@fuchskind
Ich habe mich vor einigen Jahren zumindest theoretisch mit den Parti-Schnauzern befasst.
Das Schnauzerforum in dem ich damals recht häufig war war, ist an dem Streit darüber fast zerbrochen...
Außerdem ist eine Tante von Bodo bei einer Züchterin von Parti-Schnauzern gelandet.
Also, so weit ich weiß, gab es mal in den 1920er Jahren einen Zwinger in dem vermehrt schwarz-weiße Zwerge gefallen sind (Allhambra, hieß der, glaube ich). Der Weg wurde aber nicht weiterverfolgt. Danach ist nichts mehr bekannt eworden.
Braune Schnauzer wurden, meines Wissens schon recht bald nach dem der Standard aufgestellt wurde aus der Zucht genommen.
Einige sollen nach Holland gegangen sein, und da den Hollandse Smoushond mitbegründet haben. (Die finde ich auch mega-niedlich , aber in Deutschland nicht zu bekommen...)
Die neueren bunten Schnauzer kommen alle ursprünglich aus den USA. Auch die es jetzt in Deutschland gibt, kommen urspünglich aus den USA.
Da gibt es sie nicht nur in allen möglichen Farben, sondern auch Größen. Also auch MIni-Mini...
So weit ich das sehen kann ( auf Bildern ) , ist das Fell eher weich und lockig. Also nicht trimmbar.
Im richtigen Leben habe ich noch nie einen gesehen.
Sie werden nicht im PSK gezüchtet, aber ich kenne zumindest 2 Ex-PSK-Züchter die sie inzwischen züchten.
Wenn es dich nachhaltig interessiert, kann ich dir nochmal die HP einer sehr eifrigen Züchterin aus den USA raussuchen, die zumindest die Tiere gezüchtet hat mit der Bodos Tante lebt...