Beiträge von Isarwuffl

    Schau Dir mal das Köbers Lamm & Reis an, das ist preislich denk ich noch in Deinem Rahmen.

    Weichst Du TroFu generell ein? Das Köbers füttert man jedenfalls eh eingeweicht. Ich denke das täte Deinem Hund auch gut. Wenn Dein Hund eher abnehmen soll, nimm weniger als die Fütterungsempfehlung und dafür schön "suppig". Mehr Volumen = besseres Sättigungsgefühl

    https://tierischguut.de/xtcommerce/pro…12b4ba6f20310ed

    Nach meiner Auskunft von Köbers ist nur Reis enthalten. Aber auf jeden Fall kein Mais, aus dem das Josera Balance hauptsächlich besteht, ev. hat Dein Hund auch damit Probleme.

    da gestern sehr Fleisch-/Proteinlastig mit großem Kauteil, demensprechend etwas weicher, leicht schleimiger Kot:
    Frühstück Joghurt, Restsmoothie von gestern, Olivenöl, bissl zerbröseltes Lakse Kronch für den Geschmack
    Zwischenmahlzeit, da viel Hunger: Nüsse suchen, riechen wohl für Hundi erstaunlich stark :???: , die kaut sie gut.
    kleine Portion rohes Hühnefilet, abgezweigt von uns, Babygläschen Mix-Gemüse, bissl Gänseschmalz, Zusätze

    AlinMaus
    interessante Seite, danke, werd ich mir mal näher angucken.

    chiot
    habe Deinen Thread dazu gesehen. Vorstellen könnte ich mir auch, dass die Empfehlung daher kommt, dass man sehr vorsichtig auf jeden Fall vermeiden will, dass anaerobe Bedingungen geschaffen werden (also ohne Sauerstoffzufuhr), wodurch dann bestimmte Bakterien aktiv werden, die Giftstoffe produzieren (d.h. ja auch nicht Fleisch mit Luftabschluss auftauen). Hmm, interessantes Thema, muss ich mich mal mehr mit beschäftigen, ev. hängt es auch damit zusammen, ob Konservierungsstoffe zugesetzt sind oder nicht. In Lukullus z. B. wohl nicht.

    julia
    danke, ich hätte sogar nen Vakuuminierer, aber trotzdem möchte ich TroFu nicht etliche Monate lagern, die Vitalstoffe leiden trotzdem mit der Zeit, denn mikrobiologische Zersetzungsprozesse werden so ja auch nicht ganz gestoppt werden, passiert sogar bei Gefriergut, wenn auch sehr verlangsamt. Und außerdem brauche ich TroFu eigentlich nur noch als Unterwegs-Futter.

    Werde vor dem nächsten Urlaub mal das Carnireo testen, das gibt es auch in 1 kg Paketen, ist halt gebacken, oder das Terra Pura.

    Edit: Überschnitten. Schaut aber schon gut aus. Ja, man darf bei dem Preis nicht vergessen, dass man von Flockenfutter weniger braucht als z. B. bei Extruder.

    Zitat

    Von der Zusammenstellung her prima (sehr kurze und übersichtliche Zusammensetzung), keinerlei chmischer Zusätze, Bio Fleisch und kaltgepresst.
    Riecht etwas gewöhnungsbedürftig, aber mein Hund fährt voll drauf ab.

    Das bisher einzige TF was mein extrem empfindlicher Allergiker verträgt.

    danke für die Antwort! War etwas abgeschreckt weil in einer der wenigen Bwertungen bei meinem Anbieter was von sehr chemischem Geruch stand (bei der Huhnversion). Aber genug, sonst gibt's eins auf den Deckel von der Moderation, geht ja hier um Terra Canis.

    Zitat


    Ich nehme Terra Pura (Rindermahlzeit), bewegt sich in der selben Preisklasse, nur falls du gerne noch eine andere Alternative hättest

    das würde mich auch interessieren, man findet kaum was dazu. Kannst Du dazu noch mehr sagen bez. Deines Eindrucks?

    Das Areo kam hier nie in Frage weil 2,5 kg zuviel für uns ist, werde ev. mal das Neue testen, das gibt es auch in kleineren Gebinden. TroFu gibt's hier eh nur noch im Urlaub plus kleiner Hund, da ist mir der Preis eher egal, wenn's passt.

    Dose
    TK Köfte (vorher eingeweicht), die keiner mag, da hat die Maus noch'n paar Mahlzeiten ;) , was vom Smoothie (heute Romanesco, Karotte, Sellerie, Apfel, Kurkuma, Leinsamschrot), Algenkalk

    Ich bilde mir übrigens ein, dass mit Smoothie die Kotmengen eher geringer sind als mit gedünstetem Gemüse, offensichtlich kann sie das sehr gut verwerten.

    Morgen
    Dose
    Kauteil

    Zitat

    Wie kommst du denn darauf?

    Bei 2 Futtersorten (beide Trockenfutter) mit den gleichen Protein- und Fettwerten hat das mit mehr Kohlenhydraten einen höheren Kaloriengehalt/Kilo, als das mit wenig Kohlenhydraten.
    Zufall?

    schließe ich mich an. Energieträger sind Fett und Kohlenhydrate, Protein sollte es nicht sein. Einem älteren weniger aktiven Hund mit ev. schon Nierenproblemen würde ich hochwertiges leicht verdauliches Protein ohne erhöhte Purinbelastung (Muskelfleisch) nicht unter aber auch nicht über dem Bedarf und öfter vegetarische Mahlzeiten mit Ei, Hüttenkäse, Quark füttern (kein/kaum Purin) und eben reduziert Fett, und vor allem weniger leere Kohlenhydrate (normales Getreide). Von den meisten Senior-Fertigfuttern halte ich nicht viel. Es gibt aber Fertigfutter die in die Richtung gehen ohne unbedingt als Seniorfutter ausgezeichnet zu sein. Nassdutter würde ich auch bevorzugen.

    Chiot, wenn Du Dich mit der Materie beschäftigst, im besten Fall haste Spaß daran so wie ich und viele Andere, wirst Du immer sicherer werden. Wie schon geschrieben, Dein Hund ist ein Individuum, austesten.

    Meine bekommt sehr abwechslungsreich, viel frisch, und hat auch mit neuen Fertigfuttern etc. überhaupt kein Problem ohne langsame Gewöhnung. Generell gilt: zuviel Abwechslung gibt es eigentlich nicht. Nur die Fertigfutterindustrie will eine verunsichern hat man das Gefühl manchmal.

    Gestern Rinti Filetto Test zum Frühstück - prima Alternative als Urlaubs-/Unterwegs-Futter künftig.
    Sonntäglicher aufgetauter Geflügelinnereien-Gemüseeintopf

    Heute NaFu von Köbers
    später Rest-Pellkartoffeln mit Hüttenkäse, Olivenöl, Curcumin

    Morgen weiter Dose
    wohl aufgetauter roher Hühnermagen plus Smoothie des Tages, Leinsamschrot, Zusätze