichen und absolut überzogenen Piepsstimme und in eindeutiger Imitation meines Lobes: "Wenn ich da auch mal was zu sagen dürfte, wäre das aber was ganz ganz anderes."
    Beim zweiten Mal war es ein Mann, der mich auf einer (inoffiziellen Hunde-)Wiese mit Hund sah und mir entgegenrief: "Und wir müssen immer aufpassen, dass wir nicht in Sch**** treten!!" - in dem Fall habe ich mich aber erfolgreich erklärt, ihm brav meine Tasche voll Kotbeutel gezeigt und kurz bemerkt: "Nur weil ich einen Hund habe, trete ich trotzdem nicht gern in Hundehaufen." Schien ihm einzuleuchten, der hat sich jedenfalls etschuldigt und ist weitergelaufen.


    Inzwischen sind mir solche Sprüche egal. Zum einen kann ich mich nicht davon freisprechen, auch mal ein bisschen krötig zu werden gegen gewisse Gruppen (Fußgänger, zum Beispiel. Wenn die auf Radwegen ihre Lebensgeschichten austauschen, während ich schnell von A nach B will und der Fußweg zum ausweichen voll, und die Straße stark befahren ist), und ich darum selbst vermutlich nicht besser bin;
    zum anderen gibt es ja im Gegenteil auch mal positive Rückmeldungen (nette ältere Herrschaften, die sich freuen wenn sie sehen wie man brav volle Kotbeutel entsorgt; oder Radfahrer die sich bedanken wenn man den Hund schnell abruft und an die Seite nimmt,...).

    Es passiert halt, dass man auf Unverständnis oder schlimmeres trifft. Aber das tut es überall wo Menschen zusammenkommen und nebeneinander leben.

    Ich war zu Wepenzeiten so ein auf-der-Hundewiese-steher, jetzt nicht mehr.
    Bei mir in der Nacharschaft befindet sich eine Wiese, die von Hundeleuten genutzt wird. Seitdem Abby bei mir ist, handhaben wir es so, dass ich Abends mit ihr an dieser Wise halt mache. Wir haben dort Nachban kennengelernt, und viele Hunde die selbst noch jung sind so wie sie. Das ist ein nettes Ritual, Abends zu einer festen Zeit mit den Nachbarn dort zu stehen.
    Morgens und Mittags verschwende ich keinen Gedanken an diese Wiese.

    Anfangs waren wir Abends manchmal nur auf der Wiese, auch mal eine Stunde lang. Als Welpe waren der Weg dorthin und zurück an der Leine schon genug "Spaziergang".
    Inzwischen gehe ich allabendlich eine Gassirunde und wir machen auf dem Rückweg dort halt, ich wechsle ein paar Worte, Abby beschnüffelt ihr Hundebekanntschaft.

    Aber ein typischer "auf der Hundewiese rumsteher" bin ich nicht mehr, aus mehreren Gründen:
    Madame spielt zwar mal hin und wieder mit anderen Hunden, egentlich ist sie aber kein all zu großer Spieler. Und die zahlreichen Kaninchen auf der Wiese sind viel, viel interessanter als die altbekannten Hundekollegen. Bei 95% der Hunde auf der Wiese handelt es sich um Vertreter kleiner Rassen. Als Abby Welpe war, war das nett - jetzt sind die ihr nicht mehr schnell genug. Sie hat mit denen nur noch wenig Spaß. Wegen der Kaninchen kann sie an den allermeisten Tagen auch nur an der Schleppleine gehen (eine vielbefahrene Straße ist direkt am Wiesenrand), und die ist beim Spielen natürlich auch eine Gefahr für andere Hunde und Halter.

    Also sagen wir inzwischen nur noch "Guten Tag" - unsere Hundewiese hier ist einfach nichts mehr für uns.
    Mein Hund braucht es nicht unbedingt, und auch ich bin auf die sozialen Kontakte nicht so wirklich angewiesen. Hätten wir einen eingezäunten Auslauf, der nicht absolut überrannt wäre, vielleicht würde ich da hin und wieder Halt machen - aber mein Hund braucht scheinbar andere Beschäftigungen deutlich mehr, als das Spiel mit zahllosen Fremdhunden.

