Beiträge von Püdelchen

    Ich hatte anfangs den Eindruck, er macht das Schattenjagen ganz gezielt, dass sich die HH kümmern müssen. Aber dann würde er ja nicht so weit weg rennen. Mein Großpudel hatte auch immer einen großen Radius, wenn ich ihn gelassen habe.
    Ich glaube auch, dass ihm das Ballspielen zu langweilig werden könnte, wenn er nicht zwischendrin mit Aufgaben beschäftigt wird.
    Aber ich finde ihn richtig toll.

    Ach je, ich brauche unbedingt wieder ein Püscheli.

    Ich habe auch einen Rumänen.
    Ich bin irgendwie eher durch Zufall zu einem Pflegehund von brunopet gekommen, da die Pflegestelle, die den Berti nehmen sollte, abgesprungen war.
    Ich hatte Platz und selbst schon 2 Hunde. So durfte er einziehen. Berti haben wir dann trotz seines hohen Alters doch recht schnell vermittelt - also suchte ich mir einen neuen Pflegehund aus, der mit nach Deutschland kommen durfte.
    Moon habe ich mir ausgesucht, weil ich ihn sehr hübsch fand und dachte, dass so ein toller Hund bestimmt auch wieder schnell vermittelt wird. Er wurde als Ex-Beißer beschrieben, der sich aber mittlerweile über Menschenbesuch in seinem Zwinger freut und sehr verschmust ist.
    Ich habe ihn direkt aus dem Transporter abgeholt und mit nach Hause genommen. Mit meinen Hunden gab es keine Probleme, aber er hatte Angst vor glatten Böden und wollte daher weder auf Laminat, noch auf Fliesen laufen. Leider zeigte sich recht schnell, dass er sich zwar über Menschen, die er kennt total freut und absolut anhänglich und schmusig ist, sonst aber vor allem und jedem Angst hat und das mit Aggression zu lösen versucht.
    Daher sind auch alle Interessenten, die uns besuchten wieder ohne Hund nach Hause gefahren.
    Mittlerweile weiß ich, das Moon ein Deprivationssyndrom hat. Er kann nur alle paar Tage Gassi gehen, weil er sonst zu gestresst ist. Sonst ist er im Garten.
    Er ist aggressiv zu allen Menschen und Hunden, die er nicht kennt, wird von mir aber so geführt und gesichert, dass er niemandem schaden kann.
    Vieles hat sich schon gebessert und wenn ich mit ihm auf ein Semiar fahre, denken die meisten Menschen ich übertreibe. Bis er dann plötzlich doch explodiert, weil ein Hund ihn zu lange ansieht, oder ein Mensch versucht, Kontakt mit ihm aufzunehmen.
    Ich habe schon oft gehört, dass Moon wohl Glück hatte, bei uns gelandet zu sein. Wahrscheinlich hätten viele ihn gar nicht behalten und er wäre ein bissiger "Wanderpokal" geworden.

    Und das ist er:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Auf dem Bild sieht er fast komplett weiß aus. Er hat aber auf dem Rumpf lauter hellbraune Tupfen und an den Ohren sind die Sprenkel dunkler. Um die Augen hat er auch braune "Panda-Flecken", die aber mittlerweile immer heller werden. Er ist jetzt 11 Jahre alt.

    Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

    Bobo kann schon die 8 laufen, das Rollen würden wir nicht hinkriegen (auf die Seite liegen war schon schwer) und das mit dem Hocker stelle ich mir bei dem Grobmotoriker auch sehr gefährlich vor. Er würde wahrscheinlich einfach draufspringen.
    Daher sind wir bei den anderen Tricks gerne mit dabei

    - Eine 8 laufen || I
    - Verbeugen ||I I
    - auf einen Hocker steigen
    . Rollen I
    - Winken || I

    Ich habe jetzt mal ein Video gemacht, falls ich am Wochenende keine Zeit mehr habe.
    Er macht es schon ganz schön, wenn ihm wieder eingefallen ist, was ich will. Im zweiten Teil des Filmszene sieht man, wie fixiert er aufs Futter ist und übereifrig verschiedene Tricks zeigt. Das Rückwärtslaufen ist kein Problem, nur die halbe Drehung vorher.
    Hier also das VIDEO

    Es ist ein Beagle, ja, verfressen ist da noch nett gesagt. Er ist total gaga, wenn es was zu essen gibt.
    Ich habe gestern noch mal mit ihm geübt und er scheint es jetzt besser verstanden zu haben.
    Habe die Leckerchen in die Tasche gesteckt und ihm meine leeren Hände gezeigt. Da ließ er sich dann ganz gut dirigieren.
    Sein Hirn schaltet einfach aus, wenn er was zu fressen sieht.
    Aber für einen Tipp für verfressene Hunde bin ich natürlich immer dankbar.

    Bobo will es nicht so richtig kapieren. Da er ja auch das Twist kennt, macht er immer eine ganze Drehung wenn ich ihn locke.
    Und rückwärts geradeaus klappt auch nicht so richtig, weil ich mich gar nicht hinter ihn stellen kann. Er will immer meine Hände (die ihm ja seine Leckerchen geben) im Blick haben und dreht sich immer mit mir.
    Wenn ich mich hinter ihn stellen kann, während ich ihn belohne, klappt das zurückgehen dann schon. Aber er kann ganz schön schnell sein, wenns ums Essen geht.