Da hast du durchaus Recht, Luna.
Heute hatte ich sie wieder mit am Stall, war aber höchstens ne halbe Stunde da und auch früher als vorgestern.
Ich hatte sie zuerst frei laufend, sie machte auch keine Anstalten mehr mir weg zu laufen,ich merkte aber, dass sie, bei Einsetzen der Dämmerung zusehends unruhiger wurde und ständig die Umgebung scannte, mit der Nase und auch mit den Augen. Einmal kam sie mir um eine Ecke rum entgegen und erschrak total als sie mich plötzlich sah, kam dann aber schwanzwedelnd auf mich zu.
Ab dem Zeitpunkt habe ich sie dann angeleint, und da läuft sie auch ohne zu murren neben mir und der Schubkarre her.
Ich glaube fast, sie hat sich vorgestern vor den Pferden erschreckt, und ist deshalb weg gelaufen. Ich konnte ja nicht genau sehen warum sie weg rannte, es war einfach zu dunkel.
Sie ist generell eher hibbeliger, unruhiger und unausgelasteter als noch vor ein paar Wochen.
Gestern war ich mit ihr auch noch in der Dämmerung unterwegs. Wir sind im Wald spazieren gewesen, zuerst die ganze Zeit im Freilauf so lange es noch hell war, das ist eigentlich gar kein Problem weil sie auf den Wegen bleibt. Sie durfte noch ordentlich rennen, ich habe sie ihren Futterbeutel suchen lassen und ein paar Mal das Spieli geworfen (natürlich unter Impulskontrolle und mit anschließendem Zerrspiel). Auf dem Heimweg wurde es dann dämmerig und ich konnte das selbe beobachten wie heute, sie wurde unruhiger und auch schreckhafter, die Geräusche im Wald ließen sie ein paar Mal zusammen zucken. Ich habe sie dann angeleint, es war schon noch recht weit bis nach hause aber sie lief ordentlich an der Leine.
Dann begegeten wir - es war schon fast dunkel - einem Bekannten mit seinen beiden Hunden. Mara war total angespannt, schon vorher, und als wir dann mit den anderen mit laufen wollten rastete sie völlig aus, hüpfte wie wild an der Leine, es sah eigentlich aus als wolle sie unbedingt spielen (so ein Verhalten zeigte sie zuletzt mit 5 Monaten). Ich habe sie mehrmals absitzen lassen, wurde auch mal strenger, aber es half nicht. Schließlich schlüpfte sie aus dem Halsband, aber anstatt die anderen beiden aktiv zum spielen aufzufordern drehte sie 5-6 Runden in unglaublichem Tempo um uns herum um dann auf mein rufen hin sofort zu mir zu kommen und neben mir abzusitzen.
Sie sah mich an als wollte sie sagen "Sorry Fraule, aber das musste jetzt mal raus, jetzt gehts mir besser".
Danach war es kein Thema mehr mit den anderen beiden Hunden mit zu laufen. Wir trafen dann noch einen auch ihr bekannten Hund, der selbst ziemlich hibbelig war, da konnte ich sie sogar zuerst ins Platz legen um dann bei Fuß an ihm vorbei zu gehen.
Irgendwie werde ich nicht so ganz schlau aus ihr. Sie ist zur Zeit ein Mix aus Hasenfuß und Kamikaze, und das ist schon ziemlich schwierig grad.