Beiträge von Salmiak

    Das wäre mir zu viel Abfall, aber ich bin eh so ein verkappter Öko :lol:

    Ich benutze für Abby auch Salbenkruken aus der Apotheke. Wiederverwendbar, leicht zu reinigen und mit Löffel oder Messerchen gut zu befüllen, schließen dicht, und durch die Zylinderform ist es für den Hund ziemlich schwierig, da wirklich was rauszuholen (une eine Trainerin sagte mir mal: Eine Rückrufbelohnung, wenn man sie überhaupt über Futter gestaltet, soll möglichst lang dauern. Also ncihts super-tolles, was mit einem Haps weg ist. Und diese Verzögerungs passiert dabei automatisch).

    Meine Kruken haben in Unterschiedlichen Apotheken 0,40 oder 0,80 cent pro Döschen gekostet (ich kaufe die in 50ml, aber es gibt sie auch in sehr viel kleiner, dann sind sie dementsprechend günstiger).

    So, als Anwohnerin werfe ich zusätzlich in den Raum: IN Gelsenkirchen selbst finde ich das schöne-Wege-Angebot eher mies. Der Mechtenberg an der Grenze zu Essen ist ein ganz nettes Gebiet, ansonsten wird es schwierig.
    Die Halde Hoheward in Herten mag ich; dummerweise denke ich dass da am ersten Mai großer Andrang herrschen wird UND die Kristine die Omi da sicher nicht wird razusgondeln wollen.
    Alles andere, zB die Haard, ist so waldig dass ich meine Hündin da nicht laufen lassen kann - aber wenn uns nichts besseres einfällt wäre ich auch da natürlich voll dabei =)

    Von daher: Ich wäre bereit auch etwas weiter zu fahren, wenn einer eine schöne Idee hätte. Rheinwiesen sind immer eine gute Idee, aber natürlich ist das schon nicht mehr Ruhrgebiet (sondern logischerweise Rhein-Gebiet...).
    Ideen gerne in den Raum werfen..!

    Hallo,

    wie habt ihr das Dummytra9ining denn angefangen? Im Idealfall arbeitet man ja erst mit dem halten und abgeben, das "Werfen und Hinterherrennen" ist erst viel später dran.
    Der Hund soll mit dem Dummy ja auch nicht spielen, sondern ihn dir bringen. Die Lektion ist für den Hund beim Apportieren: "Alles ist deines", also: Alles, was er aufnimmt, bringt er zu dir.

    Dein Hund darf aktuell eine bewegliche Sache hetzen, mit Dummyarbeit hat das noch nicht viel zu tun - zumindest klingt es für mich so.
    Nimmt sie auf Befehl Dinge vom Boden auf? Und gibt sie auch Dinge aus, wenn du ihr das Kommando dazu gibst? Damit würde ich anfangen: halten und ausgeben. Wenn das sitzt, Dummy direkt vor sie auf den Boden legen, sie es aufnehmen und dir geben lassen. Danach etwas weiter weg legen. Dann vielleicht auch mal verstecken und suchen lassen.
    Alles Anfangs ganz einfach halten, denn der Erfolg stellt sich für den Hund ja nicht ein, wenn er den Dummy gefunden ha. Sondern im Gegenteil erst dann, wenn er ihn seinem Herrchen vernünftig in die Hand gegeben hat. Erst dann gibt es schließlich Belohnung und Party bei dir.

    Das "Werfen und holen lassen" (=Markieren) sollte man auch immer so gestalten, dass der Hund erst dann losläuft, wenn der Dummy schon am Boden liegt und DU ihn freigibst.

    Das war nun nicht unbedingt detailliert von mir, aber vielleicht hat es dir zumindest ein paar Anstöße gegeben. Im Erklären von Trainingsaufbau sind einige Leute hier deutlich besser als ich.

    Lisa, ruf doch einfach mal an - ich habe telefonisch spontan ganz tolle Auskunft bekommen. Welche Fleischteile in welches Futter gehen, zum Beispiel.

