Beiträge von Dakota

    Also ich muss ganz ehrlich zugeben und jetzt wird nicht gelacht aber angegriffen wurde ich bis heute nur von einer Bestie, der Neunjährige blinde Dackel meiner damaligen Nachbarin.Der war der reinste Horror, ich glaub der mochte mein Parfum nicht, der stand immer hinter der Hausmauer und hat meine Schritte gezählt bis er angreifen konnte.Sah total schei..e aus mit so einer kleinen Bestie am Fuss durch den Hof zu gehen :lol:

    Da sie ja sehr schreckhaft ist , versuch es doch mit aussperren also wenn du sie dabei erwischt nimmst du sie mit den Worten pfui und sperrst sie in ein anderes Zimmer oder in den Flur. Oder du fängst mit clickern an, denn auch Omis können damit sehr gut lernen.

    Dadurch das du schon so lange durcheinander fütterst , kann sich das Probl. so eingewöhnt haben.Muss nicht aber kann.Probiere es doch einfach mal aus und lass das gekochte Fleisch weg.Und mal ehrlich, im Trofu ist schon alles drin was dein Hund brauch, auch Fleisch, deshalb versteh ich den Sinn nicht.Aber ich hätte da noch einen Tipp, Trofu einweichen in etwas Fleischbrühe aber nicht zu viel, das wird sonst zu salzig.

    Doch es kann an deiner Fütterung liegen, Trofu und gekochtes Fleisch , liegt verschieden lang im Magen, der Magen hat also keine Ruhephase zwischendurch.Probier doch mal anstatt Fleisch etwas püriertes rohes Gemüse oder etwas Hüttenkäse unterzumischen.Oder hast du es schonmal mit Barf probiert? Gerade bei empfindlich nervösen Hunden zu empfehlen

    Zitat

    Natürlich kannst du ihm auch frische Möhren kleinraspeln - meiner spuckt nur dann die Möhren wieder aus!

    Wenn ich dir einen Tipp geben darf, Möhren nicht raspeln sondern pürieren und einen Eßlöffel Naturjoghurt dazu und nie vergessen etwas Öl, ohne Öl können die Vitamine und Gesundheitsstoffe sonst nicht aufgeschlossen werden.

    Dorsch,Forelle,Lachs, Seelachs, Thunfisch, Makrelen, Sardinen usw.dem sind keine Grenzen gesetzt.Du kannst alles verfüttern , so wie der Fisch ist mit Gräten und Kopf aber immer roh.Bei Karpfen wäre ich etwas vorsichtig obwohl ich den gar nicht fütter.