Beiträge von Bodoline

    Ich bin auf einem Hof aufgewachsen wo wir auch Pensionsgäste hatten. Da waren ganz viel Familien dabei.

    Da ist mir dieses respektlose Verhalten sehr aufgestoßen.

    Besonders unserem Hund gegenüber.


    Bei den anderen Tieren war zu merken, dass viele Hoftiere eben nur aus irgendwelchen realitätsfernen Geschichten/Filmen kannten.

    Durch den Zaun zu gehen um die Bullen/den Schafbock zu streicheln oder zu füttern, kam mehr als einmal vor.

    Dass das nicht geht, wurde schnell verstanden aber warum man den Collie nicht am Schwanz festhalten soll, und ihn nicht in den Schwitzkasten nehmen darf, wurde nicht verstanden. "Das lässt sich unsere Hund doch auch gefallen..."

    "Wie können Sie so einen bösen Hund hier frei laufen lassen..."

    Nochmal zu den Kindern:

    Ich habe mal gelesen, dass bei den allermeisten Beißvorfällen die Kinder von ihren eigenen Familienhunden gebissen werden.

    Das deckt sich auch mit meinen Beobachtungen, dass Kinder die mit Hunden aufwachsen oft sehr respektlos mit ihren (und auch fremden) Hunden umgehen, weil "der lässt sich ja alles gefallen..."

    Mit solchen Kindern hatte ich früher oft richtig Schwierigkeiten, weil die einfach nicht verstanden haben, dass sich fremde Hunde das nicht alles gefallen lassen...

    Ich habe schon gefettet und mit Haferflocken ausgestreut...

    Aber inzwischen bin ich auf einer anderen Spur...

    Kann es sein, dass das Problem darin liegt, dass ich es mir angewöhnt habe das Brot nochmal 10 Minuten ohne Form zu backen, Emaille das Brot aber nur "loslässt", wenn es ein wenig abgekühlt ist?

    Eigentlich backt es in der Emaille Form gut durch (besser als in der beschichteten), dass ich das vielleicht auch lassen könnte... :denker:

    Ich bin langsam am verzweifeln...

    Vor kurzem habe ich auf dem Flohmarkt eine emaillierte Backform von Dr. Oetker gekauft und versuche seitdem mein Brot darin zu backen.

    Aber es klebt und lässt sich ganz schlecht lösen.

    Bemehlen hat nich funktioniert.

    Sogar mit Backpapier klebts! Das muss ich dann in kleinen Fiitzelchen abpulen :fluchen:

    Wenigstens bekomme ich es so aus der Form...



    Andererseits wird das Brot in der Form sehr gut. Form und Farbe sind toll.


    Was mache ich falsch???

    FozzyDogbone

    Das sehe ich genauso.

    Und ich habe es auch genauso gehandhabt.

    Aber ich fand es schon als meine Kinder klein waren (20 Jahre her *hust) unglaublich wie sorglos viele Eltern das Thema Hund und Kind angegangen sind und wie oft das gut ging...

    Das wäre mir viel zu gefährlich gewesen, zumal mein damaliger alter Hund schon mal ein Kind gebissen hatte...

    Mit meinen Kindern gab es nie eine gefährliche Situation. Der Hund wusste genau, wenn es ihm zuviel wird helfe ich ihm.


    Ich glaube es hat wirklich etwas damit zu tun, dass Eltern sich inzwischen fast nicht mehr trauen Grenzen zu setzen.

    Das endet dann ganz schnell in Hilflosigkeit....