Beiträge von Bodoline

    Die gute Norddeutsche Hausfrau (meine Mama, und somit ich auch... :nicken: ) nimmt schon immer Gemüsebrühe, auch wenn sie keine vegetarischen Ambitionen hat!

    Dann tut sie Essig dazu, lässt das ganze durchziehen und dann Mayo.... (darauf bin ich sozialisiert :pfeif: )

    Und Leute, vegane Mayo ist so easy zu machen:

    Einfach Sojamilch (mit recht viel Protein, dass ist wichtig!) gut zimmerwarm werden lassen und mit Senf, Zitronensaft, Pfeffer, Salz mit einem Pürierstab mixen, langsam Öl dazu bis zur richtigen Konsistenz und fertig.

    Ich würde Mayo echt nur im Notfall kaufen. Ohne Ei kann man die auch mal ne Woche aufbewahren.

    Die habe ich schon in "vor-veganen" Zeiten gemacht.

    Ich habe gestern ein Kilo Roggenmehl 1150 ergattert :hurra: Damit ist mein ASG die nächsten 20 Wochen gerettet. Mit dem Vollkornmehl aufzufrischen ist irgendwie nicht so gut :ka:

    Echt???

    Ich habe von Anfang an Roggenvollkornmehl genommen, weil ich gelesen hatte, dass das am besten funktioniert...


    Mal ne andere Frage:

    Was macht ihr mit übrig gebliebenem ASG?

    Von Weizi ist es im Moment arg viel bei mir. Kann man das gut verwerten?

    Mein normales Vollkornbrot ist mit Körnern (Sesam, Sonnenblumen, leinsaat). Ich find da passen Gewürze nicht. Aber beim letzten Brot hatte ich vergessen die einzuweichen und habe eine Gewürzmischung dazugegeben, da mein Mann Gewürzbrot sehr mag.

    Es war eine Fertigmischung aus dem Bioladen. Allerdings hat man es fast nicht geschmeckt. Da muss man wohl echt einiges nehmen...

    Und ich find die ganz schön teuer...

    ich bin selber nicht vegan, aber mein Sohn. Und nachdem wir gemeinsam essen, koche ich ganz viel vegan.

    Den "Feta" von bedda (ich weiß gerade nicht wie der richtig heißt...) finde ich ziemlich gut. Roh, aber auch besonders verarbeitet. Ich habe vorgestern Blätterteigschnecken mit Spinat und Feta gemacht. Die vegane Variante hat mir besser geschmeckt als die normale. Der bedda ist super geschmolzen und hat sehr "sahnig", aber trotzdem nach Feta geschmeckt. Eine echte Empfehlung!

    Meine früheren Hunde waren Collie, Kuvasc und Deutscher Schäferhund...

    Die haben alle gehaart wie verrückt. Die schlimmste war die Schäferhündin. Die lag auch gerne Mal im tiefsten Winter auf dem Hof, hat sich einschneien lassen und wollte auch abends nicht ins Haus. Da konnte man im Winter die Haut nicht sehen...

    Der Fellwechsel war gruselig.... :flucht:


    Dann kamen die Schnauzer!

    Die haben vielleicht schon mal 2-3 Haare verloren, aber im Vergleich zu den anderen ist das nichts!

    Und Maya reiht sich da super ein.

    Ich finde in der Wohnung eindeutig mehr Haare von uns 3 Menschen, als vom Hund...


    Der Kater meines Mannes hat da viel mehr gehaart. Da tauchten noch Haare auf als der schon Jahre tot war.... :mute:

    Roggenmehl war hier, bisher, nie ein Problem.

    Zuerst gab's überhaupt kein 405er, jetzt ist das 550er überall rar. Zumindest das preiswerte.

    Aber im Naturkostladen bin ich Neulich fündig geworden...

    Die spinnen....