Beiträge von WhitePolarwolf

    Wer von euch hat seinen Hund zum Therapiehund ausgebildet oder möchte das machen? Wo/wie wird das gemacht und was brauche ich dafür? Ich könnt ja googeln aber ich halte mehr von Erfahrungen :headbash:


    Uuuund... meint ihr, ich kann Fortbildungen/Seminare/Workshops, die für meine Ausbildung nützlich sein könnten, von der Steuer absetzen? Ich hab zum Beispiel vor an einem Workshop zum Thema "Hund und Schmerzen" teilzunehmen... Also Gangbild, Therapiemöglichkeiten und und und... 'ne Hundetrainerin hat mich da heute drauf gestoßen, dass man das ja versuchen könnte.

    Ja... ich weiß ja. Sie machen ja auch viel. Und ich mein, dass sie sich von den Hunden auf der Nase rumtanzen lassen, das ist mir mittlerweile auch egal. Wenn sie meine Tipps ignorieren, dann dürfen sie sich auch nicht wundern, wenn die Hunde ihnen gedanklich den Vogel zeigen :headbash: Geht mir ja nur um dieses Vorsätzliche... Naja. Es sind nur noch ein paar Jährchen... nur noch ein paar...!


    Ja... das mit dem Spazierengehen... das ist auch immer superklasse. Da zeigt sich auch, wer da die Hosen anhat. Welches Ende der Leine. Nämlich das Plüschige :lol: Ist ja irgendwo schon Genugtuuung genug, wenns so lächerich aussieht. Ist nur schade, denn da können die Lieben Schäferhund-Gegner gleich wieder den Finger heben und sagen: "Da, schau. Typisch Schäferhund. Total daneben!"

    Maaaan ey, ich bin so sauer! Ich mein, ich wusste es. Ich habe es mit großer Sicherheit gewusst, dass es passiert... Und es regt mich so auf, obwohl ich eigentlich schon dran gewöhnt sein müsste... War ja von Samstag morgen bis Sonntag spätabend in Hannover. Shawnee bei Oma und Opa und Kida bei meinem Vater. Ich wusste, dass das keine gute Idee war und eigentlich hätt ich sie lieber in eine Pension gegeben.... (Da weiß ich zumindest nicht, was da auf jeden Fall "falsch" gemacht wird. :headbash: )


    Naja, klar. Hunde wurden mit tausenden Leckerlies vollgestopft. A) waren meine Tüte mit Putenleckerlies leer und B) ich habe für beide Hunde für je einen Tag einen Pedigree DentaStix hingelegt. Jeder 1x1 am Tag. Sind also bei zwei Hunden vier. Wie viele fehlen? 7. Und die ganzen Leckerlies. Vielleicht reg ich mich zu sehr auf. Aber... es ist ja nichtmal die Sache, dass sie das bekommen haben, es ist einfach die Sache, dass sich bewusst und entschieden über meine Ansagen hinweggesetzt wird. Es NERVT! Und außerdem kann ich Kida jetzt das "aus der Küche bleiben" wieder schön einschärfen. Darauf hat scheinbar auch niemand geachtet.... Einfach kein Verlass... Das enttäuscht. Und ja, ich weiß. Männer sind so. :explode: :datz: :doh:

    Zitat

    alles völlig leinenlos


    Ich hab auch direkt ohne Leine begonnen. Wie Du sagst, sind die Hände eh voll oder das gibt ein zu großes Chaos :D


    Zitat

    Futter in die linke Hand und die dann hoch geführt. Klappt auch prima irgendwann ohne Futter und irgendwann reich ein angewinkelter arm und dann irgendwann ist es egal wo der Arm ist. Der Hund lernt das echt schnell.


    Dann muss ich wohl einfach an meiner Geduld arbeiten! Wie gesagt hab ich mit der Methode bisher das beste Ergebnis erzielt.


    Zitat

    mit Futter von der linken Seite leicht hoch so muss der Hund einfach ran rücken..


