Beiträge von Nikkii

    Zitat

    Ich verstehe diese ganze Diskussionen immer nicht so recht.

    Wenn ich Angst habe, mein Hund könnte von ein paar "ungesunden" Leckerchen Schaden nehmen, füttere ich einfach das, wovon ich weiß was es ist.

    Alternativen gibt es doch genug. Angefangen von Kopfhautstreifen über Ochsenziemer bis zu Lunge und Leber. Alles in getrockneter Form zu kriegen und in kleine Stücke geschnitten, griffbereit.

    Gaby, Idefix, Klein-Otto und ihre schweren Jungs


    Ja, ich kaufe ja auch nur diese "Alternativen" aber da musst du auch gewaltig aufpassen...
    Es gibt viele dieser OChsenziemer usw. mit Konservierungsmitteln.
    Und ich weiß die Inhaltsstoffe von Doko nicht, darum geht es ja, wenn es nicht so schlimm wäre, würde sie es ab und zu bekommen.
    Kinder gibt man ja auch Süßigkeiten obwohl es absolut nicht gesund ist :ugly:


    Balljunkie
    Es steht nur der Preis drauf, dass ist es ja.

    Externer Inhalt img233.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und das keinerlei Inhaltsstoffe angegeben sind, macht mich doch etwas stutzig.
    Ich gebe ihr die Dinger ja nicht, vielleicht 4 Stück am Tag, damit sie endlich frisst.
    Sonst kaufe ich ja das arcana trockenfutter von Grasslands.
    Aber meine Mutter macht das oft und heimlich wenn sie auf die Dicke aufpasst :schweig:

    Meinst du nicht, wenn ich die Zusammensetzung wüsste, würde ich nicht extra ein Thema erstellen und dannach fragen? :???:
    Wie erwähnt, meinte die Verkäuferin zu meiner Mutter, das die Dokos jetzt "neu" sein sollen und nur von Zoo-geschäften verkauft werden.
    Ich habe da keine Ahnung, gebe aber auch so schon Leckerlies von Pedigre und wie sie alle heißen ungerne, da dort nur abfälle und was weiß ich nicht alles für Mist drin steckt.

    Wie kannst du so etwas behaupten, wenn du nichtmal weißt was drin ist? :???:
    Und mich hier abzustempeln, als wäre ich böse finde ich auch nicht gut. (natürlich sind Hunde lebewesen... :roll: )
    Ich will es ihr ja nicht geben, aber sie bekommt es von meiner Mutter oft und ab und zu ein Leckerlie, das machen wir Menschen ja auch...
    Oder glaubst du Zucker, Fette usw. sind gesund für uns?
    Ganz zu schweigen von den ganzen Gewürzen...aber ohne schmeckt das Essen halt nicht gut.

    Ich habe nur vermutet das es ungesund ist, genaueres wollte ich ja von jemand erfahren der Ahnung davon hat (vielleicht arbeitet ja jemand im Tierbereich...Zoo usw.)

    Hi, meine Mutter brachte letztens eine Tüte Dokos mit, die frisst mein Hund sehr gerne.
    Angeblich, so meint meine Mutter, verkaufen nur noch Zooläden diese Dinger.
    Was sind eigentlich die Inhaltsstoffe?
    Sollte ich ihr vielleicht keine geben wegen Krebserregende Stoffe?
    Ich weiß hört sich immer doof an...ich würde meiner Dame z.B. auch kein Aldi Natural oder wie das Trockenfutter heißt geben, aber eine Nachbarin von einer Bekannten gab das ihrem hund und der wurde über 14 jahre alt...also ich vermute mal, man kann geben was man will, wenn es kommt, dann kommt es.
    Aber dennoch habe ich immer ein sehr schlechtes Gefühl wenn meine Mutter ihr (auch mal heimlich) was von diesem Zeug gibt.
    Mir hatte sie netterweise eine Tüte dagelassen, aber so wirklich gerne gebe ich es ihr nicht, sie freut sich halt immer sehr stark wenn sie es frisst.
    Vielleicht macht es die Menge?
    Gebt ihr diese Dokos euren Hunden?

