Ich glaube ich weiß was du meinst. Mein verstorbener Mittelschnauzer war genauso.
Wir hatten einmal einen Ball in einem Fluss verloren. Monatelang musste ich ihn davon abhalten da rein zu springen. Er konnte nicht so gut schwimmen und wäre in der Strömung definitiv unter gegangen...
Sehr anstrengend und, obwohl er gut im Gehorsam stand, musste er die ersten paar Male da an die Leine und abgeführt werden .
Aber im Gegenzug hatte er ein wahnsinnig gutes Gedächtnis. Er konnte auch beim Arbeiten total dran bleiben. Einmal abgelegt, wusste er genau dass er liegen bleiben musste.
Ich hatte danach eine Schäferhündin die die Aufmerksamkeitsspanne einer Eintagsfliege hatte. Mit der hatte ich nie solche "Ballsituationen", aber wenn sie "Sitz" machen sollte, hat die es schnell und willig getan, um im nächsten Moment wieder aufzuspringen. "Ohhhh ein Schmetterling 🦋!!!!"
Das war wahnsinnig anstrengend. Da hab ich gemerkt wie verwöhnt ich war...