Beiträge von Püdelchen

    Wir sind noch lange nicht fertig, aber Abgabetag ist Abgabetag.

    Hier ist unser bisheriges "Ergebnis".

    Meine drei liegen auch ganz cool rum und dösen vor sich hin.
    Sogar Moon, der bei kleinen Geräuschen immer ein riesen Geschiss macht (zB. Pieptöne vom Handy, das Geknister von PET-Flaschen etc.), war vor einer Stunde noch ganz entspannt im Garten, wärend schnon einige Böller losgingen. Mal sehen, ob die Jungs um 0 Uhr wieder mit in den Garten kommen, wenn ich das Feuerwerk bewundere.

    Hallo, ich lese hier auch seit ein paar Wochen mit und werde ab 1. Januar (also MORGEN) ein Vegan "Light" Leben beginnen. Mein Mann ist schon seit 2003 Vegetarier und ich habe dieses Jahr auch nur noch 3 mal Fleisch (dannn aber aus artgerechter Haltung) gegessen.
    Das Fleisch fehlt mir nicht, aber die Wurst schon. Deshalb kaufe ich ab und zu Wurstersatz. Da gibt es ein paar Sorten, die sind richtig lecker.
    Ich habe ja einen Thermo**x zuhause rumstehen und kann mir daher viele Aufstriche (auch vegane Leberwurst) selbermachen. Ich freue mich schon richtig auf die vielen neuen Geschmackserfahrungen, habe allerdings auch ein paar Bedenken, da ich ja jetzt täglich kochen muss (wir sind eher "Pudding-Vegetarier").
    Meine Hunde bekommen aber weiterhin ihr rohes Fleisch und ich werde mir wohl auch wieder Schuhe aus Leder kaufen.
    Im Internet gibt es ja schon einige Blogs und Homepages, die viele gute Rezepte und Erfahrungen veröffentlicht haben. Ich denke mal, da wird es so schnell keine Langeweile im Teller geben.

    Zitat

    Hmmm... wie kriegt ihr eure Hunde zum Knurren? Also damit man das wie das Bellen als "Gib Laut" zum Kommando machen kann? Oder ist das auch mit Zähne-Fletschen möglich oder weniger ratsam :D ?

    Meine Hündin konnte auf das Kommando "Wie macht der Dobermann" gaaaanz gefährlich knurren. Ich habe es ihr beigebracht indem ich das Spielknurren beim Zergeln um ein Zerrspielzeug bestätigt habe. Immer wenn sie beim Ziehen geknurrt hat, habe ich das Kommando gesagt und dann mit einem Lob "super" das Spielie losgelassen, dass sie es stolz umhertragen konnte. Nach einigen Wiederholungen konnte ich beim Spielen, das Knurren mit dem Kommando auslösen, nach weiteren Wiederholungen das Knurren dann auch ohne Spielzeug vor der Nase. Manchmal spitzte sie auch nur die Schnute und es kam gar kein Ton dabei raus.
    Ein aggressives Knurren oder Zähnefletschen würde ich allerdings NICHT bestätigen.

    Mein erster Hund (aus dem Tierheim) war eine Hündin, weil ich gehört hatte, dass Hündinnen leichtführiger, verschmuster und verträglicher wären. Sie war ein richtiger Schatz aber leider mit Hündinnen absolut unverträglich.
    Leider hatte sie immer Probleme mit der Läufigkeit und nach Kastration und nachdem beide Milchleisten entfernt werden mussten (sie hatte eigentlich immer Milch im Gesäuge und Mammatumore) mussten wir sie dann doch wegen Krebsgeschwüren gehen lassen.
    Nach dieser schönen Hündinnenerfahrung wollte ich natürlich wieder eine Hündin und bekam aber eine Rüdin (auch aus dem Tierheim). Sie war eine richtige Oberzicke und diskutierte auch täglich mit mir, wer heute das Sagen hat. Durch sie habe ich viel über Hundeerziehung, Führung etc. gelernt. Als dann die Suche nach einem Zweithund losging, war eigentlich klar, dass es ein erwachsener Rüde werden sollte, denn mit Hündinnen und Welpen war sie nicht gerade nett. So zog Evil bei uns ein und ich war total begeistert von ihm. Er war so ein kleiner Macho und wickelte mit seiner Gigolo-Art Hündinnen und Menschen gleichermaßen um die Pfote.
    Als dann die Hündin nicht mehr lebte, stand für mich fest: Ich will wieder einen Rüden.
    Diesmal einen Junghund vom Züchter. Rafinha ist allerdings gar nicht so "rüdig". Er pinkelt sich meistens am Anfang vom Spaziergang leer und markiert kaum. Verträgt sich mit Rüden und Hündinnen gleichermaßen gut und ist ein sehr sanfter und sensibler Zeitgenosse.
    Als Pflegehunde hatte ich kastrierte Rüden, das klappte immer auf Anhieb auch mit dem Evil-Macho und da der letzte Plegehund ja jetzt unser Dritthund wurde, leben hier nur "Männer". Allerdings würde ich mich mittlerweile auch wieder für eine Hündin entscheiden können, sollte mal ein "neuer" Hund hier einziehen, tendiere aber eher zum Rüden.

    Ich bin einfach zu doof (und warscheinlich auch zu ungeduldig) für den Trick.
    Bis zu Schritt 2 ist das alles kein Problem, aber das Umsetzen, dass das auch neben mir klappt, kriegt keiner meiner 3 Hunde hin. Ich glaube, ich halte dann den Target falsch.
    Wenn der Hund vor mir ist, kommt der Stab ja von vorne, wenn er neben mir steht, kommt der Stock von oben.
    Alle Hunde versuchen dann, mit der Nase an den Stab zu gehen, oder sie nehmen einfach irgendeine Pfote (und nich die, die ich anzeige).
    Ich probiere es tapfer weiter (wo ich doch endlich mal täglich geübt habe) und vielleicht macht es bei einem der Wuffels ja noch "Click".

    Und noch was: Alle 3 haben eine "schöne" Pfote, die wird richtig gestreckt angehoben und eine "nicht so schöne" Pfote, die wird einfach nur vom Boden abgehoben. Ist das bei euren Hunden auch so?