Beiträge von Mara2011

    Zitat

    Wenn es nicht sooo schwer wäre, hätten wohl nicht so viele Leute Probleme damit!

    Quatsch. Verhüten ist auch nicht schwer, aber wieviele ungewollte Schwangerschaften gibt es???? Und glaube mir, die wissen alle wie es geht. Von demher würde solchen Leuten Aufklärung auch nicht viel nutzen.

    Zitat

    Tja, die Realität sieht aber nun mal leider anders aus! Sollte dir z.B. auch hier im Forum aufgefallen sein, wenn ich da nur mal an den User denke, der mit seinem Labrador-Weimaraner Welpen völlig überfordert ist.
    Nach deiner Logik dürfte das ja nicht der Fall sein...

    Heee, moment.

    Für die Dummheiten anderer Leute kann ich auch nix. Ich sagte lediglich, dass das nicht sooo schwer ist.

    Zitat


    Und nein, auch bei 2 Hunde kann man nicht sagen, was sich durchsetzt. Das beste Beispiel sind die ganzen Designerdogs, da sind die Leute dann völlig entsetzt, weil der Doodle haart wie Sau oder der Puggle ein Jagdschwein ist. Da holt sich dann Familie XY einen Puggle, weil Möpse ja alle krank sind, aber charakterlich genau das ist, was die Familie und bekommt dann einen Puggle, der zwar auch keine Nase hat, dafür aber dann die Jagdleidenschaft des Beagles
    Wie viele Mischling bestehen denn nur aus 2 Rassen? Die wenigsten wohl! Von daher macht es nur einen moralischen Unterschied, ob der Hund vom Vermehrer oder aus dem Tierschutz kommt.

    Grüßle Inka & das Dackeltier

    Na, diese Leute sind dann aber wirklich strohdoof, um bei Deiner Wortwahl von vorhin zu bleiben. Ich will mich nicht profilieren, aber - meine, Appenzeller x Schweißhund. Da muss ich doch - wenn ich nicht strohdoof bin - mit allen Eigenschaften rechnen, sowohl denen des Appenzellers als auch denen des Schweißhundes.
    Beim Puggle muss ich doch dann damit rechnen dass einer ne zu kurze Nase hat und der andere vielleicht doch Jagdtrieb. Und dass ein Labradoodle trotzdem haaren kann müsste klar sein weil er nunmal auch vom Labrador abstammt.
    Das meine ich damit wenn ich sage - soooo schwer ist das nicht wenn ich die Ausgangsrassen kenne.

    Zitat

    Nein, ich weiß, dass ein Terrier niemals die gleichen Eigenschaften wie ein Border Collie haben wird. Wenn ich ein Problem mit Schutztrieb habe, hole ich mir keinen Schnauzer, sondern einen Labrador. Will ich einen Hund haben, der mir Hof und Familie bewacht, hole ich mir einen Hovawart und keinen Chihuahua, usw.

    Das ist schon klar. Aber wieviele Retriever gibt es, die mit jagen nix im Sinn haben, und der Chihuahua unserer Nachbarn meldet zuverlässiger als jeder Wachhund, den ich kenne. Der Border Collie auf dem Hundeplatz hat überhaupt keine Ahnung davon wie hüten geht. Und so manchem Labrador möchte ich nicht nachts begegnen.

    Ich will ja nicht sagen, dass es natürlich rassebedingte Eigenschaften gibt. Aber bei einem Mix aus 2 Rassen schaue ich mir eben 2 an, sofern ich weiß was drin ist. Und das weiß ich bei vielen aus dem Tierschutz eben nicht.

    @ Themis:
    Na dann stimme ich dir in allen Punkten zu. Ich sehe auch keinen Sinn dahinter.

    Und ja, mein Hund ist super. Er hat das normale Verhalten eines Appenzellers, aber da ich weiß dass sie ein Appenzeller Mix ist kenne ich natürlich auch die Eigenschaften eines Appenzellers und kann damit leben. Sie ist territorial und sie wacht. Aber das haben wir sehr gut im Griff bzw. sind wir erfolgreich im Training. Agression ist absolut nicht vorhanden. Und - eben weil ich die Familie kenne bei der sie aufgewachsen ist weiß ich auch was drin ist und kann mich drauf einstellen, ein Vorteil, den ich beim Mix aus Spanien nunmal nicht habe, Moral hin oder her.

    Zitat

    Von daher ist es logischer sich einfach ohne Gedanken an die Genetik einen Wunschhund ins Haus zu holen als sich anders zu verhalten....

    Das finde ich eben auch. Und ist meiner Meinung nach mit ein Grund warum die Leute sich dazu so wenig Gedanken machen. Ein verständlicher Grund.

    Zitat


    Ja, ich erinnere mich, nur ich habe auch Ahnung von Genetik und wenn ich dann erwarte, dass der 2. Hund charakterlich genauso wie der 1. wird, bin ich einfach nur strohdoof.

