Beiträge von CollieClownerie

    Ich habe mal Katzenwelpen aufgezogen, die wurden mit 5 Wochen auf Festnahrung umgestellt.
    Ich denke, dass es mit den Hundewelpen ähnlich ist, denke aber, dass Zeytiin in der Züchterecke dafür sicherlich entsprechende Ratschläge erhalten kann. (Bzw. hat sie das selbe ja auch schon mit Katzenwelpen durch und hat sicherlich auch schon Erfahrungswerte)

    Zitat

    Ich hab da auch mal wieder ne Frage.
    Ich habe bei Arren im Nacken eine kleine Stelle entdeckt die verschorft ist. Aber nicht normaler Schorf, sondern irgendwie... Orange.
    Richtig orangener Schorf, die Haut darunter ist, soweit ichs sehen kann, völlig in Ordnung und es scheint ihn auch nicht zu jucken oder sonstwas.
    Kennt das jemand von euch?

    Herbstgrasmilben vielleicht?

    Edit: Huch, da war jemand schneller. ;)

    Zitat

    Oder ist es wirklich unfair Molly gegenüber?

    Um Katharina Rutschky in ihrem Buch "der Stadthund" zu paraphrasieren: Unfair wäre es, ihr keinen "Nachfolger" zu suchen. Das wäre als würdest du hinter den Posten "Hund" die Bemerkung setzen "kann wegfallen".

    Sieh es doch so, dass deine liebe Molly ihren Platz einem anderen Hund weitervererbt.

    Naja, ich fände es irgendwie schon freundlich, wenn ich meinem Hund ein Hundeklo zugestände, statt zu erwarten, dass sie die Zeit, die ich mal länger außer Haus bleibe einhält.
    Selbst wenn sie es nicht nutzen würde, hätte sie dann zumindest die Möglichkeit. Und das ist ja schon irgendwie ein großes Positivargument.

    Aber aus Gründen der Praktikabilität hat der Hund keins. Und darüber bin ich andererseits auch froh, dass der Hund weiß, eigentlich wird sich nur auf Gras gelöst. Muss ich länger weg, lässt jemand sie raus. Idealerweise ist sie dann ja sowieso anderweitig untergebracht.

    Und wenn sie tatsächlich mal so krank ist (Durchfall), dann geht auch mal was in die Wohnung. Nunja, dann habe ich halt die Anzeichen verpennt und putze...

    Für einen alten Hund, der eben keine so kräftige Blase hat wie mein Jungspund, sehe ich da durchaus die Vorteile überwiegen, gerade wenn er durch Arbeitszeiten bedingt länger alleinebleiben muss als er einhalten kann.

    Wär mir manchmal lieb wenn meine Patschepfote ein kleines bisschen so wär. Ich gehe zwar auch gerne raus beim Regen... aber so manchmal. :hust:

    Sie wird erst wehleidig wenn der Regen vom Wind getrieben im 45° Winkel in die königlichen Pommestütenlauscher prasselt.
    Dann werden die Löffel schnell abgeklappt und auch der Resthund ist dann auf einmal gar nicht mehr so pro Spaziergang.
    Aber wie gesagt. Das beginnt erst ab 8 Beaufort und Schnürlregen. Davor ist sie der Allwetterhund, den ich ja offenschtlich gewollt habe. :lol:

    Stell dir mal vor, du wirst in einer Firma neu eingestellt und keiner sagt dir, was genau deine Aufgabe ist oder auf welche Art und Weise du Dinge erledigen sollst.
    Also machst du die Dinge halt so wie du denkst.
    Dein Chef hat aber eine genaue Vorstellung davon, wie Dinge laufen sollen, und jedes Mal, wenn du etwas tust, was nciht nach seinen Vorstellungen ist, schreit er dich an.

    Denkst du, du wirst deine Arbeit dann lange mit Freude und Motivation durchführen, denkst du du wirst selbstsicher in den Momenten, in denen dein Chef mal nichts sagt, wissen, dass du alles richtig machst?
    Denkst du, du wirst dich an ihn wenden, wenn du Probleme hast, die du nicht alleine lösen kannst?
    Nein, weil er für dich unberechenbra ist und du nicht weißt, wie genau du es ihm recht machen sollst, er hat es dir ja nie gesagt.

    Irgendwann wirst du durch Versuch und Irrtum einen Weg gefunden haben, bei dem du Strafe entgehst.
    Aber ich persönlich halte mir keinen Hund, damit er ein Leben führt in dem er stets darauf bedacht ist einer Strafe zu entgehen.
    Das ist doch Psychoterror.

    Zitat

    Mit den Dingern sind aber Probleme zu erwarten, weil die Tiere immer mal dran hängen bleiben können. Hätte Pepper Wolfskrallen kämen die bei der nächsten Narkose ab.

    Nunja, das ist eben das, was manche Tierärzte so und so auslegen. Was ist eine medizinische Indikation?
    Also ich kenne Hunde mit Wolfskrallen die uralt dmait wurden ohne Probleme.
    Ich sehe jetzt auch nicht, wann ein Hund jetzt an dieser Stelle eher mal festhängen sollte als an anderen Stellen seines Körpers.