Zitat
Das kapier ich auch nicht. Bin selbst Vegetarierin und wunder mich immer, wenn ich einkaufen gehe, wieso der vegetarische "Wurstersatz" als Wurst angepriesen wird. Mir wär's persönlich egal, wie sie's nennen, solange ersichtlich wird, dass es eben nicht tierisch ist.
Ist zwar OT, aber:
Da ich das grad in meiner Bachelorthesis verwendet habe, das Thema (unter anderem): Es gibt tatsächlich eine niederländische Untersuchung, in der herausgestellt wurde, dass Nichtkonsumenten von Fleischersatzpürodukten von solchen Waren in erster Linie eine Ähnlichkeit zu Fleisch erwarten, und dass diese Menschen "Tofu" in die Kategorie Fleischersatz einsortieren, Tofuwürstchen aber in die Kategorie "Fleischgerichte und Wurstwaren". Nicht weil sie blöd sind, sondern weil sie es so empfinden.
Und je häufiger jemand solche Ersatzprodukte konsumiert, desto mehr rückt die Ähnlichkeit zu Fleischprodukten in den Hintergrund.
Sprich: Eigentlich macht es für den Hersteller Sinn, denn dem Kunden der es eh nutzen muss/möchte, dem ist egal wie es heißt und aussieht solang es seinen ethischen oder politsichen Standards entspricht - aber der (noch-)Nichtkunde findest das Produkt viel weniger abschreckend, wenn es aussieht wie Wurst/ein Filet/ein Chicken-Nugget/...