Beiträge von Mara2011

    Mich würde mal noch eine ganz andere Sache interessieren:

    Es heißt hier oft, dass bestimmte Hunderassen, auch solche, die sehr krankheitsanfällig sind, auch beim VdH gezüchtet werden weil die Nachfrage da ist.

    Aber, kann man den hier die Verantwortung wirklich nur auf die Käufer abschieben?
    Hat denn nicht auch der Züchter eine gewisse Verantwortung dem Tier gegenüber und sollte deswegen auf die Zucht so mancher Hunderasse verzichten?

    Es gab da mal diese Reportage, die zugegebenermaßen sehr einseitig war, Anti VdH, aber dort wurde doch ein Züchter beschrieben - Duck Tolling Retriever, der diese Rasse vorher beim VdH gezüchtet hat. Also nehme ich mal an dass genügend Ahnung von Zucht und Genetik vorhanden ist. Und dieser hat doch dann, weil die Rasse der Toller so "krank" ist mit einer anderen Rasse gekreuzt (war es ein Aussie?) um den Genpool wieder zu vergrößern weil er sich dadurch gesündere Hunde erhofft hat. In diesem Fall ist ja genügend Fachwissen, auch über die Genetik vorhanden und deswegen nehme ich mal an mit Sicherheit auch berücksichtigt worden.
    Die Zuchtversuche dieses Mannes wurden aber vom VdH aufs schärfste verurteilt und man weigerte sich, in darin zu unterstützen. Auch hier ist dieser Zuchtversuch auf großen Gegenwind gestoßen.
    Aber - ist das nicht eigentlich eine gute Sache? Wenn jemand, der sich damit auskennt Mischlinge produziert?
    Warum ist auch dann die Mischlingsvermehrung zu verurteilen?

    @ Streifenpanda: "Stammtischparolen" ist aus Trombas Feder nicht nachgeplappert. Es ist sozusagen ihr Lieblingswort für alle diejenigen, die eine andere Meinung haben bzw. aus ihrer Sicht verblödet und ahnungslos, oder - wie hat sie geschrieben - putzig sind.
    Überhöre es einfach. Ich tue es auch.

    Zitat

    dann bin ich in deinen augen eben unverschämt...so what :???:

    ich finde nunmal solche menschen wie dich und das pandabärchen putzig, denn irgendwie habt ihr keinerlei aussagekräftige argumente um eure "urteile" zu untermauern.
    nur weil nachbars freund einen hund bestimmter rasse hatte, ist jetzt die ganze rasse qualzucht und krank und der vdh - der diese hunde produziert - scheisse.
    mehr kommt von euch nicht...und solche "meinungen" find ich putzig. :smile:

    Tromba, ich verstehe ja, dass du Deine Bulldoggen liebst, aber irgendwie erscheinst du mir dadurch etwas - "betriebsblind" ?

    Du willst es doch auch nicht wahr haben, oder? Um keinen Preis. Die kleinste Kritik an der Bulldoggenzucht wird von Dir nieder gemacht. Mit solchen Argumenten wie "Das stimmt nicht, Du bist putzig". Bessere hast du aber auch noch nicht gebracht. Und vor allem keine sachlichen.

    Zitat


    Würdest Du ggf mal bei den ensprechenden Stellen nachlesen und keine Stammtischparolen mitgröhlen würdest Du noch auf n paar andere Ideen kommen warum der DSH "abgelöst" wird
    Schau und Leistungslinien ... Joah empfinde ich nicht als wirklich schlimm und wüsste nicht wo das Paradox sein soll? Brauch ihc fürn Hobbysport z.B. ne Leistungszucht? N Bisschen Tonnenhüpfen?
    Ne Leistungszucht brauche ich wenn ich LEISTUNG will und bereit bin auch Leistung zu GEBEN

    Dann erzähl Du mir mal warum man unbedingt nen Border-Collie braucht für Agility, wenn man z.B. auch nen Sheltie nehmen könnte? Die Einführung der Showlinien sind meiner Meinung nach reine Geldmacherei, damit man Leuten, die gerne nen Border-Collie hätten auch einen verkaufen kann, möglichst schön und möglichst viel Fell. Was anderes ist das nicht. Gäbe es die Show-Linien nicht wären nicht so viele total überdrehte Border-Collies im Agility unterwegs, weil, der kommt ja aus ner Show-Linie und drum hütet er nicht.
    DAS ist paradox.