Kicher, wir mussten nicht mal was ausfüllen. Anruf bei der Gemeindeverwaltung genügte, hier kennt eh jeder jeden. Und Steuermarken gibts bei uns auch keine.
Beiträge von Mara2011
-
-
Mir tut es auch sehr leid was passiert ist und ich drücke die Daumen.
Aber - die Fahrtauglichkeit überprüfen???
Ich erwische mich selbst auch immer mal wieder dabei dass ich beim Autofahren unaufmerksam bin, sei es weil mir jemand am Straßenrand winkt oder mich neben der Straße etwas anderes ablenkt. Und ich glaube keiner hier kann von sich behaupten beim Autofahren immer 100% konzentriert auf die Straße zu starren, auch wenn das so sein sollte.
Von dem her .....
-
Zitat
Obwohl es in Berlin eine einheitliche Hundesteuer gibt, muß die Rasse des Hundes angegeben werden.
Genauso wie die Herkunft bzw. Vorbesitzer.
Gaby und ihre schweren Jungs
Bei uns definitiv nicht. Es wird gefragt ob es ein Listenhund ist, und wenn nicht wollte keiner die Rasse wissen, genausowenig wie Herkunft und Vorbesitzer.
Wir sind aber auch nur eine kleine Gemeinde aus Kuhdörfern auf dem Land. Das einzige Hundeproblem das hier herrscht ist Hundekacke, und die kommt von allen, egal welche Rasse.
-
Zitat
Wieso werden die nirgends gemeldet?
Hinterziehen die alle Hundesteuer, halten sich in den verschiedenen Bundesländern nicht an die Meldeauflagen und haben auch keine Haftpflichtversicherung?
Nochmal, auch daher bezieht der VDH seine Zahlen.
Gaby und ihre schweren Jungs
Du hast Recht. Ich dachte nur daran dass der Wurf muss vom Vermehrer nirgends gemeldet werden muss, aber wenn ich den Hund da hole muss ich ihn ja anmelden. Das hatte ich nicht bedacht. Sorry.
Ich überlege nur gerade - aber ja, die Haftpflichtversicherung wollte eine Rasseangabe, die Gemeinde für die Hundesteuer aber nicht.
-
Naja, ich denke ein paar mehr Mischlinge werden es schon sein.
Die Verkäufe gerade aus Ups- oder Einmal-werfen-lassen- Würfen, die werden ja nirgends gemeldet.
Und wenn das wie vorher beschrieben so viele sind, dann fehlen da doch einige im VDH Bericht.
Ist aber fürs Thema selbst meiner Meinung nach unerheblich.
-
Zitat
Das Grösste am kleinen Teckel hier im Hause, ist sein Glockenspiel
und er lebt nicht nur mit 2 langbeinigen Schönheiten zusammen, nein er ist auch noch alleiniger Herr einer ganzen Straße voller Weiber, okay sie sind nicht alle intakt, aber zu tun hätte er schon, wenn wir ihn liessen
Kicher. Das glaube ich sofort.
Wir haben hier so ein paar Rüdenherrchen, die würden ihrem Glockenspiel-Besitzer wahrscheinlich noch helfen einen One-Night-Stand zu haben. Einer hat mir sogar mal erzählt, ich solle mir keine Sorgen machen, seine Versicherung hätte ungeplante Deckakte mit eingeschlossen. Er würde mir dann auch Alimente zahlen.
Als ich ihm dann mit Scheiße-putzen kam war er ganz schnell weg. Sein Hund ist ein Mini-Aussie und als ich mir diese Mischung dann bildlich vorgestellt habe stand der Entschluss entgültig fest.
