Hallo zusammen,
ich fahre einen Chevrolet Spark, also ein sehr kleines Auto. Anfangs fuhr Mara (50cm hoch) angeschnallt auf dem Rücksitz mit, auf einer Schondecke, die man vorne und hinten einhängen kann, was auch notwendig war weil sie sonst hätte in den Fußraum fallen/springen können. Nun ist diese Lösung aber eher suboptimal, weil ich dann immer umbauen muss wenn hinten mal Personen mit fahren.
Also bin ich dazu übergegangen, sie im - zugegeben recht kleinen - aber doch ausreichenden Kofferraum mit fahren zu lassen. Sie ist auch ganz zufrieden dort, auch wenn sie nicht viel Platz hat. Wenn ich die Kopfstützen ganz hoch stelle, kann sie nicht mal mehr drüber gucken (ich habe die Schondecke auch noch drüber gelegt), aber es sind doch noch ca. 30cm frei nach oben. Sie könnte, wenn sie wollte auch drüber klettern, auch wenn es schwierig wäre.
Trotzdem ist diese Lösung natürlich immer noch suboptimal und der Hund noch immer nicht ordnungsgemäß gesichert. Außerdem fehlt mir durch die hochgestellten Kopfstützen und die darüber gelegte Schondecke auch viel Sicht nach hinten. (Ich bin echt kein Held beim rückwärts ausparken
)
Jetzt habe ich nach Hundegittern geschaut, aber das, was sich lediglich an den Kopfstützen befestigen lässt hat nicht so gute Kritiken (instabil usw.), etwas mit Standfüßen nimmt aber enorm viel Platz weg.
Wie löst Ihr das, wenn ihr so kleine Autos habt?