Beiträge von Püdelchen

    Mein Pudel kürzt sich die Daumenkrallen auch selbst. Die sind immer schön kurz und stumpf. Bei den anderen beiden muss ich die Krallen ab und zu schneiden, sonst reissen sie auch mal ab.

    Ich habe einen Chysler PT Cruiser.
    Als Moon noch nicht bei uns war, hatte Evil seine Box auf dem Rücksitz und der Pudel war "lose" im Kofferraum. Dann kam Moon dazu und ich habe das Hundezelt für Moon auch auf den Rücksitz gestellt.
    Als ich jetzt mit den dreien in Urlaub gefahren bin, habe ich das Auto "umgebaut". Der Rücksitz ist jetzt draußen und der Pudel hat eine große Box bekommen. Die steht jetzt da, wo der Rücksitz war. Die Boxen für die anderen beiden sind jetzt im Kofferraum.
    Hier mal ein Bild von dem "Arrangement".

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Ich habe mit meinem Evil auch mal eine kritische Situation erlebt, die allerdings nicht durch Jagdverhalten hervorgerufen wurde. Ich war mit Evil und meiner Freundin und ihren Hunden (Collie-Mix und Borderterrier) joggen.
    Die Hunde (alle 3 Rüden) kannten sich schon lange und wir waren öfter zusammen auf Agility-Turnieren, beim Joggen und natürlich auf dem Hundeplatz zusammen. Es war auch kein Problem, dass mein Evil mit in die Wohnung meiner Freundin kam. Der Collie-Mix hatte eigentlich eher Respekt vor dem kleinen Evil.
    An diesem Tag legte ich am Ende der Joggingstrecke einen Endspurt mit meinem Evil hin und der große Collie-Mix lief mit bis vor die Haustüre (SEINE HAUSTÜRE). Dort angekommen ließ ich mich in die Wiese fallen und Evil legte sich auf mich drauf und leckte mir das Gesicht. Der große Mix beugte sich über uns und plötzlich gab es eine Beisserei (evtl. hat Evil ihn ja angeknurrt). Da die ganze Sache aber mit viel Getöse und nur in die Luft schnappen abging, bin ich nicht dazwischen. Die Hunde hatten sich gerade getrennt und die Sache schien erledigt, als meine Freundin mit dem Borderterrier schreiend angerannt kam. Da hat sich der große MIX noch mal umgedreht, Evil am Brustkorb gepackt und ihn "totgeschüttelt". Wir sind sofort dazwischen und haben die Hunde getrennt. Evil hatte einen langen Riss und man konnte die Rippen sehen. Wir sind sofort zum Notdienst und Evil wurde genäht.
    Meine Freundin war total geschockt, weil sie so einen "Killer" hat und hat gleich an "einschläfern" gedacht. Ich habe ihr gesagt, dass dieser Vorfall warscheinlich eine einmalige Sache und ein "Missverständnis" ihres Hundes war.
    Da wir ja immer zusammen auf Agi-Turniere gefahren sind, sind sich die Hunde auch wieder "begegnet".
    Die erste Zeit haben wir den Großen erst mal an der Leine gelassen, aber meine Freundin hat dann jedesmal so panisch an der Leine geruckt, wenn Evil vorbeigelaufen ist, dass ich ihr gesagt habe, sie soll ihn wieder laufen lassen, sonst kriegt er wirklich einen Hass auf meinen Evil. Es ist nie wieder was passiert (auch nicht mit anderen Hunden).

