Zwischen den Regenschauern mal schnell mich und die Hunde bewegt. Erst CaniCrossen auf matschigen Waldwegen mit Moon und Rafinha im Einzeltraining (je 20 Minuten) und dann habe ich mich beim gemütlichen Gassigang mit Evil noch von den Bremsen fressen lassen. Aber dank Spitzwegerichblättern, die ich auf den Quaddeln verrieben habe, ist nix mehr zu sehen oder zu spüren.
Beiträge von Püdelchen
-
-
Heute gabs das volle Trainingsprogramm.
Erst bin ich mit Moon 20 Minuten unterwegs gewesen. Erst mal 5 Minuten Walking an der Leine mit Pipi-Machen und als Warm-Up, dann 2 Minuten ziehen. Das hat er auch ganz toll gemacht. Immer mit leichtem Zug vor mir hergetrabt und wenn er mal schnuppern wollte, ist er auf das Kommando WEITER gleich wieder losgelaufen. Dann eine Minute Walking, Hund wieder am Halsband angeleint und darf bummeln. Dann nochmal 2 Minuten - wieder ganz toll mitgemacht. Dann durfte er 5 Minuten bummeln (mit Leine am Halsband) und den Rest der Strecke noch mal Laufen und Ziehen. Da ging es bergab und ich hatte teilweise Mühe, die Leine auf Spannung zu halten. Irgendwie war bei Moon die Luft raus (oder er ist durch mein lautes Getrampel etwas verunsichert gewesen). War aber ein tolles Läufchen und mit Hilfe von MiCoach kann ich jetzt auch die Intervalle mit Ziehen und Nicht-Ziehen langsam ausdehnen und das ganze Training strukturierter angehen.Dann bin ich mit dem Pudel gelaufen. Das gleiche Trainingsprogramm wie bei Moon. Ich habe ihm das K9 angezogen - und siehe da - er zieht gutgelaunt und recht kräftig im eleganten Trab sein keuchendes Frauchen hinter sich her. Bergauf ist er sogar beim Walking (weil ich nicht mehr konnte) immer auf Zug geblieben. Die letzten 5 Minuten hat er sogar noch mal richtig Gas gegeben und bis zum Auto durchgehalten.
Vielleicht braucht er eher ein Zuggeschirr mit einem queren Band über der Brust. Er zieht ja nicht so wie viele Hunde mit rundem Rücken und Kopf nach unten, sondern eher Kopf hoch, Brust raus, Bauch rein.
Vielleicht ein Norweger- oder Pulkageschirr. Oder eben auch erst mal ein Safety oder so ein Niiva-Harness, der speziell für Dobermänner gemacht worden ist (tiefe Brust und schmaler Hals). So sieht das dann aus: http://laufhundesport.wordpress.com/equipment/basi…nden-merkmalen/ -
Jawoll morgens.
Würde sie aber nicht anrufen, dürfte sie auf jeden Fall alleine laufen, den Wecker höre ich um diese Uhrzeit noch nicht -
Mein Roller müsste ja diese Woche geliefert werden, damit werde ich es dann probieren.
Er hat halt immer noch ziemlich Schiss vor dem Fahrrad. Das macht ja so komische Geräusche, wenn ich an die Pedale komme und dann bewegt es sich auch noch :ghost3:
Ich wollte jetzt erst mal mit dem weißen Monsterhund das Canicrossen ausbauen und zwischendurch mit dem Pudel Fahrrad fahren (dann aber wahrscheinlich neben dem Rad), das liebt er nämlich.Auf jeden Fall habe ich für das erste Zugtraining am Roller jetzt jemanden angeheuert, der Moon schon kennt und auch nicht von ihm gefressen wird. Die darf dann mit Leckerlies locken und später als Hase erst mal den Anheizer spielen. Ich bin mir nur nicht so sicher, ob ich nicht ein wenig zu schwer für den armen, kleinen Hund bin. Werde wohl erst mal kräftig mittreten, bis ich 20 kg leichter bin (natürlich mit Hilfe vom Lauftraining
)
-
Jaaaa, gerade das mit den tollen Sendungen im Flimmerkasten ist mein allergrößtes Problem.
Ich bin richtig fernsehsüchtig.