    Lg
    Nikki

    Zitat

    Quatsch! Da passiert gar nix...


    Sehe ich auch so, meine Freche hatte bei einer Freundin im Auto auch mal einen Schokolade überzogenen Bonbon gefressen.

    Dennoch muss man aufpassen!
    Auch Rosinen oder Weintrauben sollten sie nicht essen, da es zu bösen Verstopfungen kommen kann.
    Letztens habe ich beim Tierarzt eine Frau mit ihrem Rüden gesehen, der gerade sehr VIEL GLÜCK hatte.
    Den er konnte die zuvor gefressene Pflaume auswürgen.
    Sonst hätte er operiert werden müssen, ja man muss im Garten sehr auf die Tiere achten, gerade Hunde die dazu neigen alles zu fressen.

    Ich danke euch allen vielmals vom Herzen!
    Sobald mein TA offen hat, rufe ich dort an.
    Morgen muss ich sowieso nochmal hin wegen Antibiotika.
    AN susimul:
    genauso war es, ihr wurde der hintere Lypmfknoten entfernt.
    Die Arme hat so eine schwere OP gehabt.

    Update:
    Hallo, ich nochmal (danke an Britta für das Editieren)! Gerne geschehen :smile:
    Es geht darum, die Pfote war scheinbar so dick, weil sie von dem Strampler abgeklemmt war, laut Tierarzt sollte bzw. durfte ich die Pfote massieren.
    Ich habe das eine halbe Stunde gemacht und siehe da, die Pfote ist fast wieder normal!
    Es gibt daher 2 Ursachen:
    1. Die Pfote wurde durch den Venenkatheter stark beansprucht bzw. es wurde eine Vene verletzt
    2. Der Strampler (als Schutz, damit die Wunde am Bauch nicht schmutzig wird usw.) war zu eng. bzw. ist zu weit nach hinten gerutscht.
    Ich vermute 2. den ich hatte ihre Pfote die Tage vorsichtig gestreichelt, ich war halt unsicher.
    Aber heute habe ich es nicht ausgehalten, so eine Dicke Pfote, fast 1 1/2 Tage lange, ist zu lange.
    Also wie vom TA gesagt, massiert, zuvor den Strampler etwas gelockert und siehe da *FREUDE* die Pfote wurde wesentlich besser.
    BITTE BEACHTEN, das dies hier nach einer Operation war und nicht unbedingt auf euren Hund zutreffen muss!
    Aber dennoch will ich euch diese Information nicht vorenthalten (ich fand über google nämlich nichts über geschwollene Pfote oder dicke pfote nach op / operation )


    --
    liebe grüße
    Nikki

    Hi!
    "kannst du das etwas genauer beschreiben?"
    Wie? :(

    "du sagst es ist etwas um das bein/die pfote gewickelt? was denn und warum?"
    Es war nur ein Stück pflaster, das ich zuhause abnehmen sollte, was ich hatte, es wurde halt mit extra klebeband (pflaster) rumgewickelt.

    "ist es an dem bein, in dessen vene die braunüle lag?"
    ja, das ganze bein ist etwas angeschwollen

    "ist die pfote heiß? angelaufen? nur eine pfote betroffen? tritt der hund noch auf? fieber?"
    nein, kalt, da gekühlt und sie war auch dauernd kühler.
    ja nur eine pfote, teilweise tritt sie auf.
    fieber gestern abend gemessen, seit dem sie das hatte mit der pfote und es war 38,39

    "Vielleicht ist die Braunüle auch verrutscht und hat dabei die Vene so verletzt, das ein Hämatom entstanden ist oder das evtl. während der Infusion irgendwas verrutscht ist? Wie groß ist denn Schwellung?"
    Den Venenkatheta (Braunüle danke für den Namen), hatte die "hilfsärztin" abgenommen und dann wie oben gesagt, das pflaster drauf gemacht, was die wunde abgebunden hatte.
    Zuhuase hatte ich es entfernt und 6-8h später war es so dick.
    ich hatte es dann gekühlt.
    Ist ein Hämatom gefährlich?
    Die Schwellung ist schwer zu beschreiben, ich würde sagen, als wäre die haut um der pfote voller wasser.

