Beiträge von CollieClownerie

    Zitat

    Wie ist das nun eigentlich mit den Wolfskrallen. Wohlgemeint die Krallen an den Hinterläufen! Nicht die Daumenkrallen vorne. Sind die schon beim Züchter entfernt, ist die Entfernung strafbar, haben manche Hunde keine Anlage dafür?!?

    Laut Tierschutzgesetz ist jede grundlose Amputation strafbar, dazu zählen eben das kupieren von Ohren und Rute sowie auch die Entfernung von Wolfskrallen, sofern da keine Probleme zu erwarten sind.

    Zitat

    Hihi, das ist ja ein echtes "Erstkläßler-Gebiss" :smile:

    Mal ne kurze Frage: wie lange muss ein Tierheim einen Fundhund aufbewahren, bevor dieser wieder vermittelt werden darf? Weiß das jemand zufällig?

    Meines Wissens werden die mal so ne Woche oder zwei "aufgehoben" und danach unter vorbehalt vermittelt.
    Unter vorbehalt, da der alte Eigentümer noch sechs Monate lang das Recht hat, seinen gefundenen Hund wieder einzufordern.

    Gib ihnen Zeit, Katzen sind zwar Mimosen, aber sie gewöhnen sich an mehr als man denkt.
    Zusätzlich aber solche Belästigungen seitens des Hundes nicht mehr zulassen.

    Irgendwann wird es wieder.
    Meine Katze hat sich auch an meinen Rüpelhund gewöhnt. ;)

    Ich habe die von Hunter und finde sie auch gut. Wie stabil sie allerdings auf Dauerbelastung reagiert weiß ich nicht. Sie steht halt rum und Hund geht rein und raus, das ist ja nicht wirklich belastend. ;)
    Sie wirkt aber jedenfalls robust und gut verarbeitet und der Aufbau war auch einfach.

    Zitat

    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich jetzt schon mehrfach(!) Aussi und Border verwechselt habe :ops:
    "Das ist aber ein hübscher schlanker Aussi!" - HH: "Das ist ein BORDER." - "oh...ups...sorry."

    Keine Ahnung, für mich sehen die teilweise echt gleich aus... Passiert vor allem bei "bunten"+etwas größeren Bordern und schwarz-weißen+sehr schmalen/kleinen Aussis, dass ich se fürs jeweils Andere halte...

    Ist doch keine Schande. Die sehen sich ja auch zum Teil sehr ähnlich.
    Zumal gerade die Arbeitsschläge ja auch auf Arbeitstauglichkeit gezüchtet sind und daher die Rasse in sich alles andere als Einheitlich aussieht. :gut:

    Das Stichwort nach dem du suchst ist Heritabilität (Erblichkeit)! :smile:
    Diese kann man für ein Merkmal in einer Population auch berechnen. Und als Population (bzw. Subpopulation) zählt auch schon eine Linienzucht.
    Terriers4me hatte das ja schon ganz gut erklärt: die Häufigkeit gewisser Allele (und Charakter ist mit Sicherheit multifaktoriell vererbt) steigt innerhalb dieser Population, so dass es wahrscheinlicher ist, dass entsprechende Gene weitergegeben werden.

    Manche Merkmale haben eine hohe Heritabilität, weil sie sich nicht (oder kaum) von der Umwelt beeinflussen lassen und nur auf wenigen genetischen Orten fixiert sind. Beispiel: Farbe

    Andere Merkmale werden stark von der Umwelt (z.B. Aufzuchtbedingungen etc.) beeinflusst, der Phänotyp setzt sich diffus aus den Auswirkungen der Allele verschiedener Genorte zusammen, auf diese lässt sich weniger leicht selektieren. Beispiel: gewisse Arbeitseigenschaften