Beiträge von Salmiak

    Zitat


    - zuerst durch die Tür gehen

    Das mache ich, bzw erwarte ich von meinem hund, an der Hasutür auf meine Freigabe zu warten. Aber nicht, weil ich der Gott bin dessen Fußstapfen sie küssen muss. Sondern weil ich keine Lust habe, dass die junge Dame unkontrolliert raus- und fortzischt und jemanden auf der Straße erschreckt, oder sich selbst erschreckt, oder weshalb auch immer vor ein Rad oder Auto läuft.
    Beim heimkehren geht der Hund aus dem selben Grund zuerst rein. So ist sie in der Wohnung und ich kann mir in Ruhe draußen die Schuhe ausziehen.

    Zitat

    - Spielzeug nur geben wenn man mit dem Hund spielt

    Kommt bei uns auf das Spielteil an - ich bin ganz froh, wenn sie weiß womit sie sich beschftigen darf wenn ihr der Sinn danach steht. Ich arbeite von zuhause aus, da ist es mit lieber sie beschäftigt sich mit einem Plüschtier oder einen Zergel als dass ich sie hundert Mal zurück auf ihre Decke schicken muss oder sie an meinen Regalen Selbstbedieningstheke spielt. Ist doch für beide angenehmer.
    Es gibt aber auch ein paar "Superspielies" (Kaninchenfell, eine bestimmte Ente,..) sowie auch Trainingsitems (Dummies, zum Beispiel) die ich sie nicht einfach so haben lasse, die sind dann weggepackt.

    Zitat

    - Spiel immer gewinnen

    Nö, mal gewinne ich, mal sie.

    Zitat

    - an der Leine hinter einem gehen

    Auch das erwarte ich nicht. Solang der Hund an der Leine nicht zieht und nicht durch Vorgärten latscht oder den Bürgersteig verlässt ist mir egal, wo er/sie herumtrapst.

    Zitat

    - immer zuerst essen bevor der Hund bekommt

    Und dann lernt er was daran?
    Ich gebe vor dem Essen frei, bevor sie an ihren Napf darf - das tue ich aber für den Fall, dass mal etwas gefährliches reinfällt was ich herausehmen möchte, und damit sie lernt dass man nicht wie ein verhungerter Löwe in die Arena stürzen muss. Da ich einen Babyneffen habe, der das Krabbeln anfängt, ist mir gesittetes Vrehalten am Napf einfach wichtig 8auch wenn ich den Drops nicht an den Hundenapf lassen würde - die Freigabe am Napf tut weder Hund noch mir weh, und im absoluten Notfall ist sie eine entte doppelte Absicherung)
    ...meist bekommt der Hund vor mir das Essen, denn ich esse besonders Abends gern in Ruhe. Wenn alles erledigt ist.


    Ich finde, solche "Regeln" sind so gut wie immer dann Quatsch, wenn damit die menschliche Vorrangstellung und Dominanz begründet werden soll.
    Wenn man dagegen so etwas für sich selbst aufstellt, weil es einen Sinn im ganz persönlichen Zusammenleben des jeweiligen Hund-Mensch-Gespannes erfüllt, dann hat das ja nichts mehr mit "allgemeinen Verhaltensregeln für die Hundeerziehung" zu tun, sondern ist einfach Alltagsvereinfachend.

    Zitat

    Ich hatte ja das Glück schon ganz, ganz viele aus dem DF live kennenzulernen :) Das waren ganz tolle Hunde, noch tollere Menschen und das beste HotteHü überhaupt :lol:
    Und das Omma Jill (+ Frauchen) da mein Highlight war, geb ich gerne zu.. Und mein verlorener Seelenzwilling Cynthia mit Abby :herzen2: Ach, ich könnte ja jetzt jeden aufzählen, aber das ufert ja doch aus.. euch hab ich ja schon alle kennengelernt ;)


    Wenn ich mich da rausstreiche, und Lisa und Sphinxprinzessin Maya dort einfüge, kann ich das so bestätigen (...und die Nicole und Nala, Sabrina mitte Baghi, Kati mit den weißen Wölfen, Denise und Danny und Tanja und die liebe Rebecca mit den zwei hübschen Jungs und dem netten Männe,... *fusselmaul)


