Beiträge von Salmiak

    Zitat

    @ Cynthia : willst Du morgen mit zur Hundewiese??????

    ich muss bis 14h arbeiten, sause dann nach hause, packe Jannis ein und starte zur Wiese
    also, ich schätze, dass ich so gegen 14:45h +/- am Busbahnhof sein kann


    Prinzipiell sehr gern :-)
    Ich habe um 17:00 einen Termin - das heißt ich müsste gegen 16:15/16:20 wieder am Busbahnhof sein. Ist das realistisch, oder klaue ich jannis damit einen Teil seiner Laufzeit?

    Zitat

    Im Zweifel, schau mal FB, habe da heute ein neues Albumm erstellt, da sind zwei abzugeben :)


    Na aber ich hoffe doch nicht Linus und Möhrlin?! :mute:


    Bestimmt kleine, ne?
    Dann sind sie nix für uns. Ich suche gezielt ab 4kg aufwärts, da hat Abby erfahrungsgemäß deutlich weniger Probleme mit als mit dem kleinen Wuselgetier.

    Zitat


    Tja, was soll ich zu ihnen sagen? Sie sind anders als normale Kaninchen. Sie lieben es auf dem Rücken zu schlafen :hust: und Max ist einer mit dem man wirklich ALLES machen kann. Am liebsten schläft er wie ein Baby in meinem Arm auf dem Rücken.

    Er mag nicht jeden....und kleine Kinder überhaupt nicht! Er hat auch schon mal gebissen.... Mich jedoch noch nie.

    Ach so ungewöhnlich klingen die zwei gar nicht - aber klar, wer keine Kuschelkaninchen hat (so wie ich) der könnte schon etwas neidisch werden.
    Wie schön, man liest richtig raus wie sehr du die beiden magst!


    Ich suche ja nun schon seit einer Weile nach passendem Zuwachs für uns. Aber da ich doch ein paar Ansprüche habe (die Neuen sollen hier ja hinpassen, sollen es gut haben und auch meine verbliebenen zwei sind ja ein Faktor, den ich einrechnen muss. Das soll schon alles passen...) dauert es.
    Nächste Woche werde ich aber vermutlich zwei Langohren anschauen fahren, denen es beiden nicht so top geht und die mal langsam aus dem Tierheim raus müssen. Ich bin sehr gespannt.

    Nachdem mein Hund sich immer in MEINE 'Woll'decke gerollt hat, wenn ich nicht daheim war, und die irgendwann ganz fies nach ihr roch (jaja, es gab kurz zuvor Fellstreifen und dann stank der Hund zwei Tage lang erbärmlich) habe ich die in der Badewanne eingeweicht, und das Wasser mit Teppichreinigerkonzentrat versetzt (das, was normalerweise in Teppichreinigermaschinen hineinkommt - ist nicht günstig, aber da ich in der aktuellen Wohnung ohnehin keine Verlegeware und damit keine andere Verwendung für das Restkonzentrat von vor-dem-Umzug hatte, habe ich den Versuch gestartet).

    Hat top funktioniert und es war kein bisschen Hund mehr zu riechen.

    Zitat

    Salmiak: Was machst du sonst so mit deiner Kröte? Wie arbeitet ihr am Jagdverhalten?

    Na was man üblicherweise so tut - sicherlich Rückruftraining, da sie Vorsteher ist wird auch das Vorstehen bestärkt, ebenso wie alles was mit Kontakthalten zu mir zu tun hat (Blickkontakte, die bei ihr eine echte Baustelle sind, etc) - als Beschäftigung arbeiten wir vornehmlich Dummy/Apport da sie da sehr motiviert und recht bringfreudig ist. Ebenso generelle Suchaufgaben (meine Schlüssel, Futter, ...) vor allem auf der Fläche um dem Setter gerecht zu werden (allerdings noch in kleinem Rahmen, das baut sich ja alles erst langsam auf).
    Impulskontrollübungen sind ebenfalls selbstverständlich, das liegt ihr aber im Blut und da ist sie für ihr Alter recht gut mit.


    Das Jagdverhalten ist ehrlich gesagt weniger das Problem, da sind wir weit gekommen und ich habe dafür sowohl Verständnis als auch über unsere Beschäftigung einen Weg, mit dem vor allem die Hündin gut zurechtkommt.
    Schwierig für sie ist das Kontakthalten. Sie ist gestern auch nicht hetzen gewesen und blieb in Sichtweite, sie überhört dann einfach die Rufe. Junghhund mit Mittelkralle halt.

    Aber meine Güte, ich bilde mir da nicht ein, dass das alles klappen muss. Sie läuft nur da frei, wo nichts passieren kann wenn es so schief gehen sollte wie gestern und ich muss da eben am Ball bleiben.
    Bei einer rot-weißen Granate wie Abby dauert es halt. Vor allem weil ich ziemlich gut werden muss, wenn ich im Ernstfall besser sein will als ein Kaninchen oder ein Fasan.
    Motivationsinstrumente die DAS toppen können, wachsn nicht auf Bäumen. Also muss man sich die schaffen, und das braucht Geduld.

    Abby, ihres Zeichens sehr triebige kleine Jagdsau, konnte ich jetzt drei wochenlang wunderbar dort ableinen, wo wir uns immer zur Abendrunde treffen (muss dazu sagen, das ist bisher der einzige fußläufig erreichbare Ort wo sie sich immer abrufen lässt und trotzdem rennen kann nach Herzenslust). Sie konnte dann eine Viertelstunde pesen und powern und dann ging der Spaziergang ins Waldgebiet an der Leine. Es lief super.

    Heute kam die Sau nicht. Nicht auf mein rufen, nicht auf's locken, nicht auf mein weggehen. Dass der Abruf mal nicht klappt ist eine Sache, mit der ich bei einem jagdlich motivierten Junghund immer rechnen muss - aber ausgerechnet an dieser Stelle die quasi mein rosa-Traumland war und wo es alles klappte und ich dem Hund endlich mal täglich Leinenfreiheit außerhalb des Gartens geben konnte, hat sie heute sowas von versch...mierkäst.
    Die Runde lief sie dann von mir ignoriert an einer auf Kurzführerlänge gehaltenen Leine - daheim hat sie richtig schönwetter machen wollen, gefiel ihr wohl nicht - aber die Sache mit dem ableinen wird an der Stelle wohl erstmal nix mehr geben.


    Klar, dass ein Hund von fast 9 Monaten auch mal tilt ist nicht überraschend. Mich ärgert nur, dass sie damit uns beiden ein ziemliches Stück Qualität unserer Abendrunden für eine Weile verbaut hat.
    Die Sau.
    Das sind immer die Tage, die eigentlich gut anfangen...