Beiträge von Dakota

    Solange du nur einmal in der Woche ein rohes Ei gibst ist es nicht gefährlich aber Eiklar enthält Avidin ,eine antinutritive Substanz, die leider ein absoluter Biotinbinder ist und somit Mangelerscheinungen hervorrufen kann, wenn öfter verfüttert.Auch noch enthalten im Eiklar ist ein Trypsinhemmstoff der zu Verdauungsstörungen führen kann.Ich wusste es bis vor ein paar Wochen auch nicht aber ich trenne es jetzt lieber, sicher ist sicher.Ich gebe Ei auch nur an Tagen wo ich selbst welche gebrauche, somit kann ich das Eiklar gleich mitverwerten.

    robinson

    Zitat

    Ich halte es bei meiner so, dass ich bei den Mahlzeiten keinen "Firlefanz" mache.


    Nein Firlefanz ist das ganz bestimmt nicht, sondern wir ernähren unsere Hunde gesund, genau wie viele von uns auch auf gesunde Ernährung achten.Ich halte seit über 30 J. Hunde und habe so einige Krankheiten miterlebt die durch gesunde Ernährung nie entstanden wären.Ich lese seit über einem Jahr alles über Trofu und würde es meinem Hund nie wieder anbieten.

    Zitat

    Da gibt es das Trockenfutter - und fertig. Da ich einen Labrador habe, frisst sie das auch immer noch mit großer Begeisterung.

    Ich habe auch einen Labrador und meine nimmt seit sie gebarft wird kein Trofu mehr an, nicht mal Frolic und das freut mich am meisten, sind Labis doch sooo verfressen :wink:

    Zitat

    Daher meine Frage: Wieso pürieren einige von Euch das Gemüse oder halten das für notwendig ?? Meine frisst (und kaut) die Stückchen auch so...

    Das darf sie auch , nur bringt es überhaupt nichts ausser das die Zähne etwas mehr Pflege haben.Gemüse enthält Vitamine, Enzyme, Ballaststoffe ,und Mineralien .Da der Hund Zellstoff nicht verdauen kann, muss man das Gemüse ordentlich klein perüren, es sollte richtig breiig sein, erst dann ist der Hund in der Lage ,Vitamine und Ballaststoffe aufzuspalten und aufzunehmen.Immer einen Schuss Öl dazu, da Gemüse viele fettlösliche Vitamine enthält.
    Bei Obst gilt auch,perüren einen Schuss Öl und nur vollreifes Obst.

    Üben ist das Schlüsselwort und solange sie nicht hört ,ist die Leine euer bester Freund.

    Zitat

    Das war gerade in der Phase, in der laut der leiterin meines Junghundekurses, für meine kleine die grosse Welt interessanter wird...

    So ist es, deshalb musst du dich interessanter als die Welt machen.Bist du noch in der Huschu?Dann such dir einen Einzeltrainer und trainieren trainieren.......viel Glück.

    Wenn du Abwechslung für deinen Hund haben möchtest dann teilbarfe ihn doch, wenn du interesse hast , schicke ich dir einen Teilbarfplan.Aber dieses durcheinander von Trofu und Nassfutter, ist nicht gut für deinen Hund.Jetzt merkst du es noch nicht aber später bekommt er blähungen einen erweiterten Magen, weil das Trofu ja im Magen aufgeht und viel länger dort verbleibt als die restliche andere Pampe.Wenn du Obst oder Gemüse füttern willst musst du es immer pürrieren und zu Möhren immer einen Schuss Öl.

    Beim barfen ist das "Fasten" eigentlich darauf gemünzt das man an dem Tag kein Fleisch oder Knochen füttert, damit auch der Darm ein wenig entlastet wird.Ich gebe meiner Labihündin am Sonntagmorgen einen Mix aus Kiwi (gegen Übersäuerung) Banane und dazu Joghurt oder Quark und abends Hüttenkäse mit Salt.

    Habe ich schon hinter mir. Ich habe eine Anzeige bei der Polizei gemacht, denn erst dann können die Leute von TSV wirksam werden. Brief ans Vet Amt kannste knicken, hab ich auch alles versucht, das interessiert die gar nicht.Anzeige bei der Polizei , die fahren hin und kontrollieren, sind die Leute nicht da müssen sie sich innerhalb 24 Std. bei der zuständigen Polizei melden.Danach wird im beisein des Mitarbeiters des TSV genau geprüft wie die Hunde gehalten werden.

    Essigessenz mit Wasser und alle Stellen ordentlich nachbearbeiten, zumal dann der Hund auch nicht mehr dort hinmacht.

    Ich habe auch so einen Extremfall bei uns im Haus, mein Schwiegervater.Doch seit ich im mal die Beschehrung auf eine Zeitung und dann vor die Füsse gelegt habe, ist es vorbei.Ja so ein ordentlicher Huhau
    kann Wunder bewirken.

    Oder sagts den Leuten klipp und klar das dein Hund eine Unverträglichkeit hat und du beim nächsten mal zum Ta gehst, auf ihre Rechnung.Doch am besten hilft da wohl nur den Hund immer bei dir zu lassen, wenn die Sturköpfe nicht hören.

    Ganz ehrliche Meinung?

    Gebt sie in gute Hände, 8 Stunden allein , das dauert nicht lang und sie macht sich selbstständig.Ein Hund muss beschäftigt sein und kann mal 4 Std. allein bleiben aber 8 Std. würde ich meinem Hund nicht zumuten.Sie ist noch jung und gewöhnt sich schnell an neue Menschen, wenn du dann noch welche suchst die schon einen Hund haben ist es wirklich besser, wenn ihr sie abgebt.Wende dich an das zuständige Tierheim, die können dir bei so etwas sehr gut helfen, oder frag beim Ta nach die wissen auch oft wer noch einen Junghund sucht.

    Zitat

    Sie ist vom oben genannten nichts ohne fleisch!!! Nie und nimmer auch keine Tomaten oder sowas nichts !

    Bitte keine Nachtschattengewächse wie Tomaten , Paprika usw füttern.Bei dem Mix kannst du auch das Fleisch ,Fisch usw. mit untermischen.

    Zitat

    bei mir leigt gerade ein frisch geschlachtetes huhn!

    Na prima , nur immer darauf achten das es roh ist dann sind die Knochen auch nicht gefährlich.Also ich fütter die Flügel,Hals ,Rücken ,Brust nur bei den Schenkeln bin ich etwas vorsichtiger, die halte ich dann immer fest und las sie die Dinger abnagen.Das klappt schon , hört sich nur zu Anfang etwas schwierig an.

    Hier noch eine Seite die dir vielleicht ein wenig hilft und auch so ganz interessant ist.

    http://www.der-gruene-hund.de/