    Das geht dort alles sehr traditionell zu, ich kann mir vorstellen, dass auch elektronischer Mailverkehr nicht unbedingt deren erste Priorität ist.
    Also im 23M und Supermix GJ ist garantiert Mais drin, der ist unübersehbar. Das Reis mit Rind & Lamm (nicht Lamm & Reis) hatte glaube ich auch die Maisflocken. Beim Light bin ich nicht sicher (aber das wäre sicher nix für Maya Hungerhaken, Abby muss ja schon mit dem wertemäßig ähnlichen GJ ganz schön futtern um das Gewicht zu halten...)

    Ich würd also wirklich eher anrufen als mailen und das sage ich als Telefon-Hasser.

    Malamutti, ich mag von den Werten her das Supermix GJ, das 23M, eventuell auch Lamm & Reis, Light oder 23P, wenn man unbedingt Kroketten will. Ist natürlich auch eine Frage, ob die Hunde schnell oder eher schlecht ansetzen - einige koebers Sorten haben ja recht geringe Fettgehalte; bei natürlichen Hungerhaken sollte msn das vielleicht auch beachten. Dann kann man auch die energiereicheren Sorten anschauen.

    Cherubina, meine Hündin liebt das Futter. Sie liebt allerdings alles... Ich meine, dass sie das Flockenfutter lieber hat als die Krokettenfutter...

    Kräutli, das Erfolgsquartett habe ich nie gefüttert, kann aber bisher sagen, dass meine Hündin mit dem Supermix GJ wirklich schönes Fell hat - als es eine Weile nur Kroketten gab (23P und Supermix Kroketten) war es deutlich stumpfer. Mit 23M sah sie auch gut aus.

    Hecuda, trocken zu füttern habe ich bei den Flocken nie versucht, kann mir auch nicht vorstellen, dass das schmeckt und auch nicht, dass das einfach zu verdauen ist. Eher im Gegenteil...
    Ich weiche mindestens 3 Minuten, wobei ich dann immer unsicher bin, ob das virl bringt, lieber 10. Bis das Wasser weggesogen ist, eigentlich.

    Ich wäre ja gespannt, wie ihr mit dem Euro Dogfood klarkommt - das ist ja tatsächlich ein ziemliches LowBudget Produkt. Vielleicht berichtest du mal?

    Zitat

    Die Plan A-Welpen sind da und ich habs grad zufällig auf der HP entdeckt.
    Keine Mail und nichts.

    Ich glaube meine Entscheidung ist endgueltig gefallen!


    Ich schieße mal dazwischen, weil ich das auch echt dämlich finde - ich sehe das ebenfalls wie die meisten hier. Klar, man würde sich natürlich als Interessent freuen, wenn der Züchter direkt einen Liveticker einrichten und über jede einzelne Fütterung berichten würde, aber das kann man natürlich nicht erwarten.
    Eine Mail bei gefallenem Wurf mit Zahl der Welpen und kürzer Rückmeldung über die Verfassung der Mutterhündin kann man aber doch schon, zumindest dann wenn die Homepage bereits aktualisiert wurde ist das ja nicht die Welt an Arbeit.
    Die Züchter, von denen ich später eine spontane Absage bekam, haben sich sogar die Mühe gemacht, alle ernsthaften Interessenten anzurufen als die Welpen geboren sind. Und das waren keine superambitionierten Neuzüchter sondern schon länger im geschäft. Aber vielleicht einfach besser im Marketing - oder einfach begeistert von ihrer Rasse und der Tätigkeit als Züchter.


    Aber so komplette "hol dir die Infos doch selbst"-Haltung würde mich auch abschrecken. Man will doch auch später noch regen Kontakt zum Züchter - zumindest war's bei mir so.

    Hach ja, und genau das ist es - Helfstyna und Maanu haben so schön formuliert, was ich nicht ganz hinbekommen habe. :gut:

    Solang die Bestandsaufnahme der Gegebenheiten sachlich passiert und man auch die Rassen, für die man sich interessiert, kennen zu lernen versucht und sich kritisch damit auseinandersetzt (das "Suche-Biete" der Hundeanschaffung, wenn man so will), und dann glaubt, dass das passen wird, kann man vielen Hunden auch im Alltag gerecht werden.


