Also vielleicht war "zurückhaltend" das falsche Wort oder ich muss das einmal genauer beschreiben. Kida will zu jedem Hund, den sie sieht. Bevor wir mit dem Training zu dem Thema begonnen haben, begann sie richtig an der Leine zu ziehen und zu zerren, immer Richtung Hund. Egal ob groß oder klein, ob ruhig oder Kläffer.
Wenn sie frei läuft und uns ein anderer Hund begegnet, läuft das so ab, dass sie ihn sieht, aufmerksam beobachtet und dann auf ihn zuschleicht. Ich sage dann immer, sie verhält sich wie ein BorderCollie, der ein Schaf fixiert:
Kopf/Hals bilden eine Linie mit dem Rücken, Ohren nach vorn aufgerichtet, leicht geduckt, schleichender Gang, Rute herabhängend - Ihre Augen seh ich zwar nicht, weil sie ja dann immer von mir weggeht, auf den Hund zu, aber ich denke mir, dass der Hund angeschaut wird. Zwischendurch wird sich dann abgelegt und gewartet, bis ich dann wieder mit ihr auf einer Höhe oder unmittelbar hinter ihr bin, dann schleicht sie weiter.
Kommt der Hund dann näher, beginnt die hängende Rute leicht zu wedeln und wird dann, je näher der Hund kommt, zwischen die Beine gezogen, Ohren nach hinten, den Blick ab und an abgewendet. Aber geschnuppert wird dennoch und oft danach auch gleich gespielt - wenn der andere Hund denn mal kein Senior ist . Ganz selten seh ich dann auch mal, wie Kida mit aufgerichteter, wedelnder Rute auf einen anderen Hund zugeht, das sind meist kleine Terrier.
Also ich könnt mir nicht vorstellen, dass sie mit einem anderen Hund gestresst ist. Wie gesagt; Hunde, die sie kennt, werden freudig begrüßt. Da gibts keine Probleme. Es gibt auch keinen Hund, den sie nicht mag.