    Und das "auf der Hundewiese rumstehen" macht, wie ich finde, nur dann Sinn, wenn es dem eigenen Hund gefällt. Als bequeme Möglichkeit, den Hund sich selbst auslasten zu lassen weil Frauchen/Herrchen lauffaul ist oder unbedingt mit Nachbar A über Nachbar B lästern will, finde ich so etwas vollkommen daneben.

    Zitat

    danke,der fetzt grad durch die Bude wien Verrückter,schüchtern kennt der nicht.Jetzt steht gerade noch der Name im Raum,ich bin gerade bei Spock,weil der übern Augen die zwei geilen dunklen Striche hat.


    :lol:
    Spock finde ich äußerst humorvoll..!


    Ein wirklich, wirklich süßer Drops :smile: Ich wünsche euch viel Freude mit ihm.

    Also ihr habe keinen Leinenzwang, bzw auf diesem besagten Waldstück herrscht kein solcher, richtig?
    Und die deutsche Dogge dürfte, soweit ich weiß, in keinem Bundesland auf der Rasseliste stehen - auch nicht in BW, richtig?
    Dann ist seine Aussage "Doggen dürften dort nicht ohne Leine laufen" also erstmal falsch. Dafür kann euch keiner was anflicken - wenn es dafür keine Regel gibt, kannst du auch keine übertreten haben.

    Deine Hunde sind dem Mann in keiner Weise gefährlich geworden, du hast eine Zeugin dafür und der Mann kann seinerseits nichts vorweisen.
    Somit dürfte auch das Wesen deiner Hunde nicht in Frage stehen - und der Mann hätte auch hier nichts, was er als Fehlverhalten zur Anzeige bringen könnte.

    Wenn das alles so stimmt, was du erzählst, dann dürfte allerhöchstens das OA mal nachfragen, was wirklich los war. Wenn überhaupt.
    Abwarten und Tee trinken. Ihr seid sicher nicht die einzigen, die dem besagten älteren Herrn ein Dorn im Auge sind - oder vielelicht aht er auch einfach Angst vor großen Hunden :ka:

    Woah, Leute - ich wollte nur mal so aus neugier gucken, wer Momentan alles hibbelt, und worauf hingehibbelt wird - und dann muss ich fast zehn Seiten zurücksuchen für die letzte Liste. Also bitte..! Kundenfreundlich seid ihr hier nicht gerade :lol:

    Aber lang ist sie geworden, eure Liste - ich drücke euch allen die Daumen, wartenden, planenden, suchenden und auch den wissenden.
    Hier mitzulesen ist immer so schön :-)

    Zitat

    Wir hatten den Quiesel damals (da fällt mir ein, wenn ich den Namen Primel doch nicht nehme beim nächsten, wäre das ja auch ein toller Name).


    Ohhh ja, der Quiesel - der war (obwohl ziemlich hässlich) ein super Maskottchen :D
    Würde ich persönlich meinen Hund nicht gerade nennen wollen - aber für ein weiteres Kaninchen finde ich das sehr nett

    Zitat

    Wir haben Anfang der Woche eine Probe (65g) bekommen - mein Staubsauger nimmt die natürlich an. Zur Verträglichkeit kann ich aber selbstverständlich nix sagen.
    Dabei war noch ein 25% Einkaufsgutschein für das Futter bei petshop und einevergleichende Auflistung in Tabellenform davon, welche Vorteile (keine synthetischen Zusätze, viel Fleisch, frisches Gemüse, frei von Konservierungsstoffen, usw) Earthborn Hokistiv gegenüber anderen Futtermitteln hat (in der Liste stand alles von den alten Bekannten wie RC und Eukanuba über Orijen und Platinum bis hin zu Applaws oder anderen weniger großen Sorten).


    Aber auf so einer kleinen Probentüte setzt man sich schon rückwärts auf den Hosenboden, wenn man die Zutatenliste nur sieht (die nimmt ganz schön Fläche ein :lol: )

    Für uns ist es wohl nix, aber wie gesagt: Viel sagen kann man nach diesen Minipacks ja nicht wirklich.


    Heute kam dann auch noch ein Gratis 2,7kg-Sack hier an. Keine Ahnung, warum ich sowohl ein Tütchen als auch einen Probensack erhalten habe..?
    Aber ich werde mich sicher nicht beschweren, fast drei Kilo Gratis sind ja nun nicht gerade "nix".