    Aber es geht ja ums kennenlernen.
    Als da wären Mr. T (Lisa, du bist doch wieder drin),
    Rhian und Splash (vor allem, wenn sie MIT unglaublichen Bergkulissen geliefert werden)
    Morrigan's Airedaleboys Harvey und Henry
    Fatmuli's Lenny, The Face
    Den schönen Freu-Hund Barney von paraleptomys
    Den im Forum leider sehr unbekannten Stanley von mused
    und wo ich grad bei Settern bin auch die wunderhübsche Gordonlady Tessa
    Sowie folgende zwei:
    Herrn Zwerg Balin und die dazugehörige Nina, denn ich muss seine Plüschrute angucken
    und Krawallofant Ammo und sein Frauchen, aber da kann ich Lios posting nur wiedergeben - ist schon in Planung :D

    Bestimmt fallen mir gleich noch ganz viele ein... Frau Schlau, zum Beispiel. Oder den Pointerjungen und Bubbles , und Logray und Lucky von Nightstalcer/Linda (der eine ist Wartelisten-Bruder, von dem anderen lese ich so viel). Und ganz ehrlich würden mich auch die "schweren Jungs" mal live interessieren. Allein schon wegen der zu erwartenden schieren Masse an Hund.


    Und das waren jetzt nur die Hunde - nach Haltern bin ich jetzt gar nicht gegangen (finde ich online auch schwer zu beurteilen - aber da gibt es auch fernab ihrer Hunde ganz interessante Leutchen, will ich meinen. Frau WhipIt wäre so eine)

    Zitat

    Marula, schön das ich jetzt weiß das meine Familie nicht die Einzige ist.... :lachtot: :lachtot:

    LG


    Meine Familie weiß bis heute nicht, was ich für meinen Hund (VDH-Zucht) gelatzt habe - ich weiß auch genau, warum ich es ihnen nicht sage.
    Wenn sie mal fragen, und ich herumdruckse oder mich mit Aussagen wie "genug" oder "sie war nicht günsitg, aber günstiger als üblich" rette, nicken sie immer sehr wissend. Und ich könnte schwören, dass sie in ihren Köpfen mit Summen zwischen 300 und 500€ jonglieren und fein säuberlich ein imaginäres Etikett mit der Aufschrift "grenzdebil" auf meine Stirn kleben.

    Wenn die wüssten,...


    Insgesamt teile ich die hier vorherrschende Meinung (der Verbandszüchter bietet mir ein paar Garantien mehr als der mal-eben-so gefallene Welpe; 100% Sicherheit gibt es nie, Unfälle passieren immer, und die besten Chancen habe ich, wenn ich VOR dem Kauf genau(!) hingucke, wo der Hund herkommen soll. Am besten mehrfach, kritisch und schamlos).

    Schlecht wird mir, wenn ich höre dass Leute das Geld für einen Züchterhund nicht haben und sich dann einen 300€-Hund aus den Kleinanzeigen holen. Da frage ich mich, wovon im Ernstfall die medizinische Versorgung bestritten werden soll.
    Von allen Gründen, die man für seine Wahl der "Bezugsquelle" anführen könnte, darf dieser keiner sein.

    Zitat


    Oh das mit dem Abby Tier freut mich auch waaaahnsinnig! Nala hat ja auch so nen unglaublich großen Radius, aber sie achtet auch immer darauf wo ich bin und das ist einfach das wichtige =)

    Ja, so ist es ja mit dem Abbytier auch - Setter halt. Mehrere hundert Meter, wenn sie den Platz hat. Aber das kriegt sie nur im freien Gelände hin - in Waldgebieten weiß sie zwar ungefähr wo ich bin, aber ich absolut nicht wo sie ist. Und da kommt sie auch nicht zuverlässig auf Zuruf (ebensowenig nachts).
    Feldgebiete dagegen funktionieren bei ihr aber top, und das habe ich gestern nochmal so live gemerkt und es war so easy und entspannend für uns beide. Genau so einen Hund wollte ich ja :fondof:


    Vielleicht gehe ich die Tage mal bei Fratzbook online, dann gucke ich auch das Video mal an :-)

    Zitat

    Zählt Nala mit ihren knapp 3 Jahren noch als Junghund :???:

    Ich weiß nicht, aber ich freu mich trotzdem! Meine kleine Jagdsemmel und ich haben endlich ein wirklich Wildfreies Gebiet gefunden wo sie nun endlich auch wieder offline toben und rennen kann :gott:

    http://www.facebook.com/#!/photo.php?v…&type=2&theater


    Ich kann zwar das Bild nicht sehen, aber ich freue mich mit dir. Das ist toll!