-
network:
Natürlich, da hast Du schon recht. Das Problem ist aber meistens, dass 2 hunde 2 Besitzer haben. Und von diesen 2 Muss nur einer pennen. Ist wie im Straßenverkehr. Selbst wenn man selbst immer vorsichtig fährt hat man keine Garantie nicht durch einen Verkehrsunfall ums Leben zu kommen weil immer noch viele andere Idioten rumfahren.Und ich habe schon die eine oder andere Geschichte gehört, bei der ein Rüde aus der Nachbarschaft plötzlich auftauchte und über den Gartenzaun sprang. Hündin im Garten, wohl unter Aufsicht aber nicht an der Leine. Der Rüde war so schnell aufgesprungen, so schnell konnte der Besitzer gar nicht bei seiner Hündin sein und danach soll man sie ja nicht mehr gewaltsam trennen. Schwupps - passiert.
Natürlich ist man selbst in der Verantwortung, aber dass gibt eben keine Garantie wenn andere es nicht so sehen. Und gerade mit (meist männlichen
) Rüdenbesitzern habe ich die Erfahrung gemacht dass die sowas gerne mal locker sehen. So nach dem Motto: lass dem halt auch mal seinen Spaß.
-
Zitat
Das wäre für mich kein Grund gewesen.
Du drückst es ja auch schon richtig aus: Es wäre FÜR DICH kein Grund gewesen.
Ich habe mir natürlich auch vorher Gedanken drum gemacht, Bücher und Foren gelesen, Tierärzte befragt, andere Hundebesitzer gefragt von kastrierten und unkastrierten Hündinnen. Und die Vorteile/Nachteile waren immer 50/50. Drum ist es meiner Meinung nach bei dem Thema auch wichtig, die eigene Situation zu betrachten und dann entsprechend zu handeln.
Ich würde niemanden dazu drängen, es zu tun. Für mich ist das eine Entscheidung, die jeder selbst fällen kann und muss.
Im Falle der Tierheime und Tierschutz-Orgas finde ich es allerdings nur konsequent auf Kastration zu bestehen. Unser Tierheim regelt das allerdings über eine Kastrations-Kaution, heißt - man zahlt 100 Euro mehr für das Tier und bekommt diese zurück wenn das Tier kastriert wurde, sofern es nicht schon kastriert abgegeben wurde. Hier kann man also auch selbst entscheiden.Ende OT
-
Zitat
Und genau das ist doch irgendwie das Paradoxe
Weil der Mensch es nicht auf die Reihe bekommt, nach vernünftigen Aspekten zu handeln und seine Tiere entsprechend dem TierSchG zu halten und auch zu züchten, plädiert man lieber flächendeckend für Kastration
Nein. Meine Hündin ist kastriert weil ich gar nicht züchten will, egal ob nach dem Tierschutzgesetz oder nicht. Ich verstehe den Aufstand nicht der um die Kastration gemacht wird. Ich kenne viele kastrierte Hunde. Männlein wie Weiblein, auch viele unkastrierte, aber es kann glaube ich niemand behaupten das kastrierte Tiere unglücklicher sind als unkastrierte. Bei Katzen hat mir noch nie jemand erzählen willen ich dürfe nicht kastrieren lassen weil ich mener Katze damit schade. Warum also schade ich meinem Hund damit? Aber auch das ist ein anderes Thema.
Ich finde es paradox, dass der eine User eine auf den Kopf bekommt weil seine Hündin ungeplant trächtig wurde, der andere aber auch eine auf den Kopf bekommt weil er seine Hündin kastrieren ließ damit genau das nicht passiert. Und bevor Ihr sagt, hättet Ihr doch einen Rüden genommen? Würde jeder so denken würden sehr viele Hündinnen im Tierheim sitzen.
lotuselise: Genau so -
Zitat
Geh mal in den Supermarkt, schlag die Kleinanzeigen auf, schau beim Fressnapf ans schwarze Brett oder bei dhd24.... du findest massenweise Leute die wollen dass ihr ahc so toller Hund einmal Mami/Papi wird und einen passende Partner suchen
Ok. Für mich völlig unverständlich. Ich habe aber auch die Konsequenzen daraus gezogen wofür mich hier auch wieder viele verurteilen würden.
Ich stehe dazu, ich bin Pro Kastration. Denn dadurch würden einige Unfallwürfe schonmal weg fallen. Meine Meinung.