Gottseidank gibt es (meiner Meinung nach) im Moment mittwochs nix gescheites, da kann ich dann auch mal abends auf die Straße :-) -
Ich habe heute morgen die Gunst der Stunde genutzt und bin mit den Hundis ne Runde gelaufen.
Erst mal ein paar Minuten warmgewalkt, dabei durfte der Pudel den Freilauf genießen und Moon war an der Leine. Dann beide Hunde an den Gurt und ab ging die Luzie!!!
Moon hat sich gleich ins Geschirr gehängt und zwischendrin auch immer mal ne kurze Galoppphase eingebaut. Rafinha hat sich mehr oder weniger mitziehen lassen. Entweder mag er sein (immer noch nicht so richtig passendes) Geschirr nicht, oder er hat doch nicht so viel Spaß dran, wie anfangs vermutet. Und wenn Monsieur Püdel was nicht gefällt, macht er das auch nicht.
Moon bleibt sogar schön vorne auf leichtem Zug, wenn ich zwischendrin mangels Kondition ganz langsam laufe oder sogar gehe.
Zwischendrin hab ich die Jungs dann wieder abgeschnallt und eine Bummel- und Pipipause gemacht. Dann durfte Moon noch mal ziehen, Rafinha habe ich einfach so nebenher im Freilauf gelassen. Auch da hat das kleine Kraftpaket sofort wieder angezogen und wollte mich zwischendurch unbedingt in ein Maisfeld zerren (weil da wohl die Hasen und Rehe wohnen). Auf ein energisches "Weiter" ist er dann aber doch wieder auf dem Weg weitergelaufen.So wie es jetzt aussieht, werde ich wohl mit Moon alleine (oder mit dem Pudel im Freilauf) mein Lauftraining ausbauen - so war es ja ursprünglich auch gedacht.
-
Mein Pudel kann auch nicht schwimmen.
Ich habe ihn bei der Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten mal mit in den Pool genommen und er hat weder die Vorder- noch die Hinterbeine bewegt. Ich habe auch schon von anderen Großpudeln gehört, die das Schwimmen erst lernen mussten.
Da du ja einen Pudel-Labbi-Mix hast, könnte es also durchaus sein, dass der Hund die Begeisterung fürs Wasser vom Labrador hat, aber sich beim Schwimmen erst mal so dusselig anstellt, wie manch ein Großpudel
Ich würde ihn mit einem Geschirr oder einer Schwimmweste sichern und mit ihm ins tiefere Wasser gehen. Wenn er das Paddeln anfängt, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Am Anfang aber immer in der Nähe bleiben, dass du ihn sichern kannst, falls er untergeht. -
Es geschehen noch Zeichen und Wunder!!!
Der Wettergott hatte heute morgen ein Einsehen und hat mit trockenem Wetter dafür gesorgt, dass meine Laufpartnerin pünklich um 5:15 bei mir angerufen hat, um mir mitzuteilen, dass ich in einer Viertelstunde zum Laufen aufbrechen muss.
Also schnell die Klamotten an, nen Kaffee runtergestürzt und mit Laufgürtel und 2 Hunden im Geschirr ab vor die Türe.
Wir waren ca. 45 Minuten unterwegs - und es hat sogar Spaß gemacht. -
Wenn man das so liest, bekommt man direkt Lust, auch mal eine Nachtrunde zu drehen.
Da hätte ich ja auch mal Zeit
Ich weiß nur nicht, ob ich da nicht bei jedem Rascheln im nächsten Maisfeld landen würde, bei meinem Jäger
Wenn die Tage wieder kürzer werden, bleibt uns dann ja eh nur die Dunkelheit zum Laufen (oder dann auch Fahren) und bis zum nächsten Sommer, können wir das dann auch ordentlichAuf jeden Fall meinen
für so viel Motivation und Unternehmungslust bei solch "unchristlicher" Uhrzeit....
-
Wowwww,
das klingt ja motiviert und voller Tatendrang.
Die Schweinehund-Besieger-Tipps von Nepolino klingen aber wirklich erfolgsversprechend und ich werde mir das mal für mein Lauftrainingzu Herzen nehmen.
Viel Erfolg beim Radeln
und immer schön mit Helm und Protectoren fahren!