Zitat
- zuerst durch die Tür gehen
Das mache ich, bzw erwarte ich von meinem hund, an der Hasutür auf meine Freigabe zu warten. Aber nicht, weil ich der Gott bin dessen Fußstapfen sie küssen muss. Sondern weil ich keine Lust habe, dass die junge Dame unkontrolliert raus- und fortzischt und jemanden auf der Straße erschreckt, oder sich selbst erschreckt, oder weshalb auch immer vor ein Rad oder Auto läuft.
Beim heimkehren geht der Hund aus dem selben Grund zuerst rein. So ist sie in der Wohnung und ich kann mir in Ruhe draußen die Schuhe ausziehen.
Zitat- Spielzeug nur geben wenn man mit dem Hund spielt
Kommt bei uns auf das Spielteil an - ich bin ganz froh, wenn sie weiß womit sie sich beschftigen darf wenn ihr der Sinn danach steht. Ich arbeite von zuhause aus, da ist es mit lieber sie beschäftigt sich mit einem Plüschtier oder einen Zergel als dass ich sie hundert Mal zurück auf ihre Decke schicken muss oder sie an meinen Regalen Selbstbedieningstheke spielt. Ist doch für beide angenehmer.
Es gibt aber auch ein paar "Superspielies" (Kaninchenfell, eine bestimmte Ente,..) sowie auch Trainingsitems (Dummies, zum Beispiel) die ich sie nicht einfach so haben lasse, die sind dann weggepackt.
Zitat- Spiel immer gewinnen
Nö, mal gewinne ich, mal sie.
Zitat- an der Leine hinter einem gehen
Auch das erwarte ich nicht. Solang der Hund an der Leine nicht zieht und nicht durch Vorgärten latscht oder den Bürgersteig verlässt ist mir egal, wo er/sie herumtrapst.
Zitat- immer zuerst essen bevor der Hund bekommt
Und dann lernt er was daran?
Ich gebe vor dem Essen frei, bevor sie an ihren Napf darf - das tue ich aber für den Fall, dass mal etwas gefährliches reinfällt was ich herausehmen möchte, und damit sie lernt dass man nicht wie ein verhungerter Löwe in die Arena stürzen muss. Da ich einen Babyneffen habe, der das Krabbeln anfängt, ist mir gesittetes Vrehalten am Napf einfach wichtig 8auch wenn ich den Drops nicht an den Hundenapf lassen würde - die Freigabe am Napf tut weder Hund noch mir weh, und im absoluten Notfall ist sie eine entte doppelte Absicherung)
...meist bekommt der Hund vor mir das Essen, denn ich esse besonders Abends gern in Ruhe. Wenn alles erledigt ist.
Ich finde, solche "Regeln" sind so gut wie immer dann Quatsch, wenn damit die menschliche Vorrangstellung und Dominanz begründet werden soll.
Wenn man dagegen so etwas für sich selbst aufstellt, weil es einen Sinn im ganz persönlichen Zusammenleben des jeweiligen Hund-Mensch-Gespannes erfüllt, dann hat das ja nichts mehr mit "allgemeinen Verhaltensregeln für die Hundeerziehung" zu tun, sondern ist einfach Alltagsvereinfachend.