    Meine erste Hündin war ein PitBull-Mix aus dem Tierheim und wurde dort nur Mäuschen gerufen. Wir wollten ihr den Namen einer "starken" Frau geben und haben uns dann für MAGENTA aus der Rocky Horror Picture Show entschieden. Da Magenta auch eine Grundfarbe ist, passte das sehr gut zu unserem "Druckereihund".
    Mein zweiter Hund war eine Rotti-Mix Hündin und kam auch aus dem Tierheim. Sie hieß Natascha und das hat uns so gut gefallen, dass wir sie nicht umgetauft haben.
    Zu ihr habe ich dann einen kleinen Rüden (JRT-Mix) geholt. Eigentlich wollte ich ja einen Apricot-Pudel, den ich dann Diavolo Rosso genannt hätte. So nannten wir ihn dann EVIL. Vorher hieß er LUMPI.
    Als ich dann endlich meinen Pudel geholt habe, stand sein Name für uns auch schon lange fest. Er heißt Rafinha, wie der brasilianische Fußballer. Als wir unseren Lockenkopf geholt haben, spielte Rafinha noch für Schalke04. Unser Pudel heißt eigentlich Trouble Maker vom Strahlenden Sternchen (was ja zu Evil ganz gut passt).
    Unser MOON kam ja ursprünglich als Pflegehund zu uns, daher habe ich ihn nicht umbenannt. Ich finde den Namen auch sehr hübsch und er ist so weich in der Aussprache. In der Dämmerung leuchtet der weiße Kerl auch wie der Mond am Himmel.

    Noch schnell ein Filmchen zusammengebastelt (der Pudel hatte heute nur Quatsch im Kopf)

    So, der Zughundesport wird jetzt erst mal auf Eis gelegt, da ich mit Moon erst mal die anderen Baustellen angehe. Ich habe eine Erziehungsmethode gefunden, die zu mir und Moon passt und da wäre das "einfach losrennen" im Moment kontraproduktiv (zumal wir im Moment wirklich tolle Fortschritte machen). Aber meine Trainerin macht auch Zughundesport, und wenn wir wieder dort sind um uns neuen Aufgaben zu stellen, iwerden wir das "ordentliche" Ziehen in Angriff nehmen.
    Also - aufgeschoben ist NICHT aufgehoben!

    Mittlerweile bin ich 2-3 mal die Woche mit den Hunden Canicrossen. Mal laufen sie richtig schön und mal bummeln sie so in der Gegend rum. Mein neuer Laufgürtel ist toll und die neue Leine mit den eingeschlauften Tuglines in Kombi mit der Neckline ist besser als die alte Leine mit der Koppel.
    Nur wenn Moon mal wieder aufs Feld stürmen will, weil da irgendein Tierchen sitzt (z.B. Gänse) muss ich die Neckline abmachen, weil sonst Rafinha ein mittelschweres Schleudertrauma bekommen könnte. :D

    Heute Abend wollte ich noch schnell vor Ladenschluss ein Brot kaufen und habe mir den Roller und den Pudel geschnappt. Auf dem Hinweg durfte Rafinha frei laufen. Im Laden habe ich mein Brot und noch ein Päckchen Hundeleckerlies gekauft.
    Auf dem Rückweg habe ich dann den Pudel eingespannt und abgesetzt. Dann habe ich ihm die Leckerchen gezeigt und bin mit meinem Rucksack ein kleines Stück weiter gelaufen und habe ein paar Leckerchen (für den Pudel gut sichtbar) draufgelegt. Dann bin ich zu ihm zurück, habe den Roller in Position gebracht und ihn losgeschickt. Er ist gleich losgestürmt, aber dann sehr erschrocken, als das Geschirr auf Zug war. Dann hat er aber doch ganz schön gezogen und die Leckerchen einkassiert.
    Das habe ich dann noch so 3 mal gemacht und ihn dann wieder laufen lassen.
    Kurz vorm Ende habe ich ihn dann noch mal zu den Leckerchen laufen lassen (diesmal eine etwas längere Strecke, vielleicht so 20 - 30 Schritte) und er hat mich auf dem Roller gezogen und dabei ist er doch tatsächlich GALOPPIERT!!!! :cooler:
    Ich bin stolz wie Oskar auf mein Lockentier. Jetzt muss ich nur aufpassen, dass ich nicht zu schnell vorgehe und seine Motivation dabei flöten geht.
    Oh - das wird sooooo gut, wenn die Jungs das erst mal gecheckt haben.
    Mit Moon werde ich das genauso aufbauen (er ist ja viel verfressener als Rafinha) - hoffentlich wird es nicht wieder so heiß, dass ich nix machen kann.