Beiträge von CollieClownerie

    Es muss nciht unbedingt Fieber sein, wenn der Welpe 39,7°C hat, bis 39,5°C ist beim Welpen noch durchaus physiologisch und die restlichen 0,2°C können auch daher kommen, dass er Hitzestress hat und die überschüssige Wärmeenergie nicht los wird.

    Aber ihr werdet das schon schaukeln, er ist bestimmt bald wieder ganz gesund. :smile:

    Nunja,
    ich bevorzuge es jedenfalls, meinem Hund, zu zeigen was er soll, statt ihm zu zeigen, was er nicht soll.
    Wenn ich ihm nämlich direkt zeige, was ich gern hätte, hat er die Chance jedesmal das richtige zu tun und wird selbstsicher in Situationen gehen, die ihm vorher schwierig erschienen.
    Soetwas sehe ich bei Cesar Millan nicht.
    Ich sehe ständige Korrekturen ohne für den Hund eine Alternative zu bieten.

    Ein Klaps mag nicht weh tun, aber wieviele Klapse verteilst du täglich?
    Ein Tropfen Wasser tut nicht weh, aber du kennst mit Sicherheit die sogenannte Methode der "chinesischen Wasserfolter"?
    Ein Hund kann von sowas durchaus stark verunsichert sein.

    Die Schilddrüse.
    Da ist die Diagnostik und Behandlung noch gar nicht so lange so intensiv im Gange und manche Tierärzte behandeln dahingehend halt wirklich erst, wenns schon sehr eindeutig ist (zum Beispiel Haarausfall oder ähnliches).
    Es ist auch durchaus momentan noch ein umstrittenes Thema, aber ich denke, dass es dir Helfen könnte in die Richtung weiter zu suchen.

    Es gibt auch ein Buch zu dem Thema: Schilddrüse und Verhaten - Schilddrüsenunterfunktion beim Hund (Mensch Hund Verlag, Autorin Beate Zimmermann)

    Hoffe für deinen Hund, dass ihr seiner Krankheit bald auf die Schliche kommt.

    PS: Nochmal zur "Absicherung": Herz und Lunge sind ohne Befund?

    Paula kann mehrere Arten wälzen.
    Einmal tatsächlich dieses "hier riechts gut, hier muss ich mich wälzen" und einmal ein "hach, wat ist dat leben schön"-Wälzen. Da schmeißt sie sich manchmal aus vollem lauf hin , dreht sich einmal rum, und steht dann wieder auf. Schüttel, schüttel. Weiter gehts.
    Und zu guter Letzt hat sie als schwarzer langhaariger Hund auch das "Gras ist so schön kühl"-Wälzen.
    Achja, als Übersprungshandlung zeigt sie es auch manchmal.

    Also: Wälzenist voll ihr Ding! :lol:

    T4 und fT4 ist doch schon aus dem Referenzbereich, da müsste doch dahinter auch ein Minus stehen (oder es ist rot gekennzeichent oder so, die meisten Labore machen halt irgendeine Kennzeichnung an die Werte, die "falsch" sind).

    Da würde ich definitiv mal mich dahinter klemmen und das näher beleuchten lassen!
    Die Werte können natürlich auch aus anderen Gründen niedrig liegen, aber die Symptomatik spricht schon ein bisschen für die Schilddrüse.
    Habe selber eine Schilddrüsenpatientin (ungefähr 22 Monate alt), die siet knapp zwei Monaten behandelt wird und merke jetzt langsam, dass zumindest das trainieren auch wieder besser klappt.

    Am besten wendest du dich an einen Tierarzt der GTVT in deiner Nähe.
    http://www.gtvt.de/10/verhaltenst…ihrer-naehe.htm
    Bzw. an einen der hier erwähnten Tierärzte:
    http://www.yorkie-rg.net/forum1/viewtopic.php?f=13&t=3714

    Gemeinsam mit denen wirst du gut abklären können, ob die Schilddrüsenunterfunktion auf die Symptomatik deines Hundes passt.