Beiträge von Dakota

    Ich weiss jetzt nicht wie viel deine frisst, also es gibt welche die viel in Bewegung sind die brauchen dann auch etwas mehr.Ich rechne für meine zur Zeit 2 % des Körpergewichtes als Tagesration, das wären 600gr am Tag , Gemüse/Obstmix:200gr, Fleischanteil 150gr, Knochenanteil (da dort auch noch Fleisch dran ist) 250gr auf den Tag gerechnet.1 Drittel Gemüse, 2 Drittel Fleisch und Knochen, von dem Fleisch Knochenanteil wiederum, 1 Drittel Fleisch und 2 Drittel Knochen, damit das Verhältnis Ca 1,3-Ph 1.0 so ungefähr eingehalten wird.

    Bei dir würde ich mal aufrunden auf 400gr am Tag, davon ca.100 gr Gemüse/Obst und ca.300 gr Fleisch und Fleischige Knochen.Wie viel sie dann wirklich brauch wirst du mit der Zeit selbst heraus finden.

    Ich versuche mal wie ich es machen würde, aber nicht böse sein.

    Montagmorgen:Fleischige Knochen, abends:Gemüsemix mit Öl,Kräuter
    und Fleisch.

    Dienstagmorgen und abends: Blättermagen, 1 Ei mit Schale.

    Mittwochmorgen:Joghurt mit Banane und Apfelmix, abends:Herz

    Donnerstagmorgen:Fleischige Knochen und abends:Pansen mit Gemüsemix,Kräuter und Öl.

    Freitagmorgen:Gemüsemix mit Fleisch,Kräuter 1 Ei mit Schale und Öl und abends:Fleischige Knochen

    Samstagmorgen:Hüttenkäse mit Obst und abends Fleisch und Knochen .

    Sonntagmorgen:Gemüsemix und abends Fisch.

    Innereien wie Leber würde ich nur 2-3 mal im Monat füttern ,bei Blättermagen brauchst du nichts anderes dazu, vielleicht ein Ei.

    Fisch würde ich mindestens 3-4 mal im Monat füttern und die getr. Kräuter von Lidl gebe ich auch im Winter dazu.Wenn in dem Rahmen fütterst, brauchst du auch keine Zusatzmittelchen.

    Ich habe ja auch nicht vom Muskelfleisch abgesprochen, nur die Knochen sollten den größten Anteil haben , also ich nehme mal das Gewicht meiner Hündin, 30 Kilo. Davon Tagesdosis 2 Prozent vom Gewicht:600gr.

    Gemüse/Obstmix:200gr, Fleischanteil 150gr, Knochenanteil (da dort auch noch Fleisch dran ist) 250gr auf den Tag gerechnet.1 Drittel Gemüse, 2 Drittel Fleisch und Knochen, von dem Fleisch Knochenanteil wiederum, 1 Drittel Fleisch und 2 Drittel Knochen, damit das Verhältnis Ca 1,3-Ph 1.0 so ungefähr eingehalten wird.

    Hallo Steffie

    Kleiner Tipp, wenn du Blättermagen fütterst brachst du keinen Gemüsemix dazu geben da im Blättermagen alles vorhanden ist was dein Hund an diesem Tag braucht.Übriegens Herz ist Muskelfleisch :wink:

    Wie schon jemand bemerkt hat, fütterst du zu wenig Knochen, der anteil sollte 2 Drittel von der Fleisch/Knochenmenge sein, da sonst der Phosphor Anteil zu hoch ist und das fehlende Ca. aus den Knochen deines Hundes gezogen wird.Ich würde deshalb noch 2x die Woche Hühnerklein füttern.Auch was Innereien angeht, lieber weniger füttern, so 2-3 x im Monat reicht.

    In deinem Futterplan fehlt mir Obst: Äpfel, Bananen ,Ananas (Enzyme, die Verdauung anregen!), Kiwi, Hagenbutten; im Sommer Erdbeeren, Brombeeren, etc.!
    Ich würde es entweder zum Gemüse zumischen oder 2-Tage in der Woche anstatt Gemüse füttern.

