Hallo Ihr Lieben,
meine Mara ist jetzt 10 Monate alt, sicher stubenrein und im Haus generell eine ganz ruhige.
Das einzige kleine "Problem" ist ihr Wachtrieb, d.h. unbekannte Geräusche werden gemeldet, das wird aber immer besser weil sie sich an die meisten Geräusche schnell gewöhnt.
Klingelt es allerdings an der Tür oder läuft jemand durch den Garten und sie sieht es durch die Balkontüre, dann übertreibt sie immer noch ziemlich, knurrt, baut sich auf und bellt wie eine Verrückte. Kommt derjenige dann herein bleibt sie auf ihrer Decke, bellt zwar immer noch, aber beruhigt sich dann wenn sie den fremden anschnuppern durfte. Das darf sie aber erst wenn ich ihr das erlaube.
Außer Haus ist Mara sozusagen komplett stumm. Sie bellt überhaupt nicht, keine Hund, keine Leute, nichts wird verbellt. Dort ist alles in Ordnung.
Generell ist sie ein Hund, der Fremden gegenüber eher misstrauisch und ängstlich reagiert, sie braucht eine Weile um warm zu werden, ist dabei aber nicht agressiv sondern sie duckt sich halt und weicht zurück. Generell ist sie eher unsicher, was aber von Woche zu Woche besser wird. Richtige Aggressionen zeigt sie so gut wie gar nicht, also kein Droh-knurren oder so.
Jetzt zum eigentlichen Thema: Ich darf Mara ab und zu zur Arbeit mit nehmen. Bisher war das noch nicht nötig, aber kommenden Montag wird es das erste Mal so weit sein. Nun habe ich etwas Sorge, dass sie mein Büro nach gewisser Zeit auch als ihr Zu Hause ansieht und dann evtl. jedes Mal bellen würde wenn jemand herein kommt.
Ich habe keinen Kundenverkehr, die Leute, die herein kommen sind eigentlich immer die gleichen. Meine beiden Chefs und noch ca. 4-5 Kollegen.
Für Mara habe ich eine Ecke hinter mir im Büro frei gehalten, da kommt ihre Decke hin. Zwischen Ihr und der Türe bin also ich und mein Schreibtisch, die Leute kommen frontal auf uns zu.
Ich arbeite 4-5 Stunden pro Tag, länger wird es selten werden.
Wie regle ich das generell mit ihr, damit ich gleich von Anfang an Fehler vermeiden kann, denn wenn sie zu oft bellt werden meine Chefs wahrscheinlich irgendwann einen Riegel vorschieben?
- soll ich sie von Anfang an frei laufen lassen im Büro, dann könnte es aber sein dass sie sich erschreckt wenn plötzlich die Türe auf geht und jemand rein kommt? Oder sollte sie am besten die ganze Zeit hinter mir auf ihrer Decke bleiben nach einer kurzen Schnupper-Runde durchs Büro früh am Morgen, zur Not auch angeleint? Zu Hause schläft sie auch den ganzen Morgen in ihrem Körbchen.
- soll ich zulassen dass sie die Leute begrüßt, also schnuppern lassen, allerdings erst wenn ich es erlaube?
- sollen die Leute sie streicheln oder besser ignorieren? Oder sich "einschleimen" mit Leckerlies? Danach würde sie glaube ich jeden lieben.
Was müsste ich sonst noch beachten?
Ich hoffe auf viele Tipps, denn wenn das gut klappt darf ich sie sicher öfter mit zu Arbeit nehmen und sie wäre die 4-5 Stunden morgens nicht immer alleine zu Hause.