Hallo Ihr Lieben !!!
Jetzt muss ich doch auch mal ein Problem posten wo doch bisher alles so glatt gegangen ist.
Mara ist jetzt 1 Jahr alt. Seit 1 Monat ist sie kastriert.
Bisher war sie ein absolut problemloser Hund. Recht einfach zu erziehen. Wir haben auch jetzt nicht viele Probleme bis auf ein paar kleine Sachen:
Der Rückruf klappt normalerweise super. Klar, rennt ne Katze vor ihr über die Wiese bin ich noch chancenlos, da geht sie erstmal hinterher, kommt aber sofort wieder zurück wenn die Katze ins Dickicht verschwunden ist, aber das hake ich jetzt mal als normal ab in dem Alter.
Ich kann sie ansonsten recht problemlos ohne Leine laufen lassen, bis auf eine Stelle: Ein geteerter Weg, rechts und links Felder. Diesen Weg gehe ich normalerweise morgens weil er schön in der Nähe ist weil ich nicht viel Zeit habe. Wir gehen den Weg so weit bis sie ihr Geschäft erledigt hat und gehen dann wieder zurück. Größere Spaziergänge hat sie dann nachmittags und abends.
Am Hinweg ist alles in Ordnung. Aber auf dem Rückweg startet sie auf einmal durch, alles rufen hilft nichts, und rennt - ziemlich weit über die Felder - an eine Stelle, dort ist ein Gebüsch. Zwischendurch schaut sie sich immer wieder um ob ich noch da bin, ich rufe, aber sie rennt weiter.
Ich habe mich auch schon versteckt, dann kommt sie, aber auch nicht sofort ich habe in meinem Versteck auch schon mehrere Minuten auf sie warten müssen.
Sie läuft nicht immer zur selben Stelle in dem Gebüsch aber immer so in die Gegend und ist dabei absolut taub. Irgendwann dann kommt sie wieder und verhält sich dann sehr merkwürdig, kommt nicht wirklich zu mir her, wirkt als ob sie Angst vor mir hätte, ist im großen und ganzen sehr zögerlich (und ich habe sie nie geschimpft wenn sie zurück kam, nur während des weg rennens wurde ich natürlich auch mal laut).
Sie ist generell ein recht sensibler Hund, worauf ich natürlich auch Rücksicht nehme, aber hin und wieder ist halt schon ein Anpfiff nötig, den sie sonst auch ohne Probleme befolgt und weg steckt.
Morgens gehe ich diese Strecke gerade nur noch mit Geschirr und Flexi, weil ich da einfach keine Zeit habe ihr ewig hinterher zu rennen. Aber heute nachmittag hatte ich sie frei dort, wieder dasselbe Problem.
Ich hatte auch schon die Schleppleine dabei und wollte den Rückruf dort gezielt trainieren, aber sobald sie merkt dass die Schlepp dran ist benimmt sie sich wie ein Engelchen. Sie weiss halt genau dass sie nicht weg kommt.
Generell ist sie derzeit hibbeliger als vor der Kastration, das schiebe ich aber auf die Hormonumstellung. Es ist auch nicht extrem, sie wirkt nur etwas unausgelasteter. Wir gehen einmal pro Woche auf den Hundeplatz zum THS-Training (Unterordnung + THS Disziplinen), da ist sie derzeit auch recht hibbelig aber doch händelbar. Sie wirkt halt als hätte sie nen Kasper gefrühstückt, springt im Fußlaufen hoch weil sie ans Leckerlie will, ist übereifrig und läuft etwas zu weit vorne usw, das wird aber mit der Zeit besser.
Habt Ihr Tipps und Ideen?