Beiträge von Mara2011

    Das wäre in meinem Auto schon fast zu viel weil da ja noch Stützen hinterm Sitz runter gehen.

    Aber ich habe gerade nochmal nachgemessen: Wenn ich die Kopfstützen nach oben stelle und die Schondecke drüber mache, dann ist der Abstand zwischen Kopfstütze und Dach gerade mal 10cm. Ich denke mal, da brauche ich kein gitter mehr. :???:

    Hallo zusammen,

    ich fahre einen Chevrolet Spark, also ein sehr kleines Auto. Anfangs fuhr Mara (50cm hoch) angeschnallt auf dem Rücksitz mit, auf einer Schondecke, die man vorne und hinten einhängen kann, was auch notwendig war weil sie sonst hätte in den Fußraum fallen/springen können. Nun ist diese Lösung aber eher suboptimal, weil ich dann immer umbauen muss wenn hinten mal Personen mit fahren.

    Also bin ich dazu übergegangen, sie im - zugegeben recht kleinen - aber doch ausreichenden Kofferraum mit fahren zu lassen. Sie ist auch ganz zufrieden dort, auch wenn sie nicht viel Platz hat. Wenn ich die Kopfstützen ganz hoch stelle, kann sie nicht mal mehr drüber gucken (ich habe die Schondecke auch noch drüber gelegt), aber es sind doch noch ca. 30cm frei nach oben. Sie könnte, wenn sie wollte auch drüber klettern, auch wenn es schwierig wäre.

    Trotzdem ist diese Lösung natürlich immer noch suboptimal und der Hund noch immer nicht ordnungsgemäß gesichert. Außerdem fehlt mir durch die hochgestellten Kopfstützen und die darüber gelegte Schondecke auch viel Sicht nach hinten. (Ich bin echt kein Held beim rückwärts ausparken :ops: )

    Jetzt habe ich nach Hundegittern geschaut, aber das, was sich lediglich an den Kopfstützen befestigen lässt hat nicht so gute Kritiken (instabil usw.), etwas mit Standfüßen nimmt aber enorm viel Platz weg.

    Wie löst Ihr das, wenn ihr so kleine Autos habt?

    Ha !!!!!

    Das gibts ja nicht !!!!

    Und wieder einmal zeigt sich, dass man mit guten Tipps mehr erreichen kann als mit draufhauen. Ein Hoch auf Isihovi!!!!

    Ich finde die Idee absolut klasse, bin jetzt echt nur noch gespannt wie Dein Vater reagieren wird.

    Musst Du unbedingt noch erzählen. Hat er es schon mitbekommen?

    Zitat

    ...-Ich weiss nicht was das soll, aber mir gehts hier ausschliesslich um DIESEN Hund. :???:

    Dann hast Du sicher auch gelesen, dass gerade DIESER Hund einen Besitzer hat (Vater der TE), der dahingehend offensichtlich unbelehrbar ist, oder nicht?

    Von demher hilft Dein Ratschlage gerade DIESEM Hund nicht, auch wenn er noch so richtig und wahr ist.

    Zitat


    Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, dass die Hunde vor 50 oder 100 Jahren weniger domestiziert waren als heute?

    Klar, die Haltung ist nicht toll, aber sie ist auch nicht isoliert ohne Ansprache, Sozialkontakt und Auslauf, also bitte die Relationen wahren. Ich würde es nicht wollen, aber es geht doch darum, das Beste für den Hund draus zu machen, und nicht ihn einfach hängen zu lassen.

    Ich würde das Alleinbleiben draussen genauso aufbauen, wie man das drinnen aufbaut. Mit kurzen Sequenzen anfangen, langsam steigern. Der Hund ist wahrscheinlich damit überfordert, den gesamten Hof bewachen zu müssen - es könnte eventuell helfen, den Raum zu beschränken.

    Sicher sollte man versuchen, Haltung und Auslastung zu optimieren, aber manchmal kann man nicht so, wie man gern möchte.....

    Danke. Endlich ein vernünftiger Post. :gut:

    Zitat

    Die TE möchte am besten lesen, dass man nur ein Spray braucht und alle Probleme sind in Luft aufgelöst.

    Ich halte auch die Aussenhaltung für das Grundproblem, denn diese Verhaltensauffälligkeiten sind das einzige womit Dir Dein Hund zeigen kann, dass er eben nicht glücklich mit der Situation ist.
    Sieh es als Hilferuf, und handel im Interesse des Tieres, dass es einen guten Platz bekommt

    Du scheinst die TE ja gut zu kennen um das sagen zu können? Ansonsten halte ich Deinen ersten Satz für eine pure Unterstellung.

    Und was die Abgabe betrifft meine ich auch heraus zu lesen dass auch dabei der Vater ein Wörtchen mit zu reden hat, wenn er nicht sogar der eigentliche Besitzer des Hundes ist.

    Und nun???? Ich warte darauf dass jemand rät, den Hund heimlich zu entführen.

    :headbash: