Beiträge von Püdelchen

    Ich war früher das Frauchen, aber seit Evil bei uns eingezogen ist, wurde ich zur Mama.
    Ich hab ja auch "Mamahunde".
    Wenn ich die Jungs (ja so nenne ich meine Hunde) rufe, dann bin ich die "zuuumier".
    Will ich nur einen Hund ansprechen, nenne ich ihn beim Namen. Sollen alle das gleiche machen sage ich "Kinder". Jaaaa so eine Schlimme bin ich. :lachtot:

    Ich kann auch mal einen Trainingserfolg berichten.
    Moon dreht ja bei Hundebegegnungen (meist reicht schon die Sichtung) richtig durch, er stellt die Bürste, knurrt und hängt zähnefletschend in der Leine. Wenn einer meiner anderen Hunde noch mit dabei ist, beißt er diese vor lauter Aufregung. Er ist dann eigentlich nicht mehr ansprechbar.
    Manchmal reagiert er auch so auf Spaziergänger, die uns entgegenkommen.

    Jetzt laufe ich sonntags mit einer Gruppe von Gassigängern von einem Tierheim mit auf dem gemeinsamen Spaziergang. Alle Hunde sind an der Leine und es sind auch ein paar "schwierige" Kandidaten dabei.
    Danach dürfen die verträglicheren noch in den Auslauf zum Spielen, Schnuppern und Schmusen.

    Wir sind jetzt das vierte mal dort gewesen und es hat sich schon viel getan. Beim Spaziergang reagiert er immer noch mit eine Attacke, wenn ihm ein Hund zu nahe kommt oder ihn ansieht. Im Auslauf bleibt er eigentlich immer in meiner Nähe und knurrt schon bei der kleinsten Annäherung oder schnappt nach Hunden, die an ihm vorbeilaufen.
    Gestern hat er aber zum ersten mal bei ein paar Hunden vorsichtig am Hinterteil geschnuppert ohne reinzubeißen.
    Auch bei den Spaziergägen wird er langsam entspannter.

    Wir sind wohl endlich auf dem richtigen Weg.

    Seit wann barfst du denn?
    Bei unserem Moon hat es auch über ein Jahr gedauert, bis er "normal viel" Haare verlor, vorher rieselte er regelrecht.
    Oder ist dein Hund ein eher unsicherer und gestresster Kandidat? Dann könnte eine abendliche "Anti-Stress-Massage" noch was nützen.
    Sonst fällt mir da leider nix dazu ein.

    Was für ein tolles Video und ein zuckersüßes Kerlchen. :fondof:

    Ich werde als Kommando "Hinkebein" nehmen. Leider will das beim Pudel so gar nicht klappen.
    Was mir auch noch gut gefällt als Kommando wäre "Humpel-Pumpel".

    Kann es sein, dass kleinere Hunde leichter die Balance auf drei Pfoten halten können?
    Mein kleiner Evil kann sich zB. auch ohne Mühe die Leine wärend dem Laufen durch anheben der Pfoten wieder richten, wenn sie mal unter dem Bauch durchläuft. Der kniehohe Moon tut sich da schon viel schwerer und muss meist stehenbleiben um sich zu "entknoten", der Pudel probierts erst gar nicht und läuft lieber verwurstelt duch die Gegend, als die Pfoten zu heben.

    Meine Hunde tragen seit ca. 5 Jahren Bernsteinketten und ich durfte jährlich ca. 5 - 10 Zecken an den Hunden abpflücken. Ob es jetzt von den Ketten kommt, weiß ich nicht, aber es sieht ja auch (gerade am schlanken Pudelhals) verdammt chick aus.
    Und für Moon brauche ich ja jetzt auch eine, da nehm ich doch glatt eine mit passendem Edelstein. Schaden tuts auf jeden Fall höchstens meinem Geldbeutel. ;)

    Nur die Ruhe, noch ist ja genügend Zeit zum Ausprobieren, Hilfen abbauen oder ne Idee für den Aufbau zu bekommen.
    Bei Moon klappt es auch noch fast überhaupt nicht. Es ist immer noch unser altes Problem - er setzt sich immer SOFORT hin. Bei ihm klicke ich im Moment das ruhige Stehen neben mir. Sobald ich mit einem Leckerchen locken will, wird er aber wieder hektisch und setzt sich hin oder rudert mit den Armen. Da brauchen wir wohl noch ein paar Trainingseinheiten und ich MUSS das wohl shapen um Ruhe reinzubringen.
    Beim Pudel sind wir schon bei einer Umrundung mit einem Zwischenstopp. Ich habe das mit "STARKZWANG" aufgebaut. Ich habe ihn angeleint, dass er nach vorne nicht wegkann und ihn ins Fuss genommen. Dann habe ich mich auf der Stelle gedreht und immer wieder Fuss gefordert, so dass er mit dem Hinterteil nachrücken muss (das konnte er schon ein bisschen). Dann habe ich nur meinen Oberkörper nach links gedreht, als wollte ich mich drehen und der Pudel hat den Popo nach hinten bewegt. Da kam dann der erste Klick. Als er das dann immer wieder angeboten hat, habe ich mit Leckerchen weitergelockt (wie von Ghandi beschrieben) und ihn dann wieder in die Grundstellung "Fuss" gedreht und geklickt.
    Gerade beim Locken habe ich die Leine als Absicherung gebraucht, sonst hat mir der Pudel jedesmal ne komplette Drehung um sich selbst angeboten (TWIST). Jetzt geht es auch schon ohne Leine.

    TiaBell
    Wer sich sooo süß bewirbt, der darf natürlich mitmachen.
    Einfach die Teilnehmerliste kopieren und eintragen. Viel Spaß und Erfolg beim Üben!