    Gestern war ich auch mutig, bin in eine Gegend zwischen den Städten gefahren wo es keine Autos und wenig Bäume gibt, und habe Abby einfach mal in den Feldern zischen lassen (im Winter ist das hier OK) während ich die Feldwege entlangspazierte.
    Sie konnte richtig rennen und sprinten und weit weg laufen, ohne dass ich sie aus den Augen verlor. Und trotzdem kam sie auf jeden Zuruf sofort an, und wenn ich zwischendurch den Dummy in die Hand genommen und zwei, drei Markierungen geworfen habe war sie voll bei mir. Sie hat so toll von rumwuseln auf Apport und wieder zurück umgeschaltet, dass es eine wahre Freude war und hat wirklich nicht einen einzigen Rückruf ignoriert.

    Das hat unheimlich gut getan, zu sehen dass es auch offline/mit schleifender Schlepp so großartig geht wenn wir einfach die richtigen Gegenden und den rechten Zeitpunkt abpassen.

    Zitat

    Mag mir mal jemand erklaeren warum da immer Erbsen drin sind?


    Weil Erbsen als Futtermittel gezielt angebaut werden, und die Futtererbsen eben günstiger zu erwerben sind als sagen wir Spinat oder Karotten.
    Außerdem haben Erbsen ganz coole, lebensmitteltechnologische Eigenschaften. Besonders das Erbsenprotein. Das bindet ab, kann im Rezept einen Teil des Fettes ersetzen, liefert genau die wichtigen Aminosäuren von denen im Getreide (das ja auch immer im Veggiefutter viel enthalten ist) zu wenig drin sind, und es erhöht natürlich unterm Strich den Proteingehalt der Leckerlies (der für viele Hundehalter ja ein wichtiger Wert ist - und gerade bei dem hier vornehmlich gesuchten vegetarischen Futter gibt es nicht viele andere Möglichkeiten, den Proteinwert hochzusetzen als Hülsenfrüchte zu verwenden - und weil Soja viele Leute inzwischen Abschreckt, Lupinen noch nicht bekannt genug sind, und Erdnüsse oder Kichererbsen vermutlich auch zu exotisch sind, sind Erbsen eine super Lösung für die Hersteller).
    Ergo: Erbsen sind recht günstig im Einkauf UND erfüllen besonders in vegetarischen Futtern auch einen Sinn für das Rezept.


    Wenn ich jetzt was zur Verträglichkeit bei Hunden erzählen würde (und darüber, ob Erbsen nun die beste Wahl im Hundefutter sind), würde ich über Sachen reden von denen ich nichts verstehe. Das schenke ich mir lieber und beantworte darum nur die erste Frage.

    Meine Hündin darf überall in der Wohnung sein - im Bett mag ich sie aber nicht haben. das ist reiner Egoismus: Sie ist nicht ganz klein, mein Bett aber winzig und ich kann die zusätzliche Wärme nachts ganz schlecht haben. Ich würde kein Auge zu tun. Deshalb durfte Abby von Anfang an nicht rein ins Bett. Sie hat aber neben meinem Bett ein Hundekissen, ebenso im WoZi und in der Küche.
    Als sie sehr jung war hat sie grundsätzlich im Schlafzimmer neben mir geschlafen, jetzt schläft sie mal hier, mal da.

    Wir haben das Dogsfavorite Original. Nicht ganz so schön wie das Kudde-Imitat, aber die Seiten sind natürlich durch die Form einfach belastbarer und die Bodenmatte ist etwas dicker (ich war vor Ort am Lager und habe alles mal anfassen können).
    Das Bett sieht auch nach ein paar Monaten noch top aus. Meine Hündin kratzt nur wenig im darin und liegt selten auf dem Rand sondern innen angelehnt, daher ist das keine hardcore Belastung. Aber für unsere Zwecke ist es prima, da finde ich Preis/Leistung vollkommen angemessen.

    Zitat

    Hey... na sicher - wir treffen uns dann bestimmt mal... und ja, wir werden viel mit den Leuten aus Bochum unternehmen - machen wir jetzt auch schon ^^ .. super lieb alle dort und wir lernen jetzt auch schon ganz viel :)


    danke für das Daumen drücken ! ..


    Ich hab's da leider etwas verbockt, mit den Bochumern, ist zum schwarz ärgern aber nu gut.

    Jedenfalls bin ich sehr, sehr gespannt - ich finde das so toll, wie früh du dich beschäftigst und vor allem auch Kontakte knüpfst. Deshalb lese ich hier auch gene mit :gut: