Beiträge von CollieClownerie

    Zitat


    Du hast den Hund seit 4 oder 5 Jahren, bist im 7. Monat schwanger und jetzt auf einmal fällt Dir ein, dass es so nicht geht und der Hund weg muss???? Kann ja wohl nicht wahr sein. :mute: Warum wurde nicht schon mal in all den Jahren an dem Problem gearbeitet???? Für so etwas habe ich kein Verständnis. Dir ist schon klar, dass dieser Hund, zudem in dem Alter, kein neues Zuhause mehr findet und im TH versauern wird??? :explode:

    Das finde ich jetzt ziemlich polemisch. Dukennst doch die Situation der Threaderstellerin nicht. Und das man an einem Problem, bei dem so ein großer Leidensdruck entsteht (kaputte Möbel sind verdammt hoher Leidensdruck) nicht arbeitet ist wohl auch unwahrscheinlich. Nur den Erfolg kann man nicht immer abschätzen und es kann ja auch Rückschläge geben.
    Und ehrlich gesagt: Sollte es irgendwann mal zu dem Punkt kommen, an dem ich mich zwischen Familienplanung und einem meiner Tiere entscheiden müsste, würde ich mich definitiv für die Familie entscheiden.

    Es bleibt noch Zeit dem Hund ein neues zu Hause zu suchen, allerdings dann jetzt mit Volldampf voraus.
    Möglicherweise findet ihr eine kompetente Pflegestelle oder ihr schriebt direkt verhaltenstherspeutisch arbeitende Tierärzte an, ob sie euch helfen. Dann würde ich der übernehmenden Stelle auch anbieten, dass ihr erstmal auch die medizinische Versorgung etc. pp übernehmt, denn es klingt für mich tatsächlich als müsste da mal organische Ursachen abgeklärt werden.

    Ich wünsche euch viel Erfolg und Mut die richtige Entscheidung zu treffen.

    In der Regel machen die Welpen ja direkt nach dem Fressen mal (und nach dem Schlaffen und nach dem Spielen und zwischendurch ;-) )
    Für einen Züchter ist es ja schwer zu kontrollieren, wann die Welpen an der Mutter saugen, aber du kontrollierst ja die Futteraufnahme, also könntest du die kleinen direkt danach auf einen geeigneten Untergrund setzen (Gras), wenn sie anfangen sich selbst zu versäubern. Ich nehme an noch werden sie von dir "geleert"? :lol:

    Das wr jetzt so das, was mir einfällt.

    Also wir fütterten bisher immer so ca. 180g Platinum für 13,8kg auf 46cm, weil sie sonst zugelegt hat. Allerdings stand da die SDU Diagnose noch nicht.
    Wieviel sie jetzt unter Forthyron Substitution bräuchte, weiß ich nicht, da sie Platinum momentan nicht als Hauptfutter hat (weil ich nicht bestellen kann, habt ihr auch das Problem? bei keinem Shop ist das Lamb+Rice lieferbar und die Platinum Homepage veralbert mich ständig :???: ).

    Antikörper müssen aber nciht zwangsläufig aussagekräftig sein.
    Zum Beispiel am Ende einer autoimmunen Thyreoditis sind fast keine Antikörper mehr vorhanden, da fast keine Schilddrüse mehr vorhanden ist, die Thyreoglobuline produzieren könnte, auf die es eine Antikörperreaktion geben könnte.

    Aber ihr schuakelt das schon. Ich finde es wirklich gut, dass du so dahinter bist, was deinem Hund fehlt.