Achtet auch auf Herz und Leber, hat einen sehr hohen Colesteringehalt.Bekannte haben ein Blutbild von ihrem Hund machen lassen , da waren die Colesterinwerte sehr hoch, sie füttern viel Herz(Rind und Geflügel)
Beiträge von Dakota
-
-
Zitat
ich hab ja zugegebenermaßen keine ahnung vom barfen, aber 3 knoblauchzehen???
das kann doch für einen nierenkranken hund genauso wenig gut sein wie für einen gesunden hund!?Ich weiss ja nicht auf welche Menge die Knofi gerechnet wurden aber 3 Zehen sind wirklich zu viel.Ich habe mir ein Öl angesetzt da sind 2 Zehen drin und in meinen Getrocknetten Kräutern habe ich eine Zehe, womit ich aber auch mindestens 1 Monat hinkomme.
Davon ab schwören einige auf Knofi, ich bin da eher etwas vorsichtiger ,da regelmässiger verzehr zu Anämie (Blutarmut ) führt.
-
Ich würde es von einem Ta untersuchen lassen, manchmal liegt das Probl. ganz tief im Gehörgang und da solltest du selbst nicht herumdoktern.
-
Es kann schon sein das es die Vorboten einer Läufigkeit sind,aber ich würde den Bereich mit einem Taschentuch abwischen,manchmal sieht man schon verfärbungen und dann bist du sicher das sie Läufig ist.Jeder Hund ist verschieden, meine hat gar keine Anzeichen gemacht, sie fing von heut auf morgen an zu bluten.
-
Ich gebe gar kein Salz, ich verwende Kräuter,das darin enthaltene Salz reicht vollkommen.Im Winter getrocknet im Frühling ,Sommer ,Herbst immer frisch.
-
Es kommt darauf an wo, in einem Gebiet wo es Strassen gibt wäre ich vorsichtig, denn dein Hund kann sich erschrecken oder sich über etwas freuen und rennt aufeinmal los.Auf Wiese, Wald und Wanderwegen kannst du es noch weiter üben und ausbauen,vielleicht mit einem bestimmten Wort.Ich habe meine auf das Wort schau konditioniert, immer wenn ich schau sage sieht sie mich an.Ich habe mir dazu ein besonderes Leckerchen in den Mund gesteckt und schau gesagt, schaut sie, fällt das Leckerchen sofort aus meinem Mund.Das übte ich bei jedem Spaziergang und es dauerte ein paar Tage bis es richtig saß.In der Huschu kam dann noch das Wort steh dazu ,also wenn ich jetzt mit ihr spazieren gehe und ich will das sie stehen bleibt sage ich steh und sie steht bis ich bei ihr bin.Natürlich muss dies auch immer wieder geübt werden.
-
Zitat
nach 25 Jahren Frischfütterung
Du fütterst jetzt 25 Jahre frisch, schreibst aber in anderen Threads das du vieles kochst.Du kochst auch Getreide für deine Hunde, doch gerade Getreide führt bei vielen Hunden zu Allergien und Gelenkkrankheiten.Das ist nicht meine Vorstellung von guter Ernährung.Wird das Fleisch gekocht, bewirkt es in erster Linie eine Denaturierung sämtlicher Vitamine und Nährstoffe und wird zudem noch schwer verdaulich.
Zitat.. ohne abwertend zu sein ... aber viele Anfänger kennen doch tatsächlich nur die Tüten aufmachen und braune Kügelchen in den Napf ... woher sollen die wissen was der Hund braucht oder nicht ...
Und auch hier, finde ich es traurig wie du Anfängern gegenüber eingestellt bist, denn viele von den Anfängern kommen hier her um Erfahrungen auszutauschen und mehr über die Ernährung zu lernen.Da machen deine Statements ,einem Anfänger wenig Mut.
meine Meinung
-
Na wenn die aber gekocht werden......
Externer Inhalt img219.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img149.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wenn du deinen Hund richtig ernährst, brauchst du gar keine Zusätze.Ich brauche im Monat für eine 30 Kg schwere Hündin ca. 30 Euro.Ich hole mir sogar mein Fleisch beim Bio Bauern.Frage bei deinem Metzger oder in der Fleischwarenabteilung, die machen schon ne Menge.Gemüse kaufe ich beim Biobauern frisch oder beim Aldi gefroren.Öle habe ich eh immer daheim da wir auch auf unsere Ernährung achten und Kräuter gibt es ab dem Frühling aus der Natur und im Winter getrocknet.
-
Ich finde es hat eigentlich wenig mit barf zutun was du schreibst, denn barf ist Rohernährung.Das heisst auch Nachtschattengewächse werden nicht (roh) gefüttert und da wir nur von Rohfütterung schreiben, steht es auch nicht auf dem Speiseplan.
ZitatIch gebe es nur gekocht oder gebraten meinen Hunden, so wie wir Menschen es auch essen ... auch nur kleine Mengen ... Hund ist kein Pflanzenfresser ...
Stopp, der Hund frisst schon Planzen, aber roh, Kräuter und Gräser brauch der Hundemagen,zB wenn er die gekochten oder gebratenen Stücke nicht richtig verarbeiten kann. :wink: Der Hund verdaut roh viel besser und schneller wie gekocht oder gebratene Stücke.
Zu Anfang des bearfens kann es gut vorkommen das der Hund dünnen Kot hat, was aber normal ist da der Körper seine Giftstoffe loswerden will.Grasfressen ist auch eine ganz normale Sache, die bei richtiger rohfütterung sehr selten vorkommt.Natürlich ist es jedem selbst überlassen aber Rohfütterung heisst bei mir Rohfütterung und nicht gekocht,gegrillt oder gedünstet.Ich fütter meine seit der 8ten Woche und es tut ihr sehr gut.