Beiträge von Mara2011
-
-
Hallo Ihr Lieben,
uns fehlt noch ein Warnschild für die Haustür. So ein normales wie "hier wache ich" oder so, das gefällt uns nicht und trifft bei unserem Herzchen auch nicht so richtig zu, es sollte eher was lustiges sein. Wir würden eines machen in ca. A4-Größe mit Fotos vom Hund, jetzt fehlt uns aber noch ein lustiger Spruch.
Bis jetzt haben wir:
- "Wir arbeiten im Team und machen keine Gefangenen" (mit Foto von Hund und Katze)
- "Hier Wa(s)che ich" (mit Foto von Hund mit langer, raushängender Zunge, sie schleckt am liebsten jeden ab).Habt Ihr noch weitere Ideen?
-
Zitat
Letzter Versuch. Ich bin müde, die Diskussion langsam leid, habe Rückenschmerzen, der Hund muss noch n Pippi-Gassi gehen und die Couch schreit auch schon.
Mich würde mal interessieren, welche Antwort Du gerne hören würdest um zufrieden zu sein, natürlich unter Berücksichtigung der Umstände - sprich - Vater lässt sich nicht umstimmen.
Oder - anders gefragt - versetzt dich mal in ihre Lage - was tätest Du wenn Du dieses Problem hättest und genau wüsstest dass Dein Vater nie nachgeben wird?
-
Zitat
Nicht vllt. versuchen ihren Vaer zu überzeugen?Wenn er nur annähern ein bisschen so ist wie mein Vater (und zwischen den Zeilen lese ich das ein bisschen heraus), dann wird sie wenig Chancen haben. Sachliche Argumente???? Ein Witz, will er nicht hören, nur er selbst hat Recht.
Und - ich nehme mal an dass sie ihren Vater gut genug kennt um das zu wissen.
Und ja, ein klitzekleines bisschen erinnert mich das an zerfleischen. Jedenfalls hören sich Eure Posts teilweise nicht mehr sehr objektiv an.
Ich kann der TE nicht raten, weil ich kein Fachmann bin. Ich bin Ersthundehalter, da gebe ich nur ungern Ratschläge weil ich mich zu wenig auskenne.
Da ich aber der Meinung bin hier in einem Forum zu sein mit Leuten, die davon Ahnung haben glaube ich einfach, dass es doch noch andere Lösungen geben muss. Auf unabänderlichen Tatsachen rum zu hacken hilft jedenfalls nicht weiter.
Die Tatsache, dass die TE hier um Hilfe anfragt zeigt doch, dass sie merkt dass mit dem Hund etwas nicht stimmt und es ändern möchte. Nur leider kann sie eben nicht so wie ihr oder sie gerne möchte. Also ist eben Kreativität gefragt.
-
Zitat
*pruhust*
Mein Satz des Tages:
"Vito, nicht in die Füsse beissen bei der Tante!"Genauuuuuu !!!! Da habe ich mich auch Schäps gelacht.
-
Ihr habt sicher gelesen dass ihr Vater den Hund auf gar keinen Fall im Haus haben möchte, oder?
Was soll sie denn tun? Ausziehen und den Hund mit nehmen? Als Studentin wohl kaum möglich, oder?
Und, es haben schon viele Hund vorher auf dem Hof genau so gelebt. Die TE selbst kennt es also auch nicht anders. Für mich höchstens ein Grund, aufzuklären, aber nicht drauf zu hauen.
-
Ich bin mir ganz sicher, dass der Hund normalerweise gesichert ist und nur frei rumgelaufen ist um das Problem darzustellen. Schließlich müssen wir ja irgendwie sehen worum es geht.
Dass die beiden das Tier nicht im Griff haben ist klar, aber ansonsten hätten die den Rütter ja auch nicht geholt.
-
Maaaaannn Leute, da habt Ihr Euch aber wieder schön eingeschossen.
Die TE hat erklärt, dass es einfach nicht möglich ist, den Hund im Haus leben zu lassen. Punkt. Und so wie es aussieht trifft sie diese Entscheidung nunmal nicht alleine. Fertig. Ihr nennt die TE quasi lernresistent, aber Ihr seit auch nicht besser, denn ihr wollt ihre Antworten ja auch nicht akzeptieren. Stattdessen wird draufgehauen als ob jeder die Situation dort bis ins kleinste Detail kennen würde, tut Ihr aber nicht. Ihr kennt die TE nicht, den Hof, den Hund, usw.
Außerdem habt Ihr Euch schon wieder so eingeschossen, dass Ihr offensichtlich nichmal ordentlich ihre Antworten lest.
Natürlich würde eine andere Haltung die Lösung des Problems einfacher machen, da es aber offensichtlich nicht geht wäre es um einiges hilfreicher, auch für den Hund, Tipps zu geben wie das Problem trotzdem gelöst werden könnte.
Ich finde die Haltung auch nicht ideal und wollte es so nicht, gar keine Frage, aber ich kenne auch genügend Hunde, die so leben und die so sogar gut leben, je nach dem wieviel eben los ist auf dem Hof.
Und jetzt kommt mal wieder runter, schaltet die Emotionen aus und das Hirn wieder ein.
-
@ Bageerah:
Der Sattel liegt zwar noch nicht optimal (Kammer noch nen Tacken zu eng, deshalb Schwerpunkt zu weit hinten), aber Deine Tochter ist nicht schwer und es wird ja auch nicht viel gemacht. Von demher ist das um Längen besser als die Schnüre-Lösung. Finde ich gut. Ich würde da jetzt auch noch nicht zu viel Geld reinstecken wenn sie eh noch abspeckt und sich nochmal verändert (also das Pony, nicht Deine Tochter, kicher).
Wo findet man so was braves? Ich suche für meine kleinen Cousinen ein Pony, Endmaß, gesund, reitbar in Schritt, Trab und Galopp und vor allem brav, also Anfängertauglich und natürlich bezahlbar (max. 3000 EUR). Ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
-
Zitat
Mara2011
Natürlich gibt's hier im Süden Züchter, auch aktive und im Herbst bekommt z.B meine Lilu Geschwister (Dalmatiner vom Kloster Kaltental) bei der Züchterin von Laika wartet derzeit sogar noch ein zuckersüßer Rüde abgabebereit auf eine passende Familie…….(Dalmatiner vom Birkenwinkel)(so, hähä, mal sehen, wie nein dein nein war!)
Hähä- Neee Neee, meine Mara ist gerade mal sieben Monate alt und mein Ersthund. Sie ist zwar sehr einfach aber jetzt gleich nen zweiten, mein Mann würde durchdrehen. Erstmal muss ich die heil groß kriegen und dann sehen wir weiter. Aber sollte ich wieder nen Hund suchen dann wird es wohl ein Dalmatiner werden.
Nach nem Züchter kann ich ja dann hier fragen, das ist glaube ich ergiebiger als die Suche im Netz auf eigene Faust.