    Nein ich bin überhaupt nicht bös , ich steiger mich nur immer zu sehr rein in die ganze Futtersache :) Ich habe schon soooo viel schlechte Erfahrungen mit Trofu gemacht das mir die Sache mit Barf sehr wichtig ist und ich meine Erfahrungen gern weiter geben möchte.

    Gib ihr klare befehle, meine muss warten bis ich das Komando nimm gebe.
    Erst muss sie sitz und bleib machen und ich stelle ihren vollen Napf in den Ständer, sie schaut mich an bis ich das bestimmte Wort sage.

    Zitat

    Ich weiß jetzt einfach nicht wie ich verhalten soll. Bisher hab ich ihr das Futter immer wegenommen wenn sie zu knurren angefangen hat, dann setzt sie sich hin und schaut mich treudoof an. Aber was mach ich wenn sie mich beißt? Soll ich mich verteidigen oder ihr weiterhin nur den Napf wegnehmen, auch wenns höllisch wehtut wenn sie zubeißt.

    Warum wegnehmen, du musst deinen Hund nur in Ruhe fressen lassen, stell dir vor im Restaurant kommt dein Tischnachbar und nimmt dir den Teller weg, na da würde ich aber auch knurren :lol:
    Sie wird sehr schnell lernen das du der jenige bist vonwo das Futter kommt und bis dahin kannst du ihr das "sitz, bleib, nimm" Prinzip beibringen, viel Erfolg.

    Zitat

    @ Dakota

    Es gibt sehr viele Barfer die gar ganz aufs Gemüse verzichten und bei denen die Hunde topgesund sind und astreine Blutbilder haben.
    Fand Deine Aussage ein wenig drastisch mit falscher Ernährung viel falsch machen zu können. Ist ja völlig richtig aber Du hattest es auf Leolines Beitrag bezogen und da ging es darum die Leber zu kochen.

    Ich find das Barfen die gesündeste Ernährungsform und da ändert sich für mich auch nix dran wenn ich Leber weglasse und/oder nicht haargenau 1/3 Gemüse füttere unter Einhaltung der sonstigen Guidelines des Barfens.

    Ich find das ist grad das Schöne beim Barf daß man auch mal ein bisl tolerant sein kann und Dinge anders machen kann und Hundl nicht jeden Tag abgemessene Portionen anbieten muß.

    Ich messe meine Portionen doch nicht ab aber ich gestallte sie schon so das der Hund von allen was dabei hat ausserdem Getreidefrei, weil der Hund Getreide überhaupt nicht brauch.Und im grund ist es mir auch egal wie andere ihre Hunde füttern, ich möchte nur Tipps geben.

    Zitat

    die Organwerte haben aber nichts mit den aufgebissenen Pfoten zu tun. Sicher sollten diese bei einem älteren Hund regelmäßig kontrolliert werden, aber was die Hautgeschichte angeht wird es dem TA nicht viel weiterhelfen

    :lol: ein wenig durcheinander geraten.

    Nein , es geht mir darum, das Organschäden ausgeschlossen werden können.ZB. zu hohe Nierenwerte können zu Juckreiz führen auch bei zu hohen Leberwerten können Allergien festgestellt werden, hab ich alles schon durch,deshalb würde ich ein Blutbild empfehlen.

    Im Winter nehme ich die getrockneten Kräuter von Lidl, aus dem Glas, da ist alles drin, was ich auch im Sommer frisch zu gebe.Natürlich ist das Angebot im Sommer viel höher , doch die getrockneten Kräuter reichen im Winter.Und keine Angst vor den Zwiebeln und Knofi die drin vorhanden sind, die kleinen Mengen schaden nicht, auch im Sommer schnibbel ich immer etwas davon mit rein und sie hatte heuer wirklich ganz wenig Zecken.Ich führe es mal darauf zurück.

    Maxi

    wenn ich dir einen Tipp geben darf, fütter anstatt Salz , lieber getrocknete(im Winter) oder Frische krauter, denn auch da ist Salz enthalten.Da Salz nicht gut für die Nieren ist füttere ich lieber täglich gemischte Kräuter.