Oder es ist Ihnen ein Beitrag weggebrochen....
Beiträge von Bodoline
-
-
Der hat zweimal gebissen...
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Schnauzer im Schnee...
Bodo hat immer noch den total dicken Winterpelz. Sein Deckhaar ist total lang, war aber total fest und noch nicht trimmbar. Jedenfalls bis gestern. Plötzlich geht etwas raus. Offensichtlich kommt jetzt doch langsam der Frühling.
Noch ein paar Tage, und dann werde ich es mal angehen.Wie sieht es bei euren Schnauzern aus?
Haben die auch noch den Wintermantel an? -
Und das es durchaus Schnauzer gibt, die von sich aus so laufen, seh ich bei meinem Wonder.
Der schmeißt seine Beinchen und läuft immer etwas steif und damit auch prollig durch die Gegend. Sprich der Kopf ist sehr aufrecht und so.Bodo läuft auch oft so.
Ich habe das immer auf sein "Riesenschnauzer - Ego" geschoben...
Auch wenn er sich in Positur stellt, stellt er die Hinterbeine sehr nach hinten, so dass er dann fast eine HZ-Schäferhund-Haltung hat. Das wirkt extrem angeberisch....
Aber das wird wahrscheinlich gerade ein bisschen off topic... -
@Hummel
Genau das meinte ich.
Man sollte sich eben nur nicht darauf verlassen, dass das von selbst verschwindet. -
@Heccuda666
Ich hatte das Problem mit Bodos Vorgänger und habe das damals als Schnauzertypisch abgehakt. Damals dachte ich, dass sich das mit der Zeit und zunehmendem Vertrauen zu mir legt. Auch der Welpenstunde würde das nicht als Problem betrachtet.
Ein Fehler. Es wurde nie richtig gut. Das Hauptproblem war, dass ein Zweifelsfall nach vorn gegangen wäre.
Deswegen würde ich bei diesen Rassen inzwischen immer handeln.
Wir hatten nur deswegen keine echten Probleme, weil er ja auch ein Zwergschnauzer war. -
Das gefällt mir auch sehr
-
Den Dr. Dr. gibt es wirklich. Ich habe nachgeschaut, zumal der auch noch sehr jung erschien (auf jemanden wie mich...
)
Das Schwein wirkte auf mich wirklich sehr nett. Ich weiß wirklich nicht, ob Franks Warnungen da nicht ins leere gegangen sind... -
Vor etwa 30 Jahren wurde auch ich vom "Schleppleinenvirus" angesteckt. Mein damaliger Hund hatte richtig Jagdtrieb und so habe ich versucht mit der Schleppleinenvirus arbeiten. Damals hieß es eben, Leine schleppen lassen.
Es war ein echtes Disaster: sehr schnell hatte er begriffen, dass er einfach hinter mir laufen musste um sich dann geräuschlos in die Büsche schlagen zu können.
Dann habe ich ihn vor mir laufen lassen, mit dem Ergebnis, dass er die Leine um irgendwelche Büsche oder Bäume wickelte und stecken blieb.. (Ich habe ihm da schon eine gewisse Absicht unterstellt)
Kurz, ich habe mir dann eine Flexi gekauft mit der wir super zufrieden waren.
Die Schleppleine habe ich dann nie wieder zum Training genommen, sondern nur noch um den Hund im Urlaub anzubinden wenn es keinen Zaun ums Ferienhaus gab.Bei den 2 folgenden Hunden habe ich sie eigentlich nie gebraucht, nur einem habe ich mit ihrer Hilfe das Apportieren beigebracht.
Ich fürchte, ich bin einfach zu blöd um damit zurecht zu kommen... Vor allem, wenn meine Hunde zu klug sind...
-
Ich hab meine flachen Leder-Zugstopp-Halsbänder auch von Lillebror for Dogs. Muss unbedingt bei Gelegenheit Fotos machen.
Oh ja, bitte