    Ja, ich weiß was Du meinst, das hat mir mein Trainer auch gesagt... weiter weg vom Körper. Aber irgendwie halt ich das noch automatisch zu eng am Körper, Gewohnheit, denk ich mal. Und ist die Stunde dann auch zur Probe, auch wenn ich schon mit meiner Kleinen zur Probe bei der Welpenstunde war? Aber die offene Stunde ist Dienstags, das ist superpassend. Muss ich da vorher bescheid sagen oder einfach hinfahren?

    Hm, ja. Das Problem mit dem "falsch gelernt" zeigt sich ja jetzt in der Grundstellung. Damals gings mir ja nur darum, DASS sie sitz macht, wenn ich das möchte. Und das war eben meist, wenn wir frontal zueinander standen, erhobener Zeigefinger. Und jetzt versucht sie wohl auch wieder in diese Stellung zu kommen.


    Das stimmt. Aber da hatte ich noch nicht Obedience für mich entdeckt :headbash: Naja, das ist jetzt meine Suppe, die ich auslöffeln muss.


    Okay. Also muss ich in kleineren Schritten üben. Ui, ich glaube, das mir das schwerfallen wird. Ich hab ja direkt "im Großen" geübt...


    Also scheint das mit dem Clickern ja doch besser zu sein, hm, dann werd ich das mal in Angriff nehmen. Wie oft und wie lange sollte ich da üben? Und wie lange dauert das (pauschal), bis der Hund das verbindet? Kann sich ja von hund zu Hund unterscheiden, aber die grobe Richtung...?

    Seit drei, vier Wochen bin ich mit meiner Hündin "aktiv" dabei die Freifolge zu üben. Vorher war das eher ein "Ab-und-Zu", aber jetzt habe ich das Ziel, irgendwann (vielleicht) an einer Obedienceprüfung teilzunehmen und allgemein macht ihr das Training auch Spaß.


    An sich klappt die Freifolge superklasse. Sie läuft gut mit, rechts abbiegen/links abbiegen funktioniert, Absitzen wenn ich stehenbleibe geht auch gut (da müssen wir aber noch an der richtigen Grundstellung feilen... Sie schiebt ihren Po gerne mal nach außen weg).


    Allerdings ist sie zu weit von mir entfernt. Aufgrund dessen habe ich eine andere Methode angewandt. Vorher hab ich mit der Hand immer seitlich auf meine Rippen getippt, um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. Jetzt nehme ich einen Futterbrocken in die linke Hand, halte ihn ihr vor die Nase und heb sie dann unter mein Kinn. So schaut sie eben 1A zu mir hoch und aus der Grundstellung geh ich dann los. Sie folgt auch. Viel enger, als vorher. Sobald sie vier, fünf Schritte top-gefolgt ist, gibt es das Lob [Da bleibt sie dann leider jedes Mal stehen, um am Boden zu schnuppern, ob nicht noch ein Leckerlie rumliegt...]. Und mit der Grundstellung beende ich die Übung dann und lasse sie laufen.


    Das Problem bei dieser Version: Die geht zwar schön eng, schaut zu mir auf, aber sie neigt dazu, zu weit vor mir zu laufen, als wolle sie mich umrunden oder am liebsten vor mir stehen. Wenn ich merke, dass das passiert, mach ich einfach eine Kurve nach rechts, sodass sie erstmal ein Stück hinter mir ist und ich sie dann auf "passender" Höhe habe.


    Sollte ich das so weiterüben oder habt ihr Verbesserungsvorschläge für mich? Hab oft gelesen, dass viele den Clicker verwenden, aber auf den müsste ich sie dann noch konditionieren...

    Bei Kida war das kein Problem mit dem Alleinsein. Ich glaube... sie war mit 6 Monaten das erste Mal abrupt allein und es klappte. Zumindest hat man von außen nichts gehört. Anders bei Shawnee. Die bellt gerne Mal lange und ausgiebig. Aber das ist kein... richtiges Bellen wie man es sich vorstellt. Eher ein hohes, fiependes Bellen. Da müssen wir noch einiges üben.... Die räumt ja auch die Schränke im Flur aus und die andere Kommode fegt sie leer - das, was draufsteht. Das eine mal hat sie sogar den Hörher von der Gegensprechanlage runtergeholt. Der baumelte dann nur noch am Kabel :headbash: