Zitat
Salmiak: Was machst du sonst so mit deiner Kröte? Wie arbeitet ihr am Jagdverhalten?
Na was man üblicherweise so tut - sicherlich Rückruftraining, da sie Vorsteher ist wird auch das Vorstehen bestärkt, ebenso wie alles was mit Kontakthalten zu mir zu tun hat (Blickkontakte, die bei ihr eine echte Baustelle sind, etc) - als Beschäftigung arbeiten wir vornehmlich Dummy/Apport da sie da sehr motiviert und recht bringfreudig ist. Ebenso generelle Suchaufgaben (meine Schlüssel, Futter, ...) vor allem auf der Fläche um dem Setter gerecht zu werden (allerdings noch in kleinem Rahmen, das baut sich ja alles erst langsam auf).
Impulskontrollübungen sind ebenfalls selbstverständlich, das liegt ihr aber im Blut und da ist sie für ihr Alter recht gut mit.
Das Jagdverhalten ist ehrlich gesagt weniger das Problem, da sind wir weit gekommen und ich habe dafür sowohl Verständnis als auch über unsere Beschäftigung einen Weg, mit dem vor allem die Hündin gut zurechtkommt.
Schwierig für sie ist das Kontakthalten. Sie ist gestern auch nicht hetzen gewesen und blieb in Sichtweite, sie überhört dann einfach die Rufe. Junghhund mit Mittelkralle halt.
Aber meine Güte, ich bilde mir da nicht ein, dass das alles klappen muss. Sie läuft nur da frei, wo nichts passieren kann wenn es so schief gehen sollte wie gestern und ich muss da eben am Ball bleiben.
Bei einer rot-weißen Granate wie Abby dauert es halt. Vor allem weil ich ziemlich gut werden muss, wenn ich im Ernstfall besser sein will als ein Kaninchen oder ein Fasan.
Motivationsinstrumente die DAS toppen können, wachsn nicht auf Bäumen. Also muss man sich die schaffen, und das braucht Geduld.