Beiträge von Püdelchen

    Ich habe heute morgen die Gunst der Stunde genutzt und bin mit den Hundis ne Runde gelaufen.
    Erst mal ein paar Minuten warmgewalkt, dabei durfte der Pudel den Freilauf genießen und Moon war an der Leine. Dann beide Hunde an den Gurt und ab ging die Luzie!!!
    Moon hat sich gleich ins Geschirr gehängt und zwischendrin auch immer mal ne kurze Galoppphase eingebaut. Rafinha hat sich mehr oder weniger mitziehen lassen. Entweder mag er sein (immer noch nicht so richtig passendes) Geschirr nicht, oder er hat doch nicht so viel Spaß dran, wie anfangs vermutet. Und wenn Monsieur Püdel was nicht gefällt, macht er das auch nicht.
    Moon bleibt sogar schön vorne auf leichtem Zug, wenn ich zwischendrin mangels Kondition ganz langsam laufe oder sogar gehe.
    Zwischendrin hab ich die Jungs dann wieder abgeschnallt und eine Bummel- und Pipipause gemacht. Dann durfte Moon noch mal ziehen, Rafinha habe ich einfach so nebenher im Freilauf gelassen. Auch da hat das kleine Kraftpaket sofort wieder angezogen und wollte mich zwischendurch unbedingt in ein Maisfeld zerren (weil da wohl die Hasen und Rehe wohnen). Auf ein energisches "Weiter" ist er dann aber doch wieder auf dem Weg weitergelaufen.

    So wie es jetzt aussieht, werde ich wohl mit Moon alleine (oder mit dem Pudel im Freilauf) mein Lauftraining ausbauen - so war es ja ursprünglich auch gedacht.

    MERKE: Ein müder Cattle-Mix ist ein guter Cattle-Mix.

    Mein Pudel kann auch nicht schwimmen.
    Ich habe ihn bei der Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten mal mit in den Pool genommen und er hat weder die Vorder- noch die Hinterbeine bewegt. Ich habe auch schon von anderen Großpudeln gehört, die das Schwimmen erst lernen mussten.
    Da du ja einen Pudel-Labbi-Mix hast, könnte es also durchaus sein, dass der Hund die Begeisterung fürs Wasser vom Labrador hat, aber sich beim Schwimmen erst mal so dusselig anstellt, wie manch ein Großpudel ;)
    Ich würde ihn mit einem Geschirr oder einer Schwimmweste sichern und mit ihm ins tiefere Wasser gehen. Wenn er das Paddeln anfängt, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Am Anfang aber immer in der Nähe bleiben, dass du ihn sichern kannst, falls er untergeht.

    Es geschehen noch Zeichen und Wunder!!!
    Der Wettergott hatte heute morgen ein Einsehen und hat mit trockenem Wetter dafür gesorgt, dass meine Laufpartnerin pünklich um 5:15 bei mir angerufen hat, um mir mitzuteilen, dass ich in einer Viertelstunde zum Laufen aufbrechen muss.
    Also schnell die Klamotten an, nen Kaffee runtergestürzt und mit Laufgürtel und 2 Hunden im Geschirr ab vor die Türe.
    Wir waren ca. 45 Minuten unterwegs - und es hat sogar Spaß gemacht. ;)

    Wenn man das so liest, bekommt man direkt Lust, auch mal eine Nachtrunde zu drehen.
    Da hätte ich ja auch mal Zeit :lol:
    Ich weiß nur nicht, ob ich da nicht bei jedem Rascheln im nächsten Maisfeld landen würde, bei meinem Jäger :ops:
    Wenn die Tage wieder kürzer werden, bleibt uns dann ja eh nur die Dunkelheit zum Laufen (oder dann auch Fahren) und bis zum nächsten Sommer, können wir das dann auch ordentlich :pfeif:

    Auf jeden Fall meinen :respect: für so viel Motivation und Unternehmungslust bei solch "unchristlicher" Uhrzeit....

    Wowwww,
    das klingt ja motiviert und voller Tatendrang.
    Die Schweinehund-Besieger-Tipps von Nepolino klingen aber wirklich erfolgsversprechend und ich werde mir das mal für mein Lauftraining :hust: zu Herzen nehmen.

    Viel Erfolg beim Radeln :gut: und immer schön mit Helm und Protectoren fahren!

    Ich war am Freitag nicht mit Moon unterwegs - es hat ununterbrochen gewittert und nachmittags war es dann wieder zu heiß. Das Wetter macht mich zur Zeit richtig fertig.
    Das mit den Hasensprints war vielleicht doch keine so gute Idee - er hat dann beim "normalen" Gassigang auch einen solchen eingelegt und dabei die 10-Meter-Leine zerrissen.
    Nach ein paar Minuten hatte ich einen über beide Backen grinsenden, im Gesicht und an den Ohren blutig von Dornen verschrammten Hund vor mir sitzen, der schreiend protestiert hat, dass es wieder nach Hause geht, ohne im Hasen-Wohnzimmer noch mal nach dem Rechten zu schauen.
    Dieses WE ist mein Terminkalender auch total vollgestopft mit Familienfeiern und Vereinsverpflichtungen - da muss ich die verbleibende Zeit für alle 3 Hundis optimal nutzen und das Laufen erst mal hintenanstellen.

    Und was die Motivation betrifft - wenn ich erst mal draußen bin, ist es immer toll. Aber mein Schweinehund lässt mich nicht so oft raus...
    Ich bleibe wohl doch eine FAULE SOCKE, die ab und zu der Rappel packt und dann losrennt. Naja, wir bleiben aber am Ball.

    Hey lilactime - du hast die fünf Freunde und meine Wenigkeit glatt unterschlagen :hust:
    Ich besser das mal aus:

    Wir machen auch mit :smile:

    Heute morgen um halb sechs war ich mit Moon laufen.
    Da er ja seine 10-Meter-Leine geschrottet hat, war er heute durchgehend an der Ruckdämpferleine im Geschirr.
    Das hat wunderbar geklappt. Er ist fast durchgehend vor mir hergelaufen (meist im Trab, manchmal sogar im Galopp) und hat nur mal kurz für sein großes Geschäft und zweimal wegen Hasen im Feld angehalten.
    Ich glaube, so langsam bekommt der Kleine Geschmack an der ganzen Sache.
    Also darf er am Freitag wieder mitlaufen.

    Der erste Vorschlag mit dem Sprung gefällt mir gut, das sollte auch für Moon zu schaffen sein.
    Das Leckerchen balancieren werden wir wohl nicht schaffen (er kann noch nicht mal Leckerchen fangen, die ich ihm zuwerfe)...