Beiträge von Bodoline

    Kann man diese Blüten abknipsen oder lässt man die dran obwohl da sicher keine Kürbisse dran kommen

    Ich täte die dran lassen, das sind nämlich die männlichen Blüten :)

    Ich habe das Problem dass mein (aufgelaufener) Kürbis ausschließlich männliche Blüten hat. Sieht ganz hübsch aus, aber ich frage mich schon woran das liegt...

    Hat da jemand eine Idee???

    Im letzten Jahr kam dann gegen Ende September einige Mini Kürbisse die dann natürlich nichts mehr wurden...

    Hat schon mal jemand da bestellt?

    Wäre genau mein Ding und die Preise sind ja sensationell :applaus:

    Von meinem alten Tierarzt, der immer mal wieder ans aufhören denkt und der unglaublich gut kastriert (klingt ein bisschen komisch wenn man das so schreibt :mute: ).

    Keiner der Hunde die er kastriert hat (von denen ich weiß) hat je einen Kragen, geschweige denn einen Body gebraucht. Ob Rüde oder Hündin.

    Und auch bei Maya hat es super funktioniert. Sie ist nicht einmal ran gegangen. Ist schon am 2. Tag wieder aufs Sofa gesprungen (was erlaubt war) , und war nach einer Woche fitter denn je...

    was hat das mit gut oder schlecht kastrieren zu tun ob ein Hund einen Kragen braucht?

    Erwischt...

    Gerade habe ich mich gefragt, ob ich mich mal wieder mal verquatscht habe und gar nicht auf meinen Punkt gekommen bin... :mute:


    Ich wollte eigentlich fragen, ob eigentlich alle die Erfahrung gemacht haben dass Body und Kragen und lange Heilungsphasen normal sind?

    Andere Ärztin. Sie meinte, ein anderer Tierarzt hätte zu ihr mal gesagt, irgendwann hätten sie sie alle aufm Tisch. Die Mädels.

    Das hat mein Tierarzt auch zu mir gesagt...

    Und es entspricht auch meiner persönlichen Erfahrung im Bekanntenkreis.

    Auch dass es dann u.U. schnell mal sehr eng werden kann. Und davor hatte ich richtig Angst....

    Und so habe ich getan, was hier im Forum immer sehr kritisch gesehen wird: einen gesunden Hund kastrieren lassen.

    Von meinem alten Tierarzt, der immer mal wieder ans aufhören denkt und der unglaublich gut kastriert (klingt ein bisschen komisch wenn man das so schreibt :mute: ).

    Keiner der Hunde die er kastriert hat (von denen ich weiß) hat je einen Kragen, geschweige denn einen Body gebraucht. Ob Rüde oder Hündin.

    Und auch bei Maya hat es super funktioniert. Sie ist nicht einmal ran gegangen. Ist schon am 2. Tag wieder aufs Sofa gesprungen (was erlaubt war) , und war nach einer Woche fitter denn je...

    Ja, sie war danach wirklich energetischer als vorher, obwohl alles normal aussah.

    Wir haben es nie bereut.

    Die einzige negative Auswirkung ist, dass sie etwas mehr Unterwolle entwickelt hat und ich mich z. B. gerade sehr mühe die rauszukämmen.

    Das Trimmfell hat nicht gelitten.

    Mein Mittelschnauzer hat vor vielen Jahren mal einige Flugenten umgebracht.

    Wir haben auf einem Bauernhof gelebt. Ich war ein paar Stunden unterwegs und mein Vater hat den Hund längere Zeit allein draußen gelassen.

    In der Zeit sind die Enten aus ihrem Gehege ausgerissen.

    Als ich nach Hause kam waren 2 tot. 2 weitere lagen tatsächlich noch am nächsten Tag tod im Stall...

    Meine Interpretation war , dass es in diesem Fall nicht der Jagdtrieb war der mit ihm durchgegangen ist (und den er zweifelsohne hatte...) sondern dass er sie "aufräumen" wollte.

    Er hatte vorher schon häufiger geholfen Hühner einzufangen. Natürlich nie allein. Dadurch, dass die sich tot stellen, wenn sie sich ernsthaft bedroht fühlen, war für ihn dann wohl der Reiz vorbei und er ließ sie sich gern wieder abnehmen.

    Und mit den Enten war er halt ganz allein...

    Und Enten scheinen deutlich empfindlicher zu sein als Hühner.

    Der Collie den wir vorher hatten, hat übrigens auch schon Hühner eingefangen. Ihnen dann ordentlich die Füße gewaschen und sie wieder laufen lassen. (Nie hatten wir so saubere Hühner wie damals... :pfeif:)

    So sehr habe ich Acci nicht getraut...

    Und nach diesem Vorfall waren wir alle deutlich vorsichtiger und es ist nie wieder was passiert.


    Aber ernsthaft.

    Ich würde auch die in Zukunft die Hühner sichern. Im Zweifelsfall Schwungfedern beschneiden.

    Und bei bösen Absichten von Seiten des Hundes würde ihm "der Himmel auf den Kopf fallen"...

    Das ganze ist ja echt ein Trauerspiel...

    Und der Weinzierl..... Wie unsympathisch kann man sein :face_screaming_in_fear:

    Gut dass es jetzt ein Ende hat...


    Aber schade für die Pferdeprofis die eine wirklich gute Arbeit gemacht haben und auch mal die Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse der Tiere gelenkt haben...

    Meine Schnauzer konnten nicht auf Anhieb richtig schwimmen.

    Bei allen Dreien war es am Anfang ein wildes Gestrampel und der Hund lag senkrecht im Wasser.

    Erst mit der Zeit - und mit mehr Ruhe - wurde es ein entspanntes "Laufen".

    Allerdings haben sie es alle ohne mich gelernt.

    Wobei alle Drei einmal ins Wasser gefallen sind:

    Acci, als er mit 5 Monaten eine läufige Hündin direkt am Ufer traf und in jeder Beziehung die Kontrolle verlor :lachtot:

    Pelle dachte er springt aus vollem Lauf auf eine Wiese.... Und es war ein See voller Enten Grütze :pfeif:

    Und Bodo wollte als Junghund einer Ente hinterher...

    Das Thema war dann erledigt (das mit den Enten, meine ich... :ka: )


    Maya hält sich weit genug vom Wasser weg. Der wird sowas nicht passieren :klugscheisser: