Beiträge von Isarwuffl

    Zitat

    In Video 2 hat er das erste mal ( wohl mehr zufällig als absichtlich) ein Beutespiel angefangen. Das scheint ihm riesen Spaß zu machen, seitdem hat er es schon zwei weitere male Probiert

    hmm, mir sieht es eher so aus, er weiß nicht so recht was er tun soll, fühlt sich nicht wirklich wohl und würde das eher als Übersprungshandlung deuten, wirklich Spaß glaub ich eher nicht. Aber er scheint wirklich souveräner zu werden, Wolfi scheint mir insgesamt aber sehr viel sicherer in der Situation.

    Und der Rest sitzt noch im Rathaus?

    :D

    Her gibt's Frühstück und früher Nachmittag "offizielles" Fressi

    Heute Real Nature Ziege, und nachher eine wilde gekochte Mischung aus Hühnermagen, Wirsing, Fenchel, Süßkartoffel, Tobinambur, getoppt mit Petersilie und Papaya, Fnseschmalz, Zusätze. Hab halt jetzt immer mehr Zeugs da wegen Smoothie.

    Irgenwie hakts hier noch mit dem Bearbeiten...

    @'blueDreams
    klingt als wenn er weiß, dass er eigentlich nix machen soll und auch kein echter Anlass da ist, er dann erst angespannt "Fight" wählt, wenn´s ihm zuviel wird, sich dann aber zusammenreißt bevor er explodiert und lieber die Übersprungshandlungs-Strategie "Fiddle-About" wählt, um den Stress abzubauen, weil es dafür auch keine Sanktionen gibt. Stress hat er auf jeden Fall in dem Moment trotzdem, aber es klingt, als wenn er damit umzugehen und sich zu beherrschen lernt, sollte hoffentlich abnehmen.

    Die Kleine war hier die Tage auch echt brav. Waren auf ner Wiese spielen, kommt so ein Minihippel und nervt sie ganz gewaltig und brettert immer wieder respektlos in sie rein. Halter guckt nur. Sie macht sich schon steif, Bürste. Hat sich aber dann zusammengerissen und zu mir geguckt und sich an mir orientiert. Ich so, alles ok, lass den Doofie, sei brav, und sie hat auch echt nix gemacht. Bin dann weg mit ihr. Verstehe trotzdem nicht, dass andere Halter so eine Situation überhaupt nicht erkennen und ihren Hund mal fernhalten können.

    Hier mal ein älterer Link, den ich für sehr lesenswert halte, und den ich zum Glück nach dem Forum-Reset jetzt wiedergefunden habe. Hier wird vorgerechnet, dass z. B. Orijen-TroFu mit 30+ % Rohprotein lediglich einem Nassfutter mit 11-12 % entspricht, also überhaupt nicht so extrem wie oft angenommen.
    Woran erkenne ich ein gutes Nassfutter?

    Mit der höheren Empfehlung für kleine Hunde dürfte mit dem im Verhältnis zur Körpermasse höheren Grundumsatz zusammenhängen.

    Rest Rinti Feinest mit Schluck Saure Sahne und etwas Tobinambur.
    Rohes Rinderherz und von unserem Smoothie des Tages (Tobinambur, Süßkartoffel, Tomate, Karotte, Himbeeren), Nussmußmix, Algenkalk, Kurkuma

    Morgen werd ich ne neue Dose aufmachen, mal sehen was, und nachmittags gibt´s angekochtes Ei mit Schluck Kürbiskernöl und irgendnem Gemüsematschmix.

    @britta
    Du hast mich inspiriert mal Tobinambur im Smoothie auszuprobieren, gibt es derzeit sogar bei unserem A***. Ist super, gibt´s jetzt in der Saison bestimmt noch oft, schön neutral roh bis leicht süßlich. Von Süßkartoffel im Smoothie bin ich auch sehr begeistert, da mag´s auch Göga, dem die sonst zu süßlich ist. Schälst Du die Tob. für den Smoothie? Ich hab mir die Arbeit gespart, nur gut geschrubbt, finde das merkt man gar nicht, wie auch bei der Süßkartoffel.

    Gestern und heute abgefieselte Reste und Haut von unserem Huhn für die Suppe, gestern mit Rest ged. TK-Gemüsemix, heute mit Smoothie (Süßkartoffel, Karotte, Granatapfel, Clementine, Beerenmix, Kurkuma, Leinsamschrot), Algenkalk,
    Zum Frühstück jeweils Paribal NaFu Ente

    Morgen werd ich Gerstengraupen kochen, die endlich wegmüssen mit etwas Rinti Feinest untergemischt (2x).

