Beiträge von Püdelchen

    Ich habe auch einen Shih Tzu aus dem Tierschutz. Wahrscheinlich ein Vermehrerhund (er wurde in Deutschland ausgesetzt).
    Leonard verliert schon einiges an Haaren und hat auch eine erkennbare Unterwolle. Aber im Vergleich zu den anderen beiden (Beagle und Mix) ist das eher wenig.
    Das meiste bekomme ich beim Bürsten raus.
    Hast du denn auch Haare an den Händen (oder rieseln die raus), wenn du ihn streichelst?

    Ich wollte schon als Kind immer einen Hund und habe daher viel über Hunde gelesen.
    Mit 19 zog ich in eine WG, in der 5 Hunde lebten und ich habe mich um den Riesenschnauzer eines Mitbewohners gekümmert, wenn der auf Montage war.
    Nach meinem Auszug in die erste eigene Wohnung bin ich ins Tierheim gefahren und habe mir dort einen AmStaff-Mix geholt. Gesehen und verliebt. Sie war eine tolle Hündin und ich musste eigentlich gar nichts mehr an ihr erziehen.
    Nach ihrem Tod sollte es wieder ein Tierschutz-Hund werden und da zwischenzeitlich in Bayern die erste "Kampfhundeverordnung" das Halten von Sokas verbot, habe ich mir eine Rotti-Mix-Hündin angeschafft. Das war dann mein erster "Problemhund".
    Sie hat gleich am 2. Tag meine Schwester gebissen. Durch sie habe ich angefangen, mich richtig mit Hundeerziehung, Verhalten etc. zu beschäftigen und seitdem wohnt immer mindestens ein "schwieriger" Hund bei mir.
    Irgendwann wollte ich mir unbedingt den Wunsch nach einem Großpudel (ein Kindheitstraum) verwirklichen und so durfte nach kurzer Suche im Internet nach einem Züchter mit Junghunden (ich hatte noch nie einen Welpen und hätte da auch keine Zeit dafür) habe ich meinen absoluten Seelenhund Rafinha gefunden.
    Er war kein bisschen so, wie ich mir das Vorgestellt hatte, aber einfach so toll, dass irgendwann unbedingt wieder ein Pudel (dann aber wahrscheinlich aus dem TS) einziehen muss.
    Im Moment habe ich drei Hunde aus dem Tierschutz, von denen 2 Ex-Pflegis ohne Vermittlungschance sind.

    Ich habe letztes Jahr schon dauernd vor der Glotze gesessen und geschaut. Wir dieses Wochenende wohl genauso werden.
    Nächstes Jahr tue ich mit das dann mal LIVE an und fahre hin.
    Ich freu mich jetzt schon wie blöd.

    Ach ja, wenn er in den Garten will, patscht er auch mit der Pfote an die Tür. Ich denke mal, das hat er sich deshalb angewöhnt, weil er so ja auch die Türe von außen öffnen kann, wenn er wieder rein will und im Sommer kann er auch mit der Pfote die angelehnte Türe aufschieben.

    Bobo ist der einzige Hund, der NICHT bellt, wenn es klingelt.
    Dafür bellt er aber, wenn er etwas will, was er nicht haben darf (z. B. die Erdnüsse, die auf dem Wohnzimmertisch stehen) oder wenn er an etwas nicht drankommt (Leckerchen, das unters Sofa gerollt ist). Im Garten bellt er mit, wenn die anderen 2 das Grundstück gegen wasauchimmer verteidigen. Und manchmal bellt er auch mit dem Wachhund der Firma mit, die ein paar Meter weiter steht.

    Kannst du Sodbrennen wirklich ausschließen?
    Mein Hund Moon hat uns früher 2 mal die Gardinen, die bis zum Boden reichen komplett um 20 cm gekürzt und einen kompletten Ärmel von meinem Laufshirt gefressen. Letzerer kam dann an einem Stück wieder hinten raus (manchmal muss man einfach Glück haben).
    Ich habe erst sehr spät bemerkt, dass das am Sodbrennen lag. Er hatte das meistens nachts und ich habe daher nichts davon mitbekommen.
    Wenn Moon ein neues Futter bekommt, auf das er mit Sodbrennen reagiert, passiert das dann meist eine halbe bis zu 3 Stunden nach dem Fressen.
    Er läuft dann durch das Haus und leckt die "Wollmäuse" auf und lutscht eben auch an Textilien.
    Nach einer Gabe Heilerde und 5 Minuten streicheln und abwarten ist der Spuk dann meistens vorbei.

    Ja prima, dann kann es ja wieder losgehen.

    Neuer Trick:

    VERSTECK DICH
    (Hund steckt Nase oder ganzen Kopf in ein Behältnis nach Wahl)
    Abgabetermin ist der 17.02.2019

    sicher:
    -
    -
    -

    unsicher:
    -
    -

    und wie immer wäre es schön, wenn ALLE, die sich eingetragen haben, auch ein Filmchen abgeben.
    Auch wenn der Hund es noch nicht kann.

    Viel Spaß beim Üben.