    Zitat

    Bestes Beispiel Sonntag auf der Messe stand ich neben einer Gruppe von Beaglehaltern, wo einer verkündete, dass es in einigen Blutlinien leider immer noch Probleme mit zuviel Jagdtrieb gäbe :hilfe: :hilfe:

    Da allerdings dreht sich mir der Magen um.

    [quote="Paraleptomys"]Ich finde das total interessant, wie unterschiedlich auf die Optik von Hunden reagiert wird.

    Vor meinem Weimaraner hatten viele Angst, die häufigste Begründung waren hier die "stechenden Augen" und der daraus resultierende "starre Blick".

    Mein DK ist schwarzschimmel, also ein kleines Punktehündchen und hat warme, braune Hundeaugen und siehe da, fast jeder findet ihn total niedlich.
    Auch meine Großeltern sind der festen Überzeugung, dass Barney (mein DK) ja viel toller, braver und ruhiger wäre als Finn (mein Weimi) es je war./quote]


    Achja,... "Das ist doch ein Jagdhund?!"
    Dann bejaht man, der böse Jagdhund blinzelt mit den braunen Augen und scannt nach Leckerchen bei dem Fremden, und die Leute versichern, plötzlich besänftigt: "Aber ein bildschönes Tier."
    Aber für sehr quirlig und aktiv halten sie sie alle (was sie, im Vergleich mit anderen Tieren der selben Rasse - wenn auch vielleicht nicht im Vergleich mit einem Molosser, so gar nicht ist, sondern im Gegenteil echt ausgeglichen). Vor allem auch die Leute, die sie gar nicht kennen.

    "Seeing is believing"
    Nun bin ich gespannt, was die Menschen so denken, wenn sie einen Mops sehen.

    Zitat

    Ich hatte mal ne süße Situation, ist aber Ewigkeiten her^^

    Jocki war im Garten, deshalb war auch die Terrassentüre offen.

    Auf einmal kommt eine wunderschöne irische Setterhündin reinspaziert, guckt sich um, geht zu Jockis Napf, frisst alles an Trofu auf, guckt sich nochmal um, und wollte dann gehen..

    Ich hatte die Dame dann vollkommen verwirrt am Halsband genommen und mich ans Gartentor gestellt,wo sie vermutlich drübergesprungen ist..


    Gott, das könnte so sehr meine Hündin gewesen sein.
    Zäune? Die sind da, um übersprungen zu werden.
    Fremde Näpfe? Da, um geleert zu werden.
    Und fremde Terassentüren sind um so spannender, wenn dahinter fremde Menschen leben.

    Zum Glück hatten wir so eine Situation noch nicht (oder anders gesagt: Sie hat noch nicht alle drei Aktionen auf einmal gebracht, sondern bisher erst alles einzeln...) aber ich musste so grinsen als ich das jetzt gelesen habe. Die bekloppten Iren...

    Zitat

    Für gläubige Muslime sind Hunde unrein. Wer orthodox ist und von einem Hund berührt wurde, muss nach Hause sich waschen und alle Klamotten tauschen, bevor er das nächste Gebet vollziehen kann (für die Angabe übernehme ich keine Gewähr, hab's auch nur so gehört)
    Aus so was wird schnell ne Phobie und die wird dann an Kinder weitergeben. Das mir ein heulendes kleines Mädchen erbost zuruft es sei verboten (das war in einer U-bahnstation, Mischa war angeleint und ich hab ganz lange gar nicht geschnallt, dass die zwei Mädchen ihretwegen so hysterisch sind. Verboten war da natürlich nix) ist aber kein rein türkisches Phänomen. Hier haben die Mehrzahl der Kinder panische Angst vor Hunden. Fast alle türkischen, aber auch ganz viele Deutsche.


    Dazu gabs hier mal einen ganz interessanten Thread https://www.dogforum.de/post10068399.h…koran#p10068399