Hallo,
also ich sehe es auch wie die Vorrednerinnen: Je früher du mit dem Züchter in Kontakt trittst, dein ernsthaftes Interesse bekundest, Fragen stellst und auch Besuche vornimmst, um so besser ihr euch also gegenseitig kennen lernt, desto mehr erhöht man sich die Chancen auf einen Welpen (natürlich gesetzt den Fall, dass man in Züchteraugen tatsächlich ein guter Interessent ist - mit miesen Voraussetzungen ist egal, wann man sich meldet...). Außerdem kann man sich über diese Zeit hinweg dann auch mit dem Züchter, seiner Philosophie, den Erlterntieren und vielleicht sogar mit älteren nachzuchten aus eben dieser Zucht vertraut machen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sogar gern gesehen wird wenn man sich früh meldet. Man muss den armen Menschen ja nicht monatlich mit Erinnerungsmails bombardieren, aber ein früher rstkontakt ist sicher nciht verkehrt sondern zeugt von echtem Interesse.
Ansonsten hat ReallyRed natürlich Recht: Du bist definitiv Teil einer kritischen Käufergruppe für viele Züchter (und das zu Recht). Da schadet es nicht, wenn du Züchtern die Chance gibst, dich und deine ja auch beteiligten Eltern kennen zu lernen und sich ein Bild von dir zu machen.
Und ehrlich und selbstkritisch mit deiner Situation umgehst.