    Hallo!
    Bitte wundert euch nicht wenn ich seltsam schreibe, ich hatte vielleicht 1-2h schlaf.
    Weiß jemand warum eine Pfote beim Hund nach einer OP geschwollen ist?
    Der TA wo das gestern gemacht wurde, ist erst um 17 uhr da und der andere TA, ist randvoll da will ich ungerne mit einem frisch operierten Hund warten und ihn den ganzen Stress antun.

    Ihr wurde gestern der Tumor in der Mammaleiste + 3 zitzen und Fettgewebe entfernt.
    Daher bekam sie eine Narkose in die Pfote bzw. Vene und dann mit Inhalation.
    Gegen Abend ist die Pfote schon etwas angeschwollen, als hätte sie Wasser drin.
    Ist das normal?
    Kann es sein, dass das Stoffteil was sie um hat, die Blutzufuhr zur Pfote etwas behindert?
    Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, ich habe es etwas gekühlt, aber irgendwie tut sich garnichts habe ich das gefühl.

    Bei dem Tierartzt wo ich heute hin wollte und es leider randvoll, wurde gesagt das es seltsam ist, nach so "langer" Zeit (zirka 8-10h nach der OP), das die Pfote anschwillt.

    Es soll angeblich nichts lebensbedrohliches sein, aber um sicher zu sein, sollte man vorbei.
    Einen Termin habe ich dennoch nicht bekommen.
    Sonst weiß ich nicht wohin.
    Hat niemand von euch Erfahrung damit?!

    Hi, Sie wurde gestern operiert :(
    Sie hatte stark geblutet meinte der TA.
    Aber die OP ging gut hoffe ich!
    Ein Problem hat sie und ich hoffe ihr könnt mir helfen bevor der TA in meiner Nähe aufmacht und ich ihr vielleicht unnötigen Stress antue.

    Sie hatte eine Narkose mit Inhalation und an der Pfote bekommen.
    Jetzt ist die Pfote etwas dicker, so als wäre sie voller Wasser (die Jenigen von euch die Wasser in den Beinen, Hände oder Füße haben wissen was ich meine.)
    Ist das normal nach so einer OP?
    Kann das vielleicht davon kommen, das etwas von der Narkose daneben gelaufen ist?
    Ich habe es etwas gekühlt und es ist auch ETWAS besser nur mache ich mir große Sorgen.
    Sie bekommt ja momentan Schmerzmittel und kann mir nicht sagen ob es weh tut oder nicht.
    Laufen tut sie leider wenig, aber humpelt nicht (vielleicht wegen schmerzmitteln?)
    BITTE UM RAT!
    GRüße
    Nikki :verzweifelt:

    p.s. sie lag leider einige stunden auf der Seite und ich hatte dann bemerkt das sie eine richtig dicke Pfote hatte.
    kann das auch vom "einklemmen" oder draufliegen kommen?

    Google:
    Flor Essence Kräutertee-Mischung mit leicht bitterem Geschmack
    Der Flor Essence Kräutertee enthält eine Mischung aus acht wertvollen Kräutern und Pflanzenteilen aus dem Erfahrungsschatz der Ojibwa Indianer Kanadas. Durch Zubereitung des Auszuges erhält man ein wohltuendes Kräutergetränk aus dem Besten der Natur, das täglich genossen werden kann.

    Anwendung:
    Vor Gebrauch gut schütteln. Nehmen Sie davon 30 bis 60 ml ein- bis zweimal täglich ein. Bitte mit der gleichen oder doppelten Menge gefiltertem, fluorfreiem Wasser, kalt oder warm, verdünnen und in kleinen Schlücken trinken. Kinderdosis: die Hälfte der empfohlenen Menge.

    Wichtig: Abends oder morgens auf nüchternen Magen einnehmen.

    Danach im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Wochen verbrauchen.


    P.S. ist das nicht eigentlich für Menschen?
    Soll das gegen Tumore helfen? :???:
    Ich bin zwar kein Arzt, aber ich vermute wenn ein Kind (15-17 Jahre um die 21-23 KG )die hälfte nehmen muss, was ja in etwa so viel wiegt wie dein Hund, ist das die Menge.