    Grüßle Inka & das Dackeltier

    Aber was bringt mir denn dann Deine so hochgelobte Analyse von Anlage und Charakter vor dem Kauf wenn eh alles Quatsch ist?????? Es wäre strohdoof sich damit so lange zu beschäftigen wie Du es gerne hättest.

    Könnte mal einer der Mods Coockie2012 Beitrag löschen????

    Ich finde es unmöglich, solch private Dinge öffentlich zu verbreiten. Die Dame scheint persönliche Probleme mit der TE zu haben, die meiner Meinung nach nicht hier her gehören.

    Und dann hoffe ich wirklich, dass sie den Mut findet hier nochmal zu schreiben wie es Artax geht.

    Meine Daumen sind auch gedrückt.

    Zitat

    Welch ein Wunder! Wo doch jeder weiß, dass Rassehunde keine Individuen sind, sondern Klone |)

    Aha?

    Und was sagt uns jetzt dieser hochgeistige Beitrag in Verbindung mit Deinem Beitrag davor?

    Anlagen und Charakter???? Du erinnerst Dich ??? Also diese Familie wäre mit einem Mischling nicht schlechter bedient gewesen.

    Zitat


    Und es sollte jedem der sich einen Mischling ins Haus holt, klar sein..dass das ganze immer etwas von einem Ü- Ei hat.
    Was für einige (mich eingeschlossen) aber kein Problem darstellt.

    Genau.

    Und - es gibt sehr viele Rassehunde aus guten Zuchten, die genauso Ü-Eier sind.

    Eine Familie hat mittlerweile den 2. Bearded Collie aus VDH-Zucht. Sie haben sich wieder für diese Rasse entschieden weil sie mit dem ersten so glücklich waren. Sie gingen zur Züchterin, haben sich von ihr beraten lassen und dann dorteine Hündin nach ihrer Beratung gekauft. Und nun - sie sind vollkommen überfordert mit dem Hund weil er charakterlich vollkommen anders ist als der erste.

    Zitat


    Also was soll der Sinn sein, wenn Lieschen Müller ihre Hündin werfen lässt? Mischlingsvermehrung wird immer planlos, weil es einfach keine Daten gibt, mit denen man planen kann.
    Was ich raushöre: Wenn ich keine Lust habe mich im Vorhinein über Anlagen und Charakter zu informieren oder ist es mir einfach zu anstrengend, greife ich halt zum Vermehrerhund. Wird schon irgendwie passen...

    Grüßle Inka & das Dackeltier

    Würdest Du Deiner Hündin eine Abtreibungsspritze zumuten wollen? Ich nicht. Meiine Hündin ist kastriert, aber wäre es mir passiert vorher, dann hätte ich auch die Konsequenzen getragen, die Welpen auf die Welt kommen lassen, mich informiert bei einem guten Züchter was zu tun ist, die Welpen mit bestem Futter versorgt und alles möglich zu ihrer Sozialisierung beigetragen um dann am Ende gute neue Familien für sie zu finden.
    Das ist für mich auch ein Zeichen der Verantwortung und nicht der einfache Gang zum Tierarzt, Abtreibungsspritze und gut ist. Damit kann man es sich nämlich auch einfach machen.

    Ich rede nicht davon, dass es gut ist wenn Lieschen Müller ihre Hündin einmal werfen lassen will. Wobei ich auch da noch unterscheide zu dem Vermehrer in der Puppy Mill. Trotzdem müssen Mischlinge meiner Meinung nach nicht absichtlich produziert werden. Das ist gar keine Frage. Aber manchmal ist der Teufel dann einfach ein Eichhörnchen und die Natur hat einen Weg gefunden.

    Und was Anlagen und Charakter betrifft:
    Soooo schwierig ist das jetzt auch nicht: Ich habe einen Mischling aus Bayerischem Gebirgsschweißhund und Appenzeller Sennenhund. Dann schaue ich mir eben die Rasseprofile der beiden an und gut ist. Schließlich ist es bei der Verpaarung doch eigentlich ziemlich unmöglich dass sich der Welpe dann zu einem Pudel entwickelt, oder? Von demher kann mir keiner sagen, ich hätte keine Lust gehabt mich im Vorhinein über Anlagen und Charakter zu informieren, denn das habe ich getan. Und meine Hündin hat sowohl Charaktereigenschaften vom einen wie vom anderen.
    Und in dem Fall habe ich doch noch viel mehr Infos als bei dem Welpen, den ich mir über den Tierschutz hole und bei dem keiner irgendwie sagen kann was drin sein könnte.

    Und - weiss ich wirklich so hundertprozentig, was mich bei einem Goldie aus VDH-Zucht erwartet? Sind die wirklich alle so gleich? Man muss doch nur hier im Forum lesen, wie unterschiedlich die Hunde der gleichen Rasse sind.

    Und nochmal :gut: