Seit drei, vier Wochen bin ich mit meiner Hündin "aktiv" dabei die Freifolge zu üben. Vorher war das eher ein "Ab-und-Zu", aber jetzt habe ich das Ziel, irgendwann (vielleicht) an einer Obedienceprüfung teilzunehmen und allgemein macht ihr das Training auch Spaß.
An sich klappt die Freifolge superklasse. Sie läuft gut mit, rechts abbiegen/links abbiegen funktioniert, Absitzen wenn ich stehenbleibe geht auch gut (da müssen wir aber noch an der richtigen Grundstellung feilen... Sie schiebt ihren Po gerne mal nach außen weg).
Allerdings ist sie zu weit von mir entfernt. Aufgrund dessen habe ich eine andere Methode angewandt. Vorher hab ich mit der Hand immer seitlich auf meine Rippen getippt, um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. Jetzt nehme ich einen Futterbrocken in die linke Hand, halte ihn ihr vor die Nase und heb sie dann unter mein Kinn. So schaut sie eben 1A zu mir hoch und aus der Grundstellung geh ich dann los. Sie folgt auch. Viel enger, als vorher. Sobald sie vier, fünf Schritte top-gefolgt ist, gibt es das Lob [Da bleibt sie dann leider jedes Mal stehen, um am Boden zu schnuppern, ob nicht noch ein Leckerlie rumliegt...]. Und mit der Grundstellung beende ich die Übung dann und lasse sie laufen.
Das Problem bei dieser Version: Die geht zwar schön eng, schaut zu mir auf, aber sie neigt dazu, zu weit vor mir zu laufen, als wolle sie mich umrunden oder am liebsten vor mir stehen. Wenn ich merke, dass das passiert, mach ich einfach eine Kurve nach rechts, sodass sie erstmal ein Stück hinter mir ist und ich sie dann auf "passender" Höhe habe.
Sollte ich das so weiterüben oder habt ihr Verbesserungsvorschläge für mich? Hab oft gelesen, dass viele den Clicker verwenden, aber auf den müsste ich sie dann noch konditionieren...