    Hab den Thread jetzt zur Hälfte durch, sehr interessant und teils amüsant, versuchen mit Humor zu nehmen ist sicher das Beste.

    Unsere kam mit ca. 1,5 Jahren aus dem Tierschutz zu uns und leider haben wir das "fiddle about", welches sie am Anfang viel zeigte, erst falsch gedeutet (wir nennen es "Vorbeigekobolde"). Sie wurde uns ja auch als "absolut lustige" Hündin beschrieben, daher denke ich, dass es Missdeutungen vorher auch schon gab.

    Die meisten fremden Hundebegegnungen stressen sie jedenfalls definitiv sehr. Sie zeigt inzwischen viel "Freeze" in verschiedenen Abstufungen, vor allem bei mehreren / größeren Hunden. Gar nicht haben kann sie Hündinnen, die nicht deutlich kommunizieren, eventuell sogar zu ihr hinlaufen und sie dann einfach nur dumm angucken. Schon paar mal passiert. Das empfindet sie als Bedrohung und geht dann wenn ihr Drohverhalten (steif machen, Bürste) ignoriert wird auch schnell zum Angriff über, wobei es eher Scheinangriffe und viel Getöse sind bisherund alles ok, wenn der andere Hund dann flüchtet, aber sonst lässt sie auch nicht locker. Auch wenn eine(r) sie dumm anmacht, ist sie gleich ernsthaft dabei. Passiert ist bisher zum Glück noch nichts.

    Wenn der andere Hund dagegen auch höflich ignoriert und seines Weges geht ist es ok und sie sucht auch nicht den Konflikt. Ich würde sie aber insgesamt als eher unverträglich, wenn auch nicht absolut unverträglich bezeichnen (manche Rüden findet sie gut). Wenn sie größer wäre, wäre die Strategie "fight" aber sich auch noch ausgeprägter / häufiger.

    Da es hier viele immer wieder fremde Hunde (Stadtgebiet) gibt, die nicht klar kommunizieren oder (so kommt es mir zumindest vor), denen man beigebracht hat, sie müssten "zu jedem anderen Hallo sagen", auch wenn sie dann eher ratlos dastehen, vermeide ich zumindest Wochenende und schönes Wetter Freilauf im grünen Auslaufgebiet, leider, und gehe lieber an der Straße, da man da besser ausweichen kann und die meisten Hunde an der Leine sind. Bekommt den Nerven von uns beiden besser, hmm. Ignorante, rücksichtslose und besserwisserische Hundehalter kenn ich trotzdem auch zu Genüge.

    Im Sommer sind wir viel auf der Wiese Ball spielen, da ignoriert sie vorbeilaufende Hunde oder die auf bis. ca. 2 m herankommen komplett und verjagt sie nur genervt und gereizt, wenn sie zu aufdringlich werden.

    Eigentlich bin ich der Meinung, dass sie ein recht gesundes / normales Verhalten zeigt, auch wenn sie nicht so verträglich ist, wie ich es mir aus "Entspanntheitsgründen" wünschen würde, da man eben hier nicht seine Ruhe hat. Aber ist die absolute Verträglichkeit und "sich über jeden anderen Hund freuen und den Kontakt suchen" denn wirklich das "Normale"? M. E. eher nicht. Auch Wölfe sind nur innerhalb ihres Rudels verträglich bzw. haben ihre Rang- und Distanzordnung, die eingehalten wird.

    Zitat

    ah ok, wusste jetzt nicht dass es da einen Unterschied zwischen Alleinfuttermittel und Einzelfuttermittel gibt! Aber stimmt, jetzt wo du es sagst besteht da natürlich ein Unterschied! :doh:


    Ehm ok… Ich bin doof :lol:

    nö, das passiert auch anderen bestimmt, Du fragst wenigstens nach. Ich bin mir sicher, viele achten gar nicht drauf, ob da Allein-, Einzel- oder Ergänzungsfutter steht, und manchmal ist es m. E. auch falsch deklariert (hier nicht).
    Reinfleischdosen sind wie Frischfleisch zu ergänzen und ich gebe auch immer noch Calcium in entsp. Menge zu für ein gutes Ca/P Verhältnis, da ich keine Knochen mehr füttere.