Nachtschattengewächse sind auch giftig, trotzdem bekommt meine ab und zu , wenn ich Salat zubereite mal ein paar Stücke Paprika und Tomate.Die Menge machts ,solange du nicht jeden Tag fütterst ist es doch ok.
Beiträge von Dakota
-
-
Wenn du viele verschiedene Fleisch-, Fisch- und Gemüsesorten frisch fütterst, brauchst du die meisten Zusatzpülverchen meiner Meinung nach nicht. Du selbst nimmst die doch auch nicht täglich, oder.Hagebutten nimmt man gern wegen dem sehr hohen Vitamin-C-Gehalt. Ein gesunder Hund stellt das Vitamin C jedoch selbst her. Lediglich bei vermehrtem Stress oder Krankheit kann das Zufüttern sinnvoll sein. Ein Apfel tut es da aber auch.Calzium-Citrat als Ergänzung, wenn es mal ein paar Tage keine Knochen gab, ist in Ordnung. Gemahlene Eierschalen sind zwar genauso gut, machen aber Arbeit. Die Schalen müssen gut getrocknet und dann mit dem Mörser pulverisiert werden. Anfangs habe ich das auch gemacht, war mir aber dann zu zeitaufwendig. Die Algen haben einen hohen Jod-Gehalt. Alle anderen Mineralstoffe der Algen sind eigentlich in Fleisch und Gemüse ausreichend drin. Algen machen Sinn, wenn du keinen Fisch füttern magst. Die natürliche Jodquelle Fisch halte ich persönlich für besser, denn die Algen kann man schnell überdosieren (und zuviel Jod ist schädlich).
Die Öle sind gut, am besten immer abwechseln.
Bierhefe ist genauso unwichtig.
-
Da Spinat wie auch Brokolie das Ca aus dem Körper ziehen, sollte man es nicht zu oft auf dem Speiseplan haben , doch wenn man zu der Mahlzeit viel Knochenanteil oder Milchprodukte füttert ist es wieder ausgeglichen.Ich selbst fütter 3 x im Monat Spinat und Brokolie , also keine Panik , es ist nicht giftig.
-
Ich habe bei meiner Goldendame ab dem 10ten J. Jährlich ein grosses Blutbild machen lassen und man konnte deutliche veränderungen sehen sogar zum schluss wie sie ihren Hirntumor bekam.Ein grosses Blut bild kostet nicht die Welt, wenn der Ta es einschickt ins Labor , gerade mal 38 Euro und das ist es mir dann doch wert.Übriegens dadurch das ich meinen Hund seit der 9ten Woche barfe habe ich bei ihrer Kastration gleich ein gr. Blutbild mitmachen lassen um zu sehen ob alles ok ist.
ZitatEin Blutbild bringt aber in einem solchen fall auch nicht sehr viel, ausser das die Leukozyten (Entzündungszellen) erhöht sind weil eine Entzündung im Körper ist.
Bei einem gr. Blutbild werden alle Organe getestet und man sieht die Werte ob erhöht oder zu niedrig, würde ich immer wieder machen.Und der Ta hat ja selbst gesagt , beim nächsten Mal .Da frag ich mich dann immer wieso warten.
-
Danke Staffi , werde mich mal durcharbeiten
-
Zitat
Wie was fütter ich? Ich barfe, ganz normal wie jeder andere auch. Nur das meiner die Innereien nicht so gerne mag. Und das aufgrund seines mäkelns es jeden Tag ein bisschen Gemüse und Obst geben muss, einen ganzen Brei würde er nie und nimmer anrühren.
Gerade beim barfen solltest du aber darauf achten das ein drittel der Tagesration Gemüse und Obst sein müssen.2 Drittel dann Fleisch und Knochen, hiervon wiederum 1drittel Fleisch und 2 drittel Knochen.
-
Was fütterst du denn???
Du weist aber schon das du mit falscher Ernährung mehr falsch als richtig machst.
-
@amy- ciara
sehr interessanter Link, vielen Dank
-
Klar immer her mit Tipps, zur Zeit beschäftige ich mich ausführlich mit solchen Themen.Danke
-
Eigentlich nicht Sinn des barfens aber wenn er es nur gekocht mag gehts ja nicht anders.Obwohl ich mir denke wenn du es mal ganz klein schneidest und es unter den Gemüsebrei mischt er es doch noch frisst.