Beiträge von Püdelchen

    Bei Moon und mir klappt noch nicht mal das Beinheben länger als 0,5 sek.
    Er ist immer so hektisch und rudert wie wild mit dem Bein rum.
    Problem Nr. 2: Er setzt sich ja auch immer gleich hin. Vielleicht hätte ich erst mal mit dem "Steh" anfangen sollen, aber daran knacken wir ja schon seit einer gefühlten Ewigkeit.

    Der Pudel kann das Bein mit ganz wenig Unterstützung schon längere Zeit oben halten (wir haben ja auch am Spanischen Schritt weitergeübt). Nur wenn er dann in die Vorwärtsbewegung gehen soll und ich ihn dann noch ein wenig "halte", merke ich, dass er das Gewicht trozdem auf das gehobene Bein legt und sich quasi auf meiner Hand abstützt.

    Ich werde heute im Internet mal nach einem anderen Aufbau ausschau halten, vielleicht kommen wir dann ans Ziel.

    Ich habe da ja schon seit längerem eine total unwissenschaftliche und nicht belegte Theorie aufgestellt.

    Hunderassen, die Aufgrund ihrer langjährigen Zucht in Klöstern oder in Volksstämmen mit überwiegend pflanzlicher Nahrung gelebt haben (zB. Lhasa Apso oder Azawakh), eher kohlenhydratreich gefüttert werden sollten als z.B. Terrier, die sich mit Kleinsäugern selbst versorgt haben.
    Wenn zB. mein Pudel kein Getreide gefüttert bekommt, klaut er nach spätestens 4-5 Tagen nachts das Brot aus der Küche. Mein Terriermix Evil dagegen würde am liebsten auch noch auf das Gemüse verzichten.

    Ich denke schon, dass sich der Verdauungstrakt der Hunde in den vielen Jahrhunderten angepasst hat, aber sicherlich nicht in den letzten Jahrzehnten auf Fertigfutter.

    Ich habe mir noch mal alle Filmchen angesehen und alle Hunde (und natürlich auch die Besitzer) waren toll.

    Mir fiel die Entscheidung zwischen Squirrel - 2 Hunde, unterschiedliche Untergründe und Schuhe und gestalterisch toll gemachtes Video - und Schranktür - der Hund geht in alle Richtungen, auf versch. Untergründen, sogar Treppen - nicht leicht, doch ich muss einen Sieger festlegen.

    And the Winner is:
    Schranktür mit Pina!!!!

    Ich finde, der Hund steht ganz sicher auf den Füßen und die Hinterbeine laufen auch richtig mit. Nur das mit der Leckerchenverleitung ist ja schon fast Tierschutzrelevant ;)

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
    und ich freu mich schon auf eine neue Herausforderung für meinen Moon (mit dem Pudel übe ich immer noch den Spanischen Schritt, bis er das so richtig gut kann).

    Bei der Anleitung von Sheltiepower soll der Hund ja auch schon in der richtigen Position stehen.
    Ich habe es mit Evil auch so ähnlich aufgebaut.
    Erst habe ich die Position zwischen meinen Beinen bestätigt. Dann Pfötchen geben lassen. Die Hand habe ich dann über den eingedrehten Fuß gehalten und entweder mit der Pfote auf den Schuh abgelegt oder die Hand früher weggezogen, dass der Hund ins Leere greift und die Pfote auf den Schuh patscht. Das dann öfter bestätigt, bis der Hund die Pfoten auf den Schuh stellt. Dann bewegt und dann gelaufen.

    Mit Moon habe ich es gestern so probiert:
    Erst die Position bestätigt (er kennt das Kommando "zwischen" schon) und dann die Füße eingedreht und dabei die Pfoten angeschubst. Hebt er die Pfote und berührt beim Absetzen den Schuh C+B. Nach ca. 20 C+B hat er die Pfoten schon von sich aus auf den Schuh gestellt (manchmal auch beide Pfoten auf einen Schuh). Das Prinzip hat er also schon verstanden.

    So, dann entscheide ich mich einfach mal fürs "Stelzen laufen"
    Falls ihr lieber einen anderen Abgabetermin hättet, sagt noch mal Bescheid, das kann ich ja noch ändern.

    Es wäre auch schön, wenn alle, die sich auf "sicher" eintragen, am Stichtag auch ihr Ergebnis hochladen, auch wenn der Trick nicht fertig ist. (Ich hätte ja auch nicht mit dem Sieg der letzten Challenge gerechnet)

    Trick: Stelzen laufen
    Der Hund steht zwischen den Beinen und stellt seine Vorderpfoten auf die Füße. Dann ein paar Schritte gehen.
    Wenn der Hund zu groß ist, kann man ja den Hund gegenüber stehen lassen und rückwärts gehen.

    Abgabetermin 20.01.2013


    Sicher:

    -
    -
    -
    -


    Unsicher:

    -
    -


    Viel Spaß beim Üben!!!!!!

    Vielen Dank für die Glückwünsche - ich bin mächtig stolz auf mein Pudelkind.
    Er findet das Clickern ja eher langweilig, weil er da immer wieder den gleichen Trick machen soll, aber dadurch bringt er eben diese "Ruhe" mit.

    Ich hätte ein paar Vorschläge für den neuen Trick:
    Um den Menschen herumlaufen (vorwärts oder rückwärts) wie in diesem Video Tick 1 oder 2 http://www.youtube.com/watch?v=UKy1TgZbMf0
    oder "Stelzen laufen" wie in diesem Video der erste Trick http://www.youtube.com/watch?v=NWqpdgPkqA4 (das kann bei uns nur Opa Evil)

    Zitat


    Dein Pudeltier macht das super - so schön ruhig und gesittet. :smile:

    Danke. Diesmal ist es doch tatsächlich von Vorteil, dass er nicht sooo geil aufs Clickern und Tricksen ist.
    Ich finde es auch schöner, dass er die Pfote nicht streckt, sondern das "Handgelenk" abknickt. Sieht schon schick aus.