ZitatArmer Hund, muss sich mit den Karnickeln das Futter teilen
Meine tut das freiwillig.
Zuletzt hatte ich Urlaubsgäste mit langen Ohren zusätzlich hier, die hatten ein Übergangs-Gittergehege im Schlazimmer und eines Abends höre ich das klappern. Ich also in die Richtung und sehe den Hund am Boden vor dem Gehege liegen und mit den Pfoten am Gitter rumpfuschen - sie darf eines ganz sicher nicht, in meinem Haus Kaninchen Ärgern..! Also: Löwengebrüll.
Hund, natürlich, ignoriert das und macht weiter, dann steht sie auf und kommt mir aus dem Schlafzimmer entgegengetrabt. Mit einem Blumenkohl-Außenblatt zwischen den Kiemen und genüsslich knuspernd. Die Kaninchen waren nicht interessant, aber deren Grünzeug sehr wohl.
Blumenkohl- und Kohlrabiblätter sind der Renner, aber wenn nichts anderes da ist nehmen wir auch Blattkohl. Hauptsache, Frauchen kommt nicht auf die Idee, die Kaninchen zu füttern und den Hund zu vergessen.
Heute morgen noch einmal das selbe wie gestern Abend (Kartoffelsuppe mit Wirsing, Möhren und Sellerie, dazu Lefzen, heute mit Lachsöl), mal sehen was ich heute Nachmittag mache, vermutlich irgendetwas mit Geflügelhack und Reis.