Beiträge von Mara2011

    Planloses vermehren macht keinen Sinn.

    Mich stört einfach nur dass alles über einen Kamm geschoren wird - der Vermehrer, der seine Hunde im Schuppen in Verschlägen hält und die Hündin 2x pro Jahr decken lässt wird gleichgesetzt mit der netten Familie von nebenan, deren Hündin während der Läufigkeit dummerweise ausgebüxt ist und die sich trotz aller Arbeit und Schwierigkeiten um eine liebevolle Aufzucht der nunmal entstandenen Welpen kümmert und ihre Hündin danach aber entweder mit Argusaugen bewacht oder von mir aus auch kastrieren lässt.

    Und mich stört, dass man hier - wenn sich jemand einen Hund holen will - jedem zum VDH-Züchter rät, weil der ja über Generationen auf Erbkrankheiten untersuchen lässt, im gleichen Satz aber noch zum Tierschutz rät, der Hunde zum großen Teil aus dem Ausland von der Straße weg vermittelt, ohne Sozalisierung, ohne Erziehung und schon erst recht ohne Gesundheitsuntersuchung oder wahlweise aus Deutschland Tiere die ausgesetzt wurden.

    Ganz ehrlich - wenn ich wählen müsste zwischen dem Mischling aus Spanien von der Straße und dem von der o.g. Familie von nebenan, dann würde ich die Familie von nebenan vorziehen, weil ich die gut kenne und weiß was dem Hund bisher so passiert ist.

    Ich verurteile Vermehrer, die Geld machen wollen aufs schärfste, egal ob Mischling oder Rassehund. Aber ich ziehe auch meinen Hut vor dem guten VDH-Züchter UND der netten Familie von nebenan, ebenfalls egal ob Mischling oder Rassehund. Weil - dat Dingens mit den Krankheiten - naja, daran glaube ich nicht. Dazu gibt es zu viele gesunde Mischlinge und zu viele kranke (auch VDH-) Rassehunde.

    :gut:

    ShilaShadow:
    Es mag sein dass das Deiner Meinung nach kurz gedacht ist.
    Aber bis jetzt konnte mir hier noch keiner wirklich eine Statistik vorlegen, die belegt dass Mischlinge generell kranker sind. Ich sage ganz sicher nicht dass sie gesünder sind, das ist für mich keine Frage.
    Aber die Mär vom ach-so-kranken-Mischling, die hier immer so vehemet verbreitet wird, die nervt mich schlichtweg weil es meiner Meinung nach nicht wahr ist. Wir könnten hier ne Statistik aufstellen im Forum, und ich wette um verdammt viel Geld dass sie 50/50 ausgehen wird.

    Und - ich finde es ganz ehrlich schon ziemlich schräg, eher unbekannten Leuten aus einem Forum Glauben zu schenken, von denen man nicht einmal weiß wieviel Ahnung sie wirklich von der Materie haben anstatt auf Leute zu hören, die man kennt und von denen man weiß dass sie Ahnung haben. Keine Ahnung, was an dieser Einstellung kurz gedacht sein soll.

    Ein Tipp für diejenigen, die nicht so viel Geld für gute Jacken für z.B. JW oder so ausgeben möchten (so wie mich):

    Ich kaufe seit Jahren für den Pferdestall recht gute und warme Jacken im Reitsporthandel, z.B.

    http://www.loesdau.de
    http://www.kraemer-pferdesport.de

    Dort gibt es gute funktionelle Jacken für 70-90 € für jedes Wetter.

    Habe mir jetzt zum Gassi und für den Hundeplatz eine neue Winterjacke bei Loesdau gekauft weil ich auf dem Hupla nicht die stinkige Stalljacke anziehen möchte. Meine Winter-Stalljacke habe ich seit 5 jahren und sie ist auch von dort. Die beste Jacke, die ich je hatte. Superwarm, superbequem und für ca. 70,- €.

    Vielen Dank Troela für Deine Einschätzung. Dann werde ich genau so weitermachen.

