Beiträge von Bodoline

    Das ganze ist ja echt ein Trauerspiel...

    Und der Weinzierl..... Wie unsympathisch kann man sein :face_screaming_in_fear:

    Gut dass es jetzt ein Ende hat...

    Aber schade für die Pferdeprofis die eine wirklich gute Arbeit gemacht haben und auch mal die Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse der Tiere gelenkt haben...

    Meine Schnauzer konnten nicht auf Anhieb richtig schwimmen.

    Bei allen Dreien war es am Anfang ein wildes Gestrampel und der Hund lag senkrecht im Wasser.

    Erst mit der Zeit - und mit mehr Ruhe - wurde es ein entspanntes "Laufen".

    Allerdings haben sie es alle ohne mich gelernt.

    Wobei alle Drei einmal ins Wasser gefallen sind:

    Acci, als er mit 5 Monaten eine läufige Hündin direkt am Ufer traf und in jeder Beziehung die Kontrolle verlor :lachtot:

    Pelle dachte er springt aus vollem Lauf auf eine Wiese.... Und es war ein See voller Enten Grütze :pfeif:

    Und Bodo wollte als Junghund einer Ente hinterher...

    Das Thema war dann erledigt (das mit den Enten, meine ich... :ka: )

    Maya hält sich weit genug vom Wasser weg. Der wird sowas nicht passieren :klugscheisser:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe heute früh mal ein neues Brötchenrezept ausprobiert und bin super zufrieden :herzen1:

    Endlich ein Rezept, dass auch ohne Küchenmaschine super funktioniert :party:

    Ich habe gerade eine ganz interessante Erfahrung gemacht:

    Ich war gerade auf einer Tagung die mich wahnsinnig erfüllt hat und habe gemerkt wie unwichtig mir essen gerade war.

    Ich bin von einem Termin zum anderen geflogen und hatte kaum Hunger...

    Wie kann ich das nur in mein normales Leben überführen... :denker:

    Ansonsten bin ich vorher furchtbar abgestürzt und habe zum ersten Mal eine 9 vorn... :(

    Grundsätzlich kann ich Terri-Lis-07 nur zustimmen.

    Ich hatte ja den direkten Vergleich zwischen Zwerg-Schnauzer und Welsh Terrier. Als ich meinen Pelle bekam lernte ich einen Welsh kennen der auf den Tag so alt war wie meiner. Die Zwei waren bis zum Alter von etwa 5 Jahren fast täglich zusammen.

    Der Welsh war schon als Welpe definitiv mehr an Abenteuern interessiert als an seinen Menschen. Während Pelle noch auf meinen Füßen saß, ging der mal ans andere Ende der Hundewiese...

    Später hatte der Zoff mit fast jedem Rüden und seine Spezialität war kleine weiße Wuschel vermöbeln... :ugly:

    Pelle war mega sozial mit Hunden und hat nie von sich aus Streit gesucht.

    Allerdings hatte er ein Riesenthema mit Menschen.(Was auch was mit mieser Sozialisation zu tun hatte... :verzweifelt: )

    Der Welsh war null territorial, Pelle extrem, die anderen Schnauzer aber auch.

    Jagdtrieb war beim Welsh auch nicht schlecht. Der war eigentlich immer an der Leine. Das war vergleichbar mit meinem Mittelschnauzer. Die Zwerge waren da echt harmlos.

    Meine Schnauzer waren sehr an (Mit-)Arbeit interssiert. Das hat den nicht unterstützt. Wir waren auch zusammen in der Hundeschule. Meine Schnauzer haben das geliebt. Er fand es doof. Das kann aber auch an seinen Menschen gelegen haben, die einfach keinen Zugang zu ihm gefunden haben.

    Allerdings war er auch unglaublich hart im Nehmen und schwer zu beeindrucken. Er sollte im Korb hinten auf dem Gepäckträger des Fahrrads mitfahren. Beim 2. Versuch ist das Rad mit ihm umgekippt. Keiner meiner Hunde hätte sich da noch einmal drauf setzen lassen. Der hat nicht mal mitder Wimper gezuckt :shocked:

    Schon auch cool...