Das ist genau Leonards Trick. Mit Bodentarget macht er das schon richtig schön.
Ohne ist er dann nicht mehr ganz so schnell und gerade. Aber es wird.
Bobo ist nicht so begeistert, aber auch er kann schon mit Target so 2-3 Schritte rückwärtslaufen.
Beiträge von Püdelchen
-
-
Rückwärtslaufen | Abgabe: 20.01.2019
Sicher:
- Trace mit Kimi
- Laura97 mit Gwenna
- Xsara mit Coco
- Püdelchen mit Leonard und BoboUnsicher:
- Nesa8486 mit Blinky
- Laura97 mit Balou
- Trace mit Elliot
- Linali92 mit Karl
- Zwusel mit Yuna -
Von mir auch erst mal noch HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an den Gewinner!
Viele Sachen "können" meine Jungs ja schon (haben wir zumindest schon mal angefangen), aber ein paar Sachen könnten wir auch probieren.Durch den Armkreis springen ||
Acht durch die Beine I I
Winken I
Auf die Seite/den Rücken legen/ Peng || I
Kriechen I
Männchen | |I
etw Umrunden
Elefantentrick |I
Kopf ablegen
Rückwärts laufen I I || I I
etw mit der Pfote halten |I
Circle
Tip Tap (mit Pfote den Fuß/das Knie berühren, den/das man hinhält)
Kuckuck |
Ball/Spielzeugauto o.ä. schubsen |||I
Kegel/ leere PET Flasche umstoßen ||
etw ziehen || | -
Ich habe jetzt ein Video gebastelt und hochgeladen. Hier ist es. Bobo
-
Habe jetzt noch mal auf der ersten Seite nachgesehen.
Die ersten Tricks waren da "Zähne zeigen", "Rückwärts umrunden" und "seitwärts gehen".
Der erste Trick ist mindenstens genauso schwer, wie das Schütteln auf Kommando. Aber "Rückwärts umrunden" oder "seitwärts gehen" könnten wir doch probieren.
Ich habe damals warscheinlich mitgemacht. Muss mal nachsehen, mit welchem Hund und wie weit wir gekommen sind. -
Wir sind auch nicht weitergekommen. Er schüttelt sich zwar immer, wenn er vom Frisiertisch nach dem Bürsten wieder auf dem Boden steht, aber nur einmal und es ist auf die Schnelle leider nicht "reproduzierbar".
Meine 3 Spinner können viele Tricks nur so halb und ein konzentriertes Arbeiten mit Zeigen der Tricks nur auf Hörzeichen klappt bei uns gar nicht. Da bin ich wohl nicht ehrgeizig genug. Wenn es einen neuen Trickvorschlag gibt, würde ich das trozdem gerne probieren.
Ich habe mal angefangen mit Leonard den Handstand zu üben. Der Trick braucht aber sehr lange, bis er funktioniert, weil der Hund ja auch erst die entsprechende Muskulatur aufbauen muss.
Warscheinlich sollte ich es erst mal mit den Basics probieren, wie z.B. "etwas mit dem Maul festhalten". Das krieg ich mit keinem meiner jetzigen Hunde hin (dabei konnten es meine früheren Hunde alle). -
Ich kenne es so, dass der Hund beim Herankommen erst am Halsband festgehalten wird und dann das Leckerlie bekommt.
Anschließend kann man den Hund wieder laufenlassen oder anleinen.
Ich würde also den Hund mit Schleppleine laufen lassen und zurückrufen. Wenn der Hund da ist, mit dem Fuß auf die Schleppleine, dass er nicht wegkann und ihm mit der einen Hand das Leckerchen schon zeigen und mit der anderen das Halsband greifen (am Besten von unten oder von der Seite, vielleich auch den Hund schon in der Hocke in Empfang nehmen), dann das Leckerchen in den Hund und ihn wieder loslassen. Wenn man das beim Spaziergang oft wiederholt, lernt der Hund, dass das Greifen nach dem Halsband zur Belohnung dazugehört. -
@oregano
Wenn hauptsächlich die Hinterhand Muskulatur aufbauen soll, kannst du auch mit ihm im SCHRITT bergauf laufen. Das gibt einen schönen Knack-Popo. -
Ich habe einen Gentest machen lassen, weil ich dachte, Moon wäre evtl. ein Cattle-Mix.
Kam aber was ganz anderes dabei raus. Auf jeden Fall waren Kategorie eins und zwei gar nicht auszumachen. Also war vielleich der Ur-Ur-Opa mal ein Rassehund. -
Mir geht es genauso. Bobo legt sich auch danach gleich hin und bei Leonard sehe ich manchmal nicht so richtig, ob er hinten noch steht oder schon komplett liegt.
Aber es ist ja noch ein bisschen Zeit. Vielleicht kapieren sie es noch.
Nur Moon ist irgendwie gar nicht in diese Position zu bringen. Er verbiegt sich in alle Richtungen. Dass man einfach die Vorderbeine anwinkeln könnte, um ans Leckerchen zu kommen, will ihm noch nicht einfallen.