    Ich hoffe mal dass sich diese Flausen im Kopf wieder verlieren bis nächstes Jahr. Momentan dürfen wir noch nicht starten, dann kommt der Winter, also wirds eh nächstes Frühjahr bis es los gehen kann. Einerseits schade, andererseits ist es wohl besser so. Sonst würde ich mit diesem Gaga-Hund wohl aufs Turnier fahren und ich glaube das wäre zum jetzigen Zeitpunkt noch keine gute Idee.

    Zitat


    Naja, aber wenn Du schreibst dass solche Käufer OFT Glück haben (zu dene gehöre ich nämlich auch und so wie es bei mir war würde ich es jederzeit wieder so machen), ist es dann wirklich einfach nur Glück?
    Oder SIND viele Mischlinge einfach nur gechillt, gesund, ein gutes Endprodukt.

    Ich persönlich kenne gleich viele gute wie schlechte, gesunde wie kranke Mischlinge und gleich viele gute wie schlechte, gesunde wie kranke Rassehunde vom VDH. Ich glaube wirklich nicht dass es so einen großen Unterschied macht. Für mich ist viel wichtiger, dass so etwas wie diese "Puppy Mills" viel strenger strafrechtlich verfolgt wird, genauso wie Verkauf der Welpen vor der 9. Lebenswoche usw.
    Die Haltung und Aufzucht der Hunde macht für mich den Unterschied, nicht Rasse oder Nicht-Rasse.

    @Tromba: Ich habe genau gelesen. Und manche Stellen Deiner Posts stellen Mischlingskäufer als völlig verblödet und dumm dar. Und da ich zu den Mischlingskäufern gehöre nimm es mir bitte nicht übel dass ich mich des öfteren auch ein bisschen persönlich angegriffen fühle. Ja, ich habe einen Mischling, und nein, nicht vom Tierschutz, aber trotzdem gehöre auch ich zu den Menschen mit normalem Intelligenzquotienten.

    Genau das ist mein Problem mit der ganzen Aufklärerei hier:
    Ich stelle fest dass in diesem Forum hier so ein ganz bestimmter Tenor vorherrscht. Dieser Tenor deckt sich aber wenn überhaupt nur stellenweise mit meinen eigenen Erfahrungen, und mit den Erfahrungen der Leute mit denen ich mich darüber unterhalte - Hundebesitzer, Hundezüchter, usw. Darunter auch ein Briard-Züchter, VDH, der mir immer wieder zu meinem tollen Hund gratuliert und mir aus erster Hand erzählt was beim VDH und den Zuchtvereinen so abgeht.
    Warum sollte ich dann auf Meinungen aus einem Internet-Forum hören, bei dem ich keinen einzigen der Leute persönlich kenne.

    Meiner Meinung nach lag auf der netten Dülmener Stute auch der Sattel viel zu weit vorne und drückte auf die Schulter. Kann aber auch sein dass ich mich verguckt habe, ist ja im Fernsehen schwerer zu sehen als wenn man direkt daneben steht.

    Zitat

    Naja, leider stimmt das aber, dass die meisten sich einen Mischling nur holen, weil sie sich den Preis für einen Rassehund nicht leisten können, Sind leider aber oft dann auch die Leute, die sich die Tierarztrechnungen nicht leisten können. 300€ für nen Hund ausgeben? Der hat doch nur 150€ gekostet. Ne, da kauf ich mir lieber nen neuen...

    Also ich kenne viele gut situierte Familien, die sich den Mischling geholt haben weil er ihnen einfach gefällt. Die hätten sich alle nen Rassehund leisten können.

    Auch hier wieder - Schwarz oder Weiß - wo ist das dazwischen?

