Beiträge von Püdelchen

    Die Züchterin meines Pudels hat mal einen Welpen aus Kanada importiert und das war leider keine so schöne Geschichte. Sie hat hier den Erfahrungsbericht und Tipps für den Import aufgeschrieben:
    http://www.grosspudelzucht.de/html/import___export.html
    Vielleicht hilft dir das ja weiter.

    Cattahum
    Wow - ein jagdlich geführter Pudel. Das ist ja toll. Das Apportieren liegt meinem Lockentier auch im Blut - nur mit dem Wasser hat er es nicht so ;)

    Ich werde mit meinen Hunden wohl erst mal nicht mehr mitmachen, oder noch mal bei den Anfängern mitüben.
    Ich habe festgestellt, dass die Tricks nach 2 Wochen zwar so einigermaßen sitzen, aber nach 2 Wochen auch wieder komplett vergessen sind. Moon kann mir zB. keine Taschentücher mehr bringen (und das bei meinem Schnupfen..).
    Deshalb werde ich jetzt erst mal nach und nach die "alten Kamellen" wieder üben und den ein oder anderen Trick so lange ausarbeiten, bis er auf ein reines Wortkommando ausgeführt wird.
    Ich hoffe, dadurch auch ein wenig mehr Ruhe in Moon und ein wenig mehr Motivation in den Pudel zu bekommen.

    Wenn ein geeigneter Trick für uns dabei ist, werden wir uns natürlich wieder dazugesellen, ist doch klar.

    Ist jetzt eigentlich Abgabetag oder wird verlängert?? Ich habe mal ein kleines Filmchen hochgeladen. Das ist unser momentaner Trainingsstand.
    Der Pudel hat heute nur Blödsinn im Kopf, den habe ich gar nicht gefilmt.
    Ich darf mich beim Tricksen noch nicht hinstellen, sonst wird Moon wieder hektisch und rennt pfotenhochwerfend und auf alles draufpatschend durch die Gegend oder er setzt oder legt sich. Ich hatte heute aber das Gefühl, dass er so langsam kapiert um was es geht. Immerhin setzt er sich nicht immer hin und steht sogar wieder auf, wenn die Pfote in "der Luft" ist.

    Ich bin einfach zu doof zum Clickern.
    Wie erkläre ich denn meinem Hund, dass die Pfote länger oben bleiben soll?
    Moon patscht immer gleich nach irgendwas in der Nähe (Hand, Fuss, Möbelstück) und der Pudel hält die Pfote zwar schon länger hoch, doch wenn dann mal kein Click kommt, bietet er sofort was andres an (meistens rückwärtsgehen). Vielleicht waren es doch ein bissl viel Tricks mit Pfote die letzte Zeit.
    Arbeitet irgendjemand schon mit so einer intermediären Brücke???

    Ich kenne den Aufbau der Übung auch erst mal mit einer Hand.
    Die geschlossene Hand mit dem Leckerchen vor die Hundenase halten und den Hund probieren lassen.
    Egal was er auch anstellt, um an das Futter zu kommen, einfach keine Reaktion zeigen.
    Irgendwann (ich hatte schon Exemplare, da dauerte das bis zu 15 Minuten) wir er sich mal hinsetzen oder dich angucken. Dass sofort loben und Hand öffnen.
    Irgendwann kapiert er dann, dass es den Leckerbissen nur dann gibt, wenn er dich "fragt".
    Dann kannst du die Zeit des Augenkontakts ausdehnen oder mit 2 Händen arbeiten.

    Es gibt da auch noch eine zweite Übung, die so ähnlich ist.
    Du füllst ein paar Brocken in den Napf, der Hund ist an der Leine und kommt nicht bis ganz an den Napf hin.
    Wenn er sich dann mal nach dir umsieht, in die Hocke gehen und heranlocken und dann gemeinsam mit dem Hund zum Napf gehen.
    Kann aber auch wieder ne längere Geschichte werden, bis ein verfressener Hund sich mal vom Napf abwendet.

    Da juckt es mich ja richtig in den Fingern, mit dieses Buch (schon wieder ein Buch) auch zu bestellen und mitzumachen.
    Ne stabile Schleppleine hab ich schon (Moon hat mittlerweile 3 nicht ganz so stabile Exemplare auf dem Gewissen) :hust: . Er ist ja eher (wenn überhaupt) ein Treibi-Mix, geht aber ab wie Schmitts-Katz und kreischt manchmal sogar noch, wenn er nicht dem Objekt seiner Begierde hinterher kann.
    Also bitte immer regelmäßig berichten, vielleicht steckt ihr mich dann ja mit dem Antijagdvirus an.

    PS: Ich habe jetzt die Schleppleine "Moutain Rope" von Trixie. Die Handschlaufe unter dem Leder war bei mir nur geklebt. Das habe ich aber gottseidank gemerkt, als er nur zum schnuppern gezogen hat. Knoten reingemacht und gut ist.