Ich habe ja mit Mittelschnauzer angefangen und nun den 2. Zwerg.
Mein Mittelschnauzer war ein echter 1-Frau-Hund, ein Sturkopf ohne Gleichen, hatte einen üblen Jagdtrieb, war unglaublich cool und mein absoluter Seelenhund.
Aber in den ersten 2 Jahren hat er mich oft fast in den Wahnsinn getrieben. Unbeschäftigt, war er eine Katastrophe.
Der erste Zwerg war eine echtes Seelchen, wollte alles richtig machen. Aber durch eine verkorkste Welpenzeit war er extrem misstrauisch Fremden gegenüber. Toll war sein kontriolierbarer Jagdtrieb. Ohne leine in den Wald - ein Traum!
Und Bodo hat viel von meinem Mittelschnauzer. Stur, mit festen Grundsätzen, was das Leben betrifft, und das was man früher einen harten Hund nannte. Manchmal sehr schwer zu beeindrucken. Aber er ist in der Famillie eine Seele von Hund, sehr einfühlsam. Mein erster Hund der tröstet
.Auch er hat einen kontolierbaren Jagdtrieb und eine sehr enge Bindung an mich.
Was alle 3 gemein hatten, ist eine Tendenz zum Kläffen und eine sehr territoriale Ader. Besuch finden/fanden alle doof. Andere Leute besuchen hingegen toll.
Wenn euch die "bunten" Schnauzer interessieren, schaut mal unter "Parti Schnauzer" im Netz nach.
Die Diskussion darüber "belebt" Schnauzerforen und -gruppen bei Facebook immer mal wieder.
@Syrus
ich habe das Gefühl die Groomerin hat das ganze Deckhaar abgetrimmt und nur die Unterwolle stehen lassen.
Die weißen Zwerge sind wohl tendenziell etwas weicher als z. B. die Pfeffer-Salz-farbenen. Jedenfalls war das bei meinen so. Aber seit ich Bodo ordenlich trimme ( worauf mich der Terrier-Threat hier im Forum gebracht hat...) ist das schon viel besser geworden. Aber so ordenlich wie die geschorenen Zwerge sieht er nie aus....
Ich habe heute mal bei Bodo versucht etwas zu trimmen, aber der gibt kein Deckhaar her, obwohl das locker 5 cm lang ist.
Allerdings merke ich , dass es ihn schon wieder ganz schön am Hals juckt.
Aber das ist wohl eher die Unterwolle...