    Zitat

    mischlinge werden m.m.n hauptsächlich deswegen angeschafft, weil sie billiger sind (es sei denn es sind irgendwelche super designerdogs) und weil es immernoch heisst das mischlinge gesünder sind.

    rassehunde vom vermehrer werden auch angeschafft weils se billiger sind, weil sie einfach zu bekommen sind und weil man eben oftmals eher nach aussehen geht nach charaktereigenschaften.

    mischlinge sind perse nix schlechtes. nur viele probleme die wir sehen, sehen die besitzer dieser hunde oftmals gar nicht.
    dann hüttet der hund eben, ist ja süss.
    dann bewacht er den briefkasten, ist auch süss.
    oder er fängt mir die mäuse ausm garten, praktisch.
    das alles wird oftmals nicht als problem gesehen und bei mischlingen ja erst gar nicht, denn die haben doch eh nur das beste von ihren eltern mitbekommen.

    es gibt hier eine hundeschule da geh ich fast täglich dran vorbei, inzwischen schimpft die sich welpen-schule. dort tummelt sich alles rum, vom rassehund bis zum mischling.
    sieht schon klasse aus wenn der beagle-mops mix jagdtrieb zeigt, gepaart mit der dickkopf eines mopses ;)

    Oh mann Tromba, wenn man dich sö hört könnte man meinen, dass keiner jemals Probleme mit nem VDH Hund haben wird und kann.

    Wann lernst du denn mal dass es zwischen Schwarz und Weiß noch ganz viele Graustufen gibt?????

    So, heute im Training war sie bei der Unterordnung ganz gut. Allerdings fordert sie beim Fußlaufen das Leckerlie durch hochspringen und gegen meine Hand stupsen. Da sie das schon seit ein paar Wochen macht bestätige ich sie mit Leckerlie seither grundsätzlich nur im Sitz oder Platz, nicht während des Fußlaufens. Es wird aber nur sehr langsam besser. Vielleicht sollte ich die Leckerlie mal ganz weg lassen? Aber ist das sinnig? sie braucht schon noch sehr viel Motivation, sie ist ja noch sehr jung. Muss ich wohl ausprobieren.

    Dann gins an die Hindernisse. Wir haben zuerst einen kleinen Parcours aufgebaut, wir mussten vor jedem Hindernis eine kleine "Volte" laufen, einen kleinen Kreis für die Nichtreiter. Es hat ihr nicht gefallen, und jedes Mal wenn ich sie wieder ins Fuß rief von einem Hindernis weg hat sie das Hindernis wütend angebellt - kicher. Aber sie hat dann begriffen worum es ging.

    Dann ging ich noch zum Spaß auf die Hindernisbahn. Dort ist sie mir wieder fast durchgedreht, ist sogar mal an mir hoch gesprungen und hat mich in den Oberarm gezwickt, die dumme Hex. Sie hat sich natürlich ne saftige Ansage kassiert.

    Ich war dann echt konsequent und habe sie die Hindernisse einzeln nehmen lassen, dazwischen immer Sitz oder Platz. Teilweise war sie schon auf dem nächsten Hindernis aber ich habe sie konsequent zurück gerufen. Teilweise habe ich sie auch absitzen lassen und bin dann zuerst selbst hinter das Hindernis gelaufen und habe sie dann erst springen lassen, so war ich schon da und sie konnte mir nicht gleich wieder abzischen. Das Ergebnis war zum Schluss eine schöne komplett durchgelaufene Hindernisbahn fast parallel und ohne dass sie auf mich warten und ich über sie drüberfallen konnte. Also hat es zumindest für heute was bewirkt.

    Sie war bis sie 1 Jahr als war ein total vernünftiger Hund, fast zu vernünftig für das Alter, aber jetzt scheint sie alles aufzuholen was sie da verpasst hat. Dieses Fordernde ist gerade echt anstrengend.

    Was tut man da am besten? Ich überlege mir immer WAS sie gerade fordert und mache dann genau das Gegenteil davon bis sie Ruhe gibt. Also zum Beispiel, wenn sie mich anspringt weil sie los möchte bleibe ich erst recht stehen bis sie ordentlich neben mir sitzt usw.

    